Currys sind extrem vielseitig, es gibt sie in verschiedensten Varianten. Curry auf Kokosbasis und auch auf Tomatenbasis mit Sahne sind die bekanntesten Varianten. Hinein kommt ins Curry, was schmeckt… Hühnchen oder Gemüse nach indischer Art oder Kartoffeln und Möhren nach japanischer Art. Aber auch Curry mit Garnelen, vegan mit verschiedenem Gemüse, mit Ingwer und jeglich erdenklicher Form ist möglich.
Gemein haben alle Arten von Currys aber eine Zutat: Curry bzw. Currypaste, daher auch der Name. Sie haben meist eine leichte bis deutlich spürbare Schärfe und sind sehr aromatisch und kulinarisch außergewöhnlich. Dazu gibt es ganz klassisch Reis, fast zu jedem Curry. Wir bevorzugen Basmatireis; der hat nämlich einen tollen Duft und ist in seiner Textur sehr zart.

Wir essen häufiger Curry in ganz verschiedenen Varianten. Wieso diese noch nicht auf dem Blog gelandet sind, ist allerdings eine berechtigte Frage, denn sie lassen sich in der Preppie wirklich super umsetzen… Nun ja, aller Anfang ist schwer: Diesen macht heute ein schmackhaftes und außergewöhnliches Tomatencurry mit Aubergine und Süßkartoffel. Süßkartoffel oder Kartoffel in Kombination mit Reis erscheint für Europäer erstmal komisch, in Japan beispielsweise ist sie aber beliebt und weit verbreitet. Dort wird die Kartoffel nämlich nicht als Füllbeilage angesehen, sondern als Gemüse für Einlagen in Soßen, wie z.B. Möhren. Und ich kann nur sagen: Es ist definitiv einen Versuch wert, es schmeckt nämlich gut.
Werbung, da Namensnennung
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für das leckere Auberginen-Süßkartoffel-Curry: ergibt 4-6 Portionen
ergibt 4-6 Portionen
- 1 Aubergine
- 2 TL Salz
- 1EL Öl
- Currypaste (kommt auf die Schärfe an, bei meiner hat eine Löffelspitze gereicht)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml passierte Tomaten
- 250 ml Kokosmilch
- 2 EL Sojasoße
- 4-6 TL Curry
- 1 EL Kurkuma
- 1 EL gemahlener Koriander
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 TL Zucker
- 50 g Mandelblätter
- 1 Süßkartoffel
- optional: 1 Bund Petersilie oder 2 Frühlingszwiebeln
- Salz nach Bedarf

Zubereitung des leckeren Auberginen-Süßkartoffel-Currys mithilfe herkömmlicher Hilfsmittel:
Zubereitungszeit: 1 Std. 30 min, davon Arbeitsaufwand: 30 min
Das Curry zubereiten:
- eine Aubergine waschen, würfeln und mit 2 TL Salz bestreuen
- mind. 30 min entwässern lassen; das entzieht der Aubergine die Bitterstoffe
- Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit Öl anbraten
- sobald die Zwiebel glasig ist, die Aubergine dazugeben und auf mäßig großer Hitze braun anbraten
- die Currypaste dazugeben und ein wenig mitbraten, das intensiviert das Aroma der Currypaste
- die passierten Tomaten, sowie die Kokosmilch und die Gewürze dazugeben und gut 45 min köcheln lassen
- die Süßkartoffel schälen, stückeln und nach 15 min in die Soße geben
- gelegentlich umrühren nicht vergessen
Den Reis ansetzen:
- eine größere Tasse Basmatireis mit 1,5 Tassen und etwas Salz in einen Topf geben und mit einem Deckel verschließen
- den Reis auf hoher Stufe zum Kochen bringen, unverzüglich auf die niedrigste Stufe stellen (bei mir ist es 1 von 9), den Deckel verschlossen lassen
- der Reis saugt sich nun schonend mit dem ganzen Wasser voll, er ist fertig, wenn er in der Mitte nicht mehr hart ist
- den Reis einfach noch ein paar Minuten mit Deckel ziehen lassen, wenn er noch nicht fertig ist

Mein Tipp: den Reis nicht umrühren, so wird der Spitzen-Langkornreis super zart. Rührt man ihn (zu viel) um, so wird er meiner Erfahrung nach matschig! Anbrennen tut bei geringer Hitze nämlich auch nichts.
- zum Ende hin ein Bund Petersilie hacken oder Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
- die Petersilie größtenteils ins Curry mischen und einen kleinen Teil zum Anrichten behalten
- das Curry noch einmal abschmecken und nach Bedarf nachwürzen
- die Frühlingszwiebeln zum Servieren mit auf den Tisch stellen, dann kann sich jeder selbst bedienen
- mit Mandelblättern bestreut servieren
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

- 1 Aubergine
- 2 TL Salz
- 1 EL Öl
- Currypaste kommt auf die Schärfe an, bei meiner hat eine Löffelspitze gereicht
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml passierte Tomaten
- 250 ml Kokosmilch
- 2 EL Sojasoße
- 4-6 TL Curry
- 1 EL Kurkuma
- 1 EL gemahlener Koriander
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 TL Zucker
- 50 g Mandelblätter
- 1 Süßkartoffel
- optional: 1 Bund Petersilie oder 2 Frühlingszwiebeln
- Salz nach Bedarf
- eine Aubergine waschen, würfeln und mit 2 TL Salz bestreuen
- mind. 30 min entwässern lassen; das entzieht der Aubergine die Bitterstoffe
- Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit Öl anbraten
- sobald die Zwiebel glasig ist, die Aubergine dazugeben und auf mäßig großer Hitze braun anbraten
- die Currypaste dazugeben und ein wenig mitbraten, das intensiviert das Aroma der Currypaste
- die passierten Tomaten, sowie die Kokosmilch und die Gewürze dazugeben und gut 45 min köcheln lassen
- die Süßkartoffel schälen, stückeln und nach 15 min in die Soße geben
- gelegentlich umrühren nicht vergessen
- eine größere Tasse Basmatireis mit 1,5 Tassen und etwas Salz in einen Topf geben und mit einem Deckel verschließen
- den Reis auf hoher Stufe zum Kochen bringen, unverzüglich auf die niedrigste Stufe stellen (bei mir ist es 1 von 9), den Deckel verschlossen lassen
- der Reis saugt sich nun schonend mit dem ganzen Wasser voll, er ist fertig, wenn er in der Mitte nicht mehr hart ist
- den Reis einfach noch ein paar Minuten mit Deckel ziehen lassen, wenn er noch nicht fertig ist
- zum Ende hin ein Bund Petersilie hacken oder Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
- die Petersilie größtenteils ins Curry mischen und einen kleinen Teil zum Anrichten behalten
- das Curry noch einmal abschmecken und nach Bedarf nachwürzen
- die Frühlingszwiebeln zum Servieren mit auf den Tisch stellen, dann kann sich jeder selbst bedienen
- mit Mandelblättern bestreut servieren
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Nun zur Zubereitung des leckeren Auberginen-Süßkartoffel-Currys in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet):
Zutaten für das leckere Auberginen-Süßkartoffel-Curry:
ergibt 4-6 Portionen
- 1 Aubergine
- 2 TL Salz
- 1EL Öl
- Currypaste (kommt auf die Schärfe an, bei meiner hat eine Löffelspitze gereicht)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml passierte Tomaten
- 250 ml Kokosmilch
- 2 EL Sojasoße
- 4-6 TL Curry
- 1 EL Kurkuma
- 1 EL gemahlener Koriander
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 TL Zucker
- 50 g Mandelblätter
- 1 Süßkartoffel
- optional: 1 Bund Petersilie oder 2 Frühlingszwiebeln
- Salz nach Bedarf

Zubereitung des leckeren Auberginen-Süßkartoffel-Currys in der Krups Prep & Cook:
Zubereitungszeit: 1 Std. 30 min, davon Arbeitsaufwand: 20 min
Das Curry zubereiten:
- das gesamte Gericht wird ohne den Stopfen gekocht, damit die Soße schön einköcheln kann
- eine Aubergine waschen, würfeln und mit 2 TL Salz bestreuen
- mind. 30 min entwässern lassen; das entzieht der Aubergine die Bitterstoffe
- das Ultrablade einsetzen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebel halbieren und beides in die Preppie geben
- den Deckel verschließen und manuell wählen: Stufe 12 (Turbotaste) – 10 Sekunden
- den Misch- und Rühraufsatz einsetzen
- die Zwiebeln vom Topfrand auf den Topfboden schieben
- die Auberginenwürfel, Öl und die Currypaste hinzufügen
- Garen P1 auswählen, die Zeit auf 7:30 min hochstellen
- nach Ablauf des Programms die passierten Tomaten, Kokosmilch und die Gewürze hinzufügen
- Garen P2 – 45 min einstellen und durchlaufen lassen
- eine Süßkartoffel schälen und stückeln
- nach 15 min in die Soße dazugeben
den Reis ansetzen:
- eine größere Tasse Basmatireis mit 1,5 Tassen und etwas Salz in einen Topf geben und mit einem Deckel verschließen
- den Reis auf hoher Stufe zum Kochen bringen, unverzüglich auf die niedrigste Stufe stellen (bei mir ist es 1 von 9), den Deckel verschlossen lassen
- der Reis saugt sich nun schonend mit dem ganzen Wasser voll, er ist fertig, wenn er in der Mitte nicht mehr hart ist
- den Reis einfach noch ein paar Minuten mit Deckel ziehen lassen, wenn er noch nicht fertig ist

Mein Tipp: den Reis nicht umrühren, so wird der Spitzen-Langkornreis super zart. Rührt man ihn (zu viel) um, so wird er meiner Erfahrung nach matschig! Anbrennen tut bei geringer Hitze nämlich auch nichts.
- zum Ende hin ein Bund Petersilie hacken oder Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
- die Petersilie größtenteils ins Curry mischen und einen kleinen Teil zum Anrichten behalten
- das Curry noch einmal abschmecken und nach Bedarf nachwürzen
- die Frühlingszwiebeln zum Servieren mit auf den Tisch stellen, dann kann sich jeder selbst bedienen
- nach Ablauf des Programms 50 g gehobelte Mandelblätter unterrühren und direkt servieren
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

- 1 Aubergine
- 2 TL Salz
- 1 EL Öl
- Currypaste kommt auf die Schärfe an, bei meiner hat eine Löffelspitze gereicht
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml passierte Tomaten
- 250 ml Kokosmilch
- 2 EL Sojasoße
- 4-6 TL Curry
- 1 EL Kurkuma
- 1 EL gemahlener Koriander
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 TL Zucker
- 50 g Mandelblätter
- 1 Süßkartoffel
- optional: 1 Bund Petersilie oder 2 Frühlingszwiebeln
- Salz nach Bedarf
- das gesamte Gericht wird ohne den Stopfen gekocht, damit die Soße schön einköcheln kann
- eine Aubergine waschen, würfeln und mit 2 TL Salz bestreuen
- mind. 30 min entwässern lassen; das entzieht der Aubergine die Bitterstoffe
- das Ultrablade einsetzen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebel halbieren und beides in die Preppie geben
- den Deckel verschließen und manuell wählen: Stufe 12 (Turbotaste) – 10 Sekunden
- den Misch- und Rühraufsatz einsetzen
- die Zwiebeln vom Topfrand auf den Topfboden schieben
- die Auberginenwürfel, Öl und die Currypaste hinzufügen
- Garen P1 auswählen, die Zeit auf 7:30 min hochstellen
- nach Ablauf des Programms die passierten Tomaten, Kokosmilch und die Gewürze hinzufügen
- Garen P2 – 45 min einstellen und durchlaufen lassen
- eine Süßkartoffel schälen und stückeln
- nach 15 min in die Soße dazugeben
- eine größere Tasse Basmatireis mit 1,5 Tassen und etwas Salz in einen Topf geben und mit einem Deckel verschließen
- den Reis auf hoher Stufe zum Kochen bringen, unverzüglich auf die niedrigste Stufe stellen (bei mir ist es 1 von 9), den Deckel verschlossen lassen
- der Reis saugt sich nun schonend mit dem ganzen Wasser voll, er ist fertig, wenn er in der Mitte nicht mehr hart ist
- den Reis einfach noch ein paar Minuten mit Deckel ziehen lassen, wenn er noch nicht fertig ist
- zum Ende hin ein Bund Petersilie hacken oder Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
- die Petersilie größtenteils ins Curry mischen und einen kleinen Teil zum Anrichten behalten
- das Curry noch einmal abschmecken und nach Bedarf nachwürzen
- die Frühlingszwiebeln zum Servieren mit auf den Tisch stellen, dann kann sich jeder selbst bedienen
- nach Ablauf des Programms 50 g gehobelte Mandelblätter unterrühren und direkt servieren
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!