Bami Goreng, einfach und schnell

on

Zum Rezept geht es hier

Die ganze Familie ist total gerne Bami Goreng. Es ist für uns ein typisches Gericht der Sorte, “wenn es mal schnell gehen muss.” Dafür haben wir meistens zwei Tüten von Fr…. im Gefrierschrank.

Es selber zu machen, hat sich bisher noch nicht ergeben. Außerdem hatte ich den Irrglauben, dass es aufwendig ist. Das heißt eine unendliche Zutatenliste . Und eine lange Liste an Gewürzen. Die ich erst bestellen muss. Wie schon erwähnt ein absoluter Irrglaube.

Mir viel ein ganz tolles Rezept in die Hände. Dabei ist eines aufgefallen. Bami Goreng selber zu machen ist wirklich einfach. Und die meisten Zutaten stehen sogar im Schrank. Es total schnell zubereitet und schmeckt wunderbar. Das aufwendigste ist, dass Gemüse zu schneiden. Anbraten, alles andere hineingeben und garen.Fertig ist ein leckeres Bami Goreng.

Ich habe das Bami Goreng im Cook4Me gemacht. Als erstes wird das Fleisch angebraten. Dann kommen das Gemüse, die Gewürze und Flüssigkeiten hinzu. Zum Schluss die Nudeln und schwups ist das Essen auf dem Tisch.

Bami Goreng stammt aus Indonesien. Es ist dort ein sehr beliebtes Gericht. Weißt du was Bami Goreng bedeutet ? Bami = Nudeln und Goreng = Gebraten. Also gebratene Nudeln, obwohl Bami Goreng besser klingt, oder ?

Normalerweise wird Ketjap Manis – eine süsse Indonesische Sojasauce verwendet. Wir haben stattdessen eine neutrale Sojasauce genommen.Diese wird mit einem TL Honig verfeinert.

Wer es scharf mag, kann mehr Chilisoße nehmen. Oder zusätzlich noch Sambal Olek.

FAQ:

  • was ist der Unterschied zwischen Bami und Nasi Goreng?
    • Bami heißt Nudel und Nasi heißt Reis.
    • Bami Goreng = gebratene Nudeln; Nasi Goreng=gebratener Reis
  • woher kommt Bami Goreng?
    • Bami Goreng stammt aus Indonesien
  • wie lange hält sich Bami Goreng im Kühlschrank?
    • im Kühlschrank ist es bis zu 4 Tagen haltbar

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in dem Tefal Turbo Cuisine &Fry Cook4Me findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Werbung, da Namensnennung

Zutaten für unser Bami Goreng:

  • 1 EL Öl
  • 400 g Hähnchenstreifen
  • 250 g Mi-Nudeln
  • 2 Möhren
  • 1 GLas Mungo-Sprossen
  • 1 Glas Bambus-Sprossen
  • 2 rote Spitzpaprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 10 g Ingwer
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • für die Marinade:
  • 6 EL Sojasauce
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Zwiebel-Knoblauch-Paste
  • 6 Öl
  • 1 TL Chilisoße wer es schärfer mag nimmt bitte 2
  • oder 1/2 TL Sambal Olek

Zubereitung des schmackhaften Bami Goreng mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

  • die Frühlingszwiebeln putzen
  • in kleine Scheiben schneiden
  • die Paprika waschen
  • in kleine Stückchen schneiden
  • die Möhren schälen
  • in kleine Streifen schneiden
  • den Ingwer in kleine Würfel schneiden
  • das Öl in eine große Pfanne oder einem Wok erhitzen
  • das Fleisch dazu geben
  • rundherum anbräunen lassen (ca. 3 Min)
  • das Gemüse dazu geben
  • einmal durchrühren
  • 2 Min mitgaren lassen
  • in der Zwischenzeit die Marinade zubereiten
  • die Sojasauce in eine Schale geben
  • Honig und Zwiebel-Knoblauch-Paste dazu geben
  • das Öl und die Chilisoße ( wer mag Sambal Olek) dazu geben
  • alles miteinander vermischen
  • in die Pfanne geben, die Brühe dazu
  • die Nudeln dazu geben und alles miteinander vermischen
  • 5 Min bei mittlerer Temperatur köcheln lassen
  • sobald die Nudeln gar sind, abschmecken und servieren

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Hauptgerichte -Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.

Bami Goreng
Vorbereitungszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
5 Min.
 
Gericht: Bami Goreng, Hauptgericht, schnelles Gericht
Keyword: 15 Min Rezept, Bami Goreng, gebratene Nudeln, leichte Küche, preppieandme
Portionen: 4 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • 1 EL Öl
  • 400 g Hähnchenstreifen
  • 250 g Mi-Nudeln
  • 2 Möhren
  • 1 GLas Mungo-Sprossen
  • 1 Glas Bambus-Sprossen
  • 2 rote Spitzpaprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 10 g Ingwer
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • für die Marinade:
  • 6 EL Sojasauce
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Zwiebel-Knoblauch-Paste
  • 6 Öl
  • 1 TL Chilisoße wer es schärfer mag nimmt bitte 2
  • oder 1/2 TL Sambal Olek
Anleitungen
  1. die Frühlingszwiebeln putzen
  2. in kleine Scheiben schneiden
  3. die Paprika waschen
  4. in kleine Stückchen schneiden
  5. die Möhren schälen
  6. in kleine Streifen schneiden
  7. den Ingwer in kleine Würfel schneiden
  8. das Öl in eine große Pfanne oder einem Wok erhitzen
  9. das Fleisch dazu geben
  10. rundherum anbräunen lassen (ca. 3 Min)
  11. das Gemüse dazu geben
  12. einmal durchrühren
  13. 2 Min mitgaren lassen
  14. in der Zwischenzeit die Marinade zubereiten
  15. die Sojasauce in eine Schale geben
  16. Honig und Zwiebel-Knoblauch-Paste dazu geben
  17. das Öl und die Chilisoße ( wer mag Sambal Olek) dazu geben
  18. alles miteinander vermischen
  19. in die Pfanne geben, die Brühe dazu
  20. die Nudeln dazu geben und alles miteinander vermischen
  21. 5 Min bei mittlerer Temperatur köcheln lassen
  22. sobald die Nudeln gar sind, abschmecken und servieren

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Nun zur Zubereitung des leckeren Bami Goreng in dem Tefal Turbo Cuisine & Fry oder Krups Cook4Me:

Zutaten für unser Bami Goreng:

  • 1 EL Öl
  • 400 g Hähnchenstreifen
  • 250 g Mi-Nudeln
  • 2 Möhren
  • 1 GLas Mungo-Sprossen
  • 1 Glas Bambus-Sprossen
  • 2 rote Spitzpaprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 10 g Ingwer
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • für die Marinade:
  • 6 EL Sojasauce
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Zwiebel-Knoblauch-Paste
  • 6 Öl
  • 1 TL Chilisoße wer es schärfer mag nimmt bitte 2
  • oder 1/2 TL Sambal Olek

Zubereitung des schmackhaften Bami Goreng mithilfe des Krups Cook4Me oder Tefal Turbo Cuisine&Fry:

im Cook4Me:

  • Cook4Me einschalten
  • Manueller Modus – scharfes anbraten
  • das Öl erhitzen
  • die Frühlingszwiebeln putzen
  • in kleine Scheiben schneiden
  • die Paprika waschen
  • in kleine Stückchen schneiden
  • die Möhren schälen
  • in kleine Streifen schneiden
  • den Ingwer in kleine Würfel schneiden
  • das Fleisch in den Topf des Cook4Me geben
  • rundherum anbräunen lassen
  • das Gemüse dazu geben
  • einmal durchrühren
  • 1 Min mitgaren lassen
  • in der Zwischenzeit die Marinade zubereiten
  • die Sojasauce in eine Schale geben
  • Honig und Zwiebel-Knoblauch-Paste dazu geben
  • das Öl und die Chilisoße ( wer mag Sambal Olek) dazu geben
  • alles miteinander vermischen
  • zu dem Fleisch und Gemüse geben
  • die Nudeln dazu geben und alles miteinander vermischen
  • Braten stoppen, Garen unter Druck (hoher Druck) – 5 Min
  • einmal umrühren, abschmecken und servieren

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Krups Cook4Me-Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.

im Tefal Turbo Cuisine & Fry :

  • Turbo Cuisine einschalten
  • Modus 3 – Anbraten
  • das Öl erhitzen
  • die Frühlingszwiebeln putzen
  • in kleine Scheiben schneiden
  • die Paprika waschen
  • in kleine Stückchen schneiden
  • die Möhren schälen
  • in kleine Streifen schneiden
  • den Ingwer in kleine Würfel schneiden
  • das Fleisch in den Topf des Turbo Cuisine geben
  • rundherum anbräunen lassen
  • das Gemüse dazu geben
  • einmal durchrühren
  • 1 Min mitgaren lassen
  • in der Zwischenzeit die Marinade zubereiten
  • die Sojasauce in eine Schale geben
  • Honig und Zwiebel-Knoblauch-Paste dazu geben
  • das Öl und die Chilisoße ( wer mag Sambal Olek) dazu geben
  • alles miteinander vermischen
  • zu dem Fleisch und Gemüse geben
  • die Nudeln dazu geben und alles miteinander vermischen
  • Braten stoppen, Stufe 1 (Schmoren) – 5 Min
  • einmal umrühren, abschmecken und servieren

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Krups Cook4Me-Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.

Bami Goreng
Vorbereitungszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
5 Min.
 
Gericht: Bami Goreng, Hauptgericht, schnelles Gericht
Keyword: 15 Min Rezept, Bami Goreng, Hauptgericht Preppie and me, Krups Cook4me, schnelles Gericht, tefal turbo cuisine&fry
Portionen: 4 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • 1 EL Öl
  • 400 g Hähnchenstreifen
  • 250 g Mi-Nudeln
  • 2 Möhren
  • 1 GLas Mungo-Sprossen
  • 1 Glas Bambus-Sprossen
  • 2 rote Spitzpaprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 10 g Ingwer
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • für die Marinade:
  • 6 EL Sojasauce
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Zwiebel-Knoblauch-Paste
  • 6 Öl
  • 1 TL Chilisoße wer es schärfer mag nimmt bitte 2
  • oder 1/2 TL Sambal Olek
Anleitungen
  1. Cook4Me einschalten
  2. Manueller Modus – scharfes anbraten
  3. das Öl erhitzen
  4. die Frühlingszwiebeln putzen
  5. in kleine Scheiben schneiden
  6. die Paprika waschen
  7. in kleine Stückchen schneiden
  8. die Möhren schälen
  9. in kleine Streifen schneiden
  10. den Ingwer in kleine Würfel schneiden
  11. das Fleisch in den Topf des Cook4Me geben
  12. rundherum anbräunen lassen
  13. das Gemüse dazu geben
  14. einmal durchrühren
  15. 1 Min mitgaren lassen
  16. in der Zwischenzeit die Marinade zubereiten
  17. die Sojasauce in eine Schale geben
  18. Honig und Zwiebel-Knoblauch-Paste dazu geben
  19. das Öl und die Chilisoße ( wer mag Sambal Olek) dazu geben
  20. alles miteinander vermischen
  21. zu dem Fleisch und Gemüse geben
  22. die Nudeln dazu geben und alles miteinander vermischen
  23. Braten stoppen, Garen unter Druck (hoher Druck) – 5 Min
  24. einmal umrühren, abschmecken und servieren
  25. Für weitere Inspirationen geht es hier zur Krups Cook4Me-Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.
  26. im Tefal Turbo Cuisine & Fry :
  27. Turbo Cuisine einschalten
  28. Modus 3 – Anbraten
  29. das Öl erhitzen
  30. die Frühlingszwiebeln putzen
  31. in kleine Scheiben schneiden
  32. die Paprika waschen
  33. in kleine Stückchen schneiden
  34. die Möhren schälen
  35. in kleine Streifen schneiden
  36. den Ingwer in kleine Würfel schneiden
  37. das Fleisch in den Topf des Turbo Cuisine geben
  38. rundherum anbräunen lassen
  39. das Gemüse dazu geben
  40. einmal durchrühren
  41. 1 Min mitgaren lassen
  42. in der Zwischenzeit die Marinade zubereiten
  43. die Sojasauce in eine Schale geben
  44. Honig und Zwiebel-Knoblauch-Paste dazu geben
  45. das Öl und die Chilisoße ( wer mag Sambal Olek) dazu geben
  46. alles miteinander vermischen
  47. zu dem Fleisch und Gemüse geben
  48. die Nudeln dazu geben und alles miteinander vermischen
  49. Braten stoppen, Stufe 1 (Schmoren) – 5 Min
  50. einmal umrühren, abschmecken und servieren