Ein gesundes Frühstück mit leckeren Haferflocken, saftigen Äpfeln und einer crunschig-knusprigen Kruste. Ein Naturjoghurt rundet das leckere Crumble Vergnügen ab.

Zum Rezept geht es hier
Ich liebe Crumble, egal welches man mir vorsetzt, ich bekomme ganz leuchtende Augen. So einfach herzustellen und einfach unfassbar lecker. Wir essen Crumble nicht wie üblich als Nachspeise sondern meist zum Frühstück. Oder als Snack zum Kaffee am Nachmittag. Dabei variieren die Früchte ganz nach Vorlieben oder Saison.
Heute habe ich euch ein Apfel Crumble mitgebracht, dieses essen wir soooo gerne zum Frühstück. Dazu unserer selbstgemachte Joghurt und fertig ist ein super leckeres Frühstück. Selbst unser Sohn hat nicht genug davon bekommen, er hat sich direkt Nachschlag geholt.
Verfeinert wird es mit einer Streuseldecke aus Cornflakes und gehackten Nüssen. Dies sorgt für noch mehr Chrunch, ich liebe es.
Wenn man es ganz genau nimmt, ist dies im klassischen Sinne kein “echtes” Crumble. Unser wird mit einem Boden aus Haferflocken und Mehl gemacht und darauf kommen die Äpfel. Bei einem klassischen Crumble ist die unterste Schicht Frucht und darauf kommen die Streusel, hergestellt aus Mehl, Zucker und Ei.

Hier ein paar Hintergrundinformationen zu Haferflocken:
Haferflocken enthalten Mengen an Ballaststoffen, die im Magen-Darm-Trakt aufquellen und die Verdauung angeregt. Aus diesem Grund ist Haferbrei auch ein altbewährtes Hausmittel bei Magen-Darm-Problemen. Denn nicht nur bei Verstopfung helfen sie, die Ballaststoffe der Haferflocken kommen dir zugute und schützen deine Magenschleimhaut vor Magensäure. Ein Grund mehr also, täglich auf leckeren Haferflocken zu setzen!
Da Haferflocken so viele Ballaststoffe enthalten, eignen sie sich ganz hervorragend für Diäten. Haferflocken halten lange satt .Die Ballaststoffe aus Porridge & Co. regulieren zudem die Insulinausschüttung, was wiederum lästige Heißhungerattacken verhindert.
Haferflocken sind echte Immunbooster. Denn die gesunden Flöckchen sind reich an Antioxidantien und Polyphenolen. Beide wirken antioxidativ, schützen den Körper vor freien Radikalen und wirken der Hautalterung entgegen. Die enthaltenen Avenanthramide wirken sich außerdem positiv auf den Blutdruck und die Gefäße aus. Also gleich mehrere Gründe, um Haferflocken in die Ernährung einzubauen.
Haferflocken sind zu rund 70 Prozent aus komplexen Kohlenhydraten zusammengesetzt. Das macht sie zu perfekten Energielieferanten, weil der Körper eine Weile braucht, um diese Kohlenhydrate zu verstoffwechseln. So versorgen Haferflocken dich über einen langen Zeitraum mit Energie.
Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe – 100 Gramm Flocken decken schon ein gutes Drittel des täglichen Bedarfs. Einer dieser Ballaststoffe ist Beta-Glucan, das Cholesterin im Darm bindet. So wird das Cholesterin ausgeschieden, statt zurück in den Blutkreislauf zu gelangen. Haferflocken eignen sich daher prima, um den Cholesterinspiegel zu senken.
Im Gegensatz zu den schnell verfügbaren, kurzkettigen Kohlenhydraten, die man zum Beispiel zum Frühstück mit einem Brötchen mit Marmelade aufnimmt, gehen die komplexen Kohlenhydrate aus den Haferflocken langsamer ins Blut und versorgen den Körper dadurch längerfristig mit Energie – der Blutzuckerspiegel schießt nach dem Essen nicht so schnell nach oben, sondern steigt langsam und gleichmäßig und unser Körper speichert keine überschüssige Energie in Form von Fett. Das alles liefern die kleinen Haferflocken. Sie gehören nicht umsonst zum Superfood. Vor allem sind sie in so vielen leckeren Gerichten zuzubereiten. Egal ob als Porridge oder Overnight Oat. Als Haferflocken -Brot oder Haferflocken-Cookies.
Unser Apfelcrumble ist sehr schnell zubereitet, wird 25 Min gebacken und kommt dann auf den Tisch. Am besten schmeckt es noch lauwarm, obwohl es auch kalt ein Genuss ist.
Wir haben unser Apfelcrumble in einem Airfryer gebacken. Die Anleitung dafür findest du beim Backen. Auch dort wird er richtig cross und super lecker.
Zu meinem Geburtstagsfrühstück mit meinen Nachbarinnen, werde ich es auch auf jeden Fall servieren. Und auf das Osterfrühstück kommt es auch. Ich glaube diesmal mit Kirschen, darüber freut sich der Bub am meisten.
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in der Krups Prep & Cook findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:
Werbung, da Namensnennung

Zutaten für das leckere Apfel-Crumble:
- 80 g Cornflakes
- 60 g Mehl
- 120 g Haferflocken zart
- 85 g brauner Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 80 g weiche Butter
- 250 g Apfelstücke
- 60 g gehackte Nüsse
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Vanillezucker
- 4 Joghurts (zum servieren)
Zubereitung des Apfel-Crumbles mit herkömmlichen Küchenhelfern:
- den Backofen auf 180 °C vorheizen
- die Cornflakes in eine hohe Schüssel geben und mit der Hand zu großen Krümmel verarbeiten
- die gehackten Nüsse unterrühren und beiseite stellen
- Haferflocken, Zucker Backpulver, Vanillezucker und Mehl miteinander vermischen
- die weiche Butter dazugeben und zu Streuseln verarbeiten
- die Apfelstücke mit Zimt und dem Vanillezucker vermischen
- die Haferflocken Streusel in eine gefettet Auflaufform geben (unsere war ca. 23 x 20 cm groß)
- wer die Cake Factory verwendet, nimmt die Auflauffform der Cake Factory
- die Apfelstücke darauf verteilen und mit der Cornflake -Nussmischung bestreuen
- die Auflaufform in den Backofen stellen (zweite Schiene von unten)
Backen in der Tefal Easy Fry Oven & Grill:
- auf mittlerer Schiene etwa 20-25 min backen bei:
- manuell: 160 Grad
- das Crumble ist fertig, wenn es immer noch schön hell, maximal leicht gebräunt ist
Zum servieren das Crumble in eine Schale geben mit dem Joghurt zusammen servieren
Backen:
- Ober/Unterhitze : 200°C – 25 Min
- Heißluft: 180°C – 25 Min
Sobald die Oberfläche hell braun ist, ist das Crumble fertig
Zum servieren das Crumble in eine Schale geben mit dem Joghurt zusammen servieren

Backen in der Cake Factory:
- die Form in die Cake Factory einsetzen, vorheizen ist nicht nötig
- das Blechkuchen-Programm P1 auf 30 min einstellen und starten
- die Form in die Cake Factory einsetzen, vorheizen ist nicht nötig
- das Blechkuchen-Programm P1 auf 30 min einstellen und starten
- Zum servieren das Crumble in eine Schale geben mit dem Joghurt zusammen servieren

- 80 g Cornflakes
- 60 g Mehl
- 120 g Haferflocken zart
- 85 g brauner Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 80 g weiche Butter
- 250 g Apfelstücke
- 60 g gehackte Nüsse
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Vanillezucker
- 4 Joghurts zum servieren
- den Backofen auf 180 °C vorheizendie Cornflakes in eine hohe Schüssel geben und mit der Hand zu großen Krümmel verarbeitendie gehackten Nüsse unterrühren und beiseite stellenKnet und MahlwerkHaferflocken, Zucker Backpulver, Vanillezucker und Mehl in die Preppie gebendie weiche Butter dazugeben Stufe 3 - 1 Minuntedie Apfelstücke mit Zimt und dem Vanillezucker vermischendie Haferflocken Streusel in eine gefettet Auflaufform geben (unsere war ca. 23 x 20 cm groß)wer die Cake Factory verwendet, nimmt die Auflauffform der Cake Factorydie Apfelstücke darauf verteilen und mit der Cornflake -Nussmischung bestreuendie Auflaufform in den Backofen stellen (zweite Schiene von unten)
Ober/Unterhitze : 200°C – 25 Min
Heißluft: 180°C – 25 Min
Sobald die Oberfläche hell braun ist, ist das Crumble fertig
Zum servieren das Crumble in eine Schale geben mit dem Joghurt zusammen servieren
Backen in der Cake Factory:
die Form in die Cake Factory einsetzen, vorheizen ist nicht nötig
das Blechkuchen-Programm P1 auf 30 min einstellen und starten
die Form in die Cake Factory einsetzen, vorheizen ist nicht nötig
das Blechkuchen-Programm P1 auf 30 min einstellen und starten
Zum servieren das Crumble in eine Schale geben mit dem Joghurt zusammen servieren
Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:





Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:






Nun zur Zubereitung des Apfel Crumble in der Krups Prep&Cook:

Zutaten für das leckere Apfel-Crumble:
- 80 g Cornflakes
- 60 g Mehl
- 120 g Haferflocken zart
- 85 g brauner Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 80 g weiche Butter
- 250 g Apfelstücke
- 60 g gehackte Nüsse
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Vanillezucker
- 4 Joghurts (zum servieren)

Zubereitung des Apfel-Crumbles mit herkömmlichen Küchenhelfern:
- den Backofen auf 180 °C vorheizen
- die Cornflakes in eine hohe Schüssel geben und mit der Hand zu großen Krümmel verarbeiten
- die gehackten Nüsse unterrühren und beiseite stellen
- Knet und Mahlwerk
- Haferflocken, Zucker Backpulver, Vanillezucker und Mehl in die Preppie geben
- die weiche Butter dazugeben
- Stufe 3 – 1 Minunte
- die Apfelstücke mit Zimt und dem Vanillezucker vermischen
- die Haferflocken Streusel in eine gefettet Auflaufform geben (unsere war ca. 23 x 20 cm groß)
- wer die Cake Factory verwendet, nimmt die Auflauffform der Cake Factory
- die Apfelstücke darauf verteilen und mit der Cornflake -Nussmischung bestreuen
- die Auflaufform in den Backofen stellen (zweite Schiene von unten)
Backen in der Tefal Easy Fry Oven & Grill:
- auf mittlerer Schiene etwa 20-25 min backen bei:
- manuell: 160 Grad
- das Crumble ist fertig, wenn es immer noch schön hell, maximal leicht gebräunt ist
Zum servieren das Crumble in eine Schale geben mit dem Joghurt zusammen servieren
Backen:
- Ober/Unterhitze : 200°C – 25 Min
- Heißluft: 180°C – 25 Min
Sobald die Oberfläche hell braun ist, ist das Crumble fertig
Zum servieren das Crumble in eine Schale geben mit dem Joghurt zusammen servieren

Backen in der Cake Factory:
- die Form in die Cake Factory einsetzen, vorheizen ist nicht nötig
- das Blechkuchen-Programm P1 auf 30 min einstellen und starten
- die Form in die Cake Factory einsetzen, vorheizen ist nicht nötig
- das Blechkuchen-Programm P1 auf 30 min einstellen und starten
- Zum servieren das Crumble in eine Schale geben mit dem Joghurt zusammen servieren

- 80 g Cornflakes
- 60 g Mehl
- 120 g Haferflocken zart
- 85 g brauner Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 80 g weiche Butter
- 250 g Apfelstücke
- 60 g gehackte Nüsse
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Vanillezucker
- 4 Joghurts zum servieren
- den Backofen auf 180 °C vorheizendie Cornflakes in eine hohe Schüssel geben und mit der Hand zu großen Krümmel verarbeitendie gehackten Nüsse unterrühren und beiseite stellenKnet und MahlwerkHaferflocken, Zucker Backpulver, Vanillezucker und Mehl in die Preppie gebendie weiche Butter dazugeben Stufe 3 - 1 Minuntedie Apfelstücke mit Zimt und dem Vanillezucker vermischendie Haferflocken Streusel in eine gefettet Auflaufform geben (unsere war ca. 23 x 20 cm groß)wer die Cake Factory verwendet, nimmt die Auflauffform der Cake Factorydie Apfelstücke darauf verteilen und mit der Cornflake -Nussmischung bestreuendie Auflaufform in den Backofen stellen (zweite Schiene von unten)
Ober/Unterhitze : 200°C – 25 Min
Heißluft: 180°C – 25 Min
Sobald die Oberfläche hell braun ist, ist das Crumble fertig
Zum servieren das Crumble in eine Schale geben mit dem Joghurt zusammen servieren
Backen in der Cake Factory:
die Form in die Cake Factory einsetzen, vorheizen ist nicht nötig
das Blechkuchen-Programm P1 auf 30 min einstellen und starten
die Form in die Cake Factory einsetzen, vorheizen ist nicht nötig
das Blechkuchen-Programm P1 auf 30 min einstellen und starten
Zum servieren das Crumble in eine Schale geben mit dem Joghurt zusammen servieren
Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:





Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:





