Zum Rezept geht es hier
Kann man dich mit einer klassischen Erdbeertorte entzücken? Hier treffen eine wirklich fruchtige Erdbeersahne und leckerer Schokorührteig aufeinander, gespickt mit einer Extraportion Erdbeerstückchen.
Hinter den Kulissen beschäftige ich mich nun seit paar Monaten mit der Tortenbäckerei. Das soll nicht heißen, dass ich vorher schon viele Torten gebacken hätte, an der Zahl sind es genau 3. Und ich stelle fest: So schwer ist es tatsächlich gar nicht. Klar, es ist schon aufwendiger als Kuchen und bedarf vor allem auch etwas Planungsaufwand, um die Kühlzeiten einzuhalten, aber wenn man sich die Tortenbäckerei auf 2 Tage aufteilt ist es meiner Meinung nach echt gut machbar.

Ich habe für den Blog in den letzten Jahren so viele verschiedene Kuchen gebacken, dass mich Torten zu backen als Abwechslung inzwischen reizt. Es ist sozusagen eine Herausforderung den nächsten Schritt zu wagen und eine ganze Welt an neuen Rezepten auszuprobieren. Imemrhin gibt es wirklich sehr viele sehr leckere Torten. Für mich muss irgendwie der Anlass und die Zeit für eine Torte stimmen, daher ist schon klar, dass ich die Torten nicht einfach so backe. Irgendjemand muss sie ja auch essen. Aber für feierliche Anlässe wie Geburtstage sind sie dafür wie gemacht, wenn ich es einrichten kann.
Da wir zu viert von der Erdbeertorte gegessen haben, habe ich eine relativ kleine Torte mit einem Durchmesser von 20 cm gebacken. Die Erdbeertorte war zwar recht klein, aber dafür auch etwas höher. Sie hat für mich das perfekte Verhältnis von leckerem Schokoboden und fruchtiger Erdbeercreme und ist mit ein paar kleinen Küchenhelfern vom Schwierigkeitsgrad her nicht anspruchsvoller als ein Cupcake. Mein Rezept kommt ohne Gelatine aus und ist daher auch für Anfänger geeignet (ich bin ja selber noch einer).
Werbung, da Namensnennung
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder Master Perfect Gourmet findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für die Erdbeertorte:
für die Tortenböden:
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 ml Öl
- 150 ml Buttermilch/Milch
- 200 g Mehl
- 35 g Kakao
- 3/4 Päckchen Backpulver
- etwas Erdbeermarmelade
für die Erdbeercreme:
- 400 g + 200 g Erdbeeren
- 500 g Mascarpone
- 250 g Quark
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Sahne
- 13 TL San Apart (Sahnestandmittel)
Dekoration:
- 100 g Erdbeeren mit Grün
- restliche Creme
- weiße Schokoraspeln

Zubereitung der Erdbeertorte mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:
- ich habe mir die Zubereitung der Torte auf 2 Tage aufgeteilt
- Am Vorabend habe ich die Tortenböden gebacken und die Erdbeeren einreduziert und den Rest dann am nächsten Tag erledigt
Zubereitung der Schokoböden:
- einen Tortenring (auf 22 cm Durchmesser eingestellt) am Boden ringsherum mit einem Backpapier einschlagen oder eine passende Springform vorbereiten
- die Eier, das Salz und den Zucker zusammen zu einer weiß-cremigen, sehr schaumigen Masse aufschlagen (mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät)
- die Buttermilch und das Öl zu der schaumigen Eiermasse kippen und kurz verrühren
- Mehl, Backkakao und gesiebtes Backpulver miteinander vermischen und zum Teig dazugeben
- nur so kurz wie möglich verrühren, bis sich alle Zutaten zu einem einheitlichen Teig verbunden haben
- den Tortenring auf einem Backblech platzieren und auch möglichst nicht mehr bewegen
- den Teig in den Tortenring und dann direkt in den vorgeheizten Ofen geben
- den Kuchen abkühlen lassen, dann einfach im Tortenring abgedeckt bei Zimmertemperatur in der Küche stehen lassen
Backen:
- im unteren Ofendrittel ca. 40 min backen bei:
- Umluft: 160°C
- Ober-/Unterhitze: 180°C
- mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist (kommt das Stäbchen sauber wieder aus dem Teig, ist der Kuchen fertig)

Einkochen der Erdbeeren:
- bei 400 g der Erdbeeren das Grün entfernen und diese gut pürieren
- das Erdbeerpürree in einen Topf geben, einmal aufkochen und dann zu einer dicken Paste einköcheln lassen
- gelegentlich umrühren, bei mir hat es etwa 30-40 min geköchelt bis es gut war
- die Erdbeermasse wird im Laufe des Kochvorgangs zunehmend dickflüssiger, das intensiviert das Erdbeeraroma und kann gleichzeitig zu der Sahne gegeben werden ohne dass die Creme zu weich wird
- das Erdbeerpürree zum Abkühlen umfüllen, dann in den Kühlschrank stellen
die Creme herstellen:
- die Erdbeeren vom Grün entfernen, in kleine Stückchen schneiden und als Fruchteinlage zur Seite stellen
- die Mascarpone, den Quark, die eingekochten Erdbeeren sowie Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und kurz vermischen (mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine)
- 9 TL San Apart dazugeben und kurz unterrühren
- die Sahne dazugeben und auf hoher Stufe zu einer steifen Creme verrühren
- 4 TL San Apart dazugeben
- die steife Erdbeercreme zur Seite stellen

die Torte schichten:
- den Kuchen aus dem Tortenring lösen und in 3 gleichmäßige Böden schneiden
- den ersten Boden auf die spätere Tortenplatte oder auf den Boden einer Transportbox platzieren
- Den Tortenboden mit 1-2 TL Erdbeermarmelade bestreichen (das schützt diesen vor viel Feuchtigkeit aus der Creme)
- den Tortenring wieder um den Tortenboden spannen
- etwa 1/3 der Creme auf den ersten Boden geben
- Die Hälfte der Erdbeerstücken auf der Creme verteilen und etwas in die Creme drücken
- mit dem nächsten Boden nochmal gleich fortfahren und mit dem dritten Tortenboden abschließen
- Die Torte gut durchkühlen
- Ein wenig Creme in einen kleinen Behälter füllen
- etwas Creme für die Dekoration in einen Spritzbeutel geben
- Die Torte damit einmal dünn einstreichen, um Krümel zu binden
- Nochmal kurz kühlen
- Oben auf die Torte eine gute Schicht Tortencreme geben und einigermaßen verstreichen
- die Torte großzügig außen einstreichen
- 1 bis 2 Mal oben und seitlich die Creme glätten, bis du mit der Form zufrieden bist
- Tupfen oben aufspritzen und nach Belieben dekorieren
- Gut durchkühlen


- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 ml Öl
- 150 ml Buttermilch/Milch
- 200 g Mehl
- 35 g Kakao
- 3/4 Päckchen Backpulver
- etwas Erdbeermarmelade
- 400 g + 200 g Erdbeeren
- 500 g Mascarpone
- 250 g Quark
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Sahne
- 13 TL San Apart Sahnestandmittel
- 100 g Erdbeeren mit Grün
- restliche Creme
- weiße Schokoraspeln
- einen Tortenring (auf 22 cm Durchmesser eingestellt) am Boden ringsherum mit einem Backpapier einschlagen oder eine passende Springform vorbereiten
- die Eier, das Salz und den Zucker zusammen zu einer weiß-cremigen, sehr schaumigen Masse aufschlagen (mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät)
- die Buttermilch und das Öl zu der schaumigen Eiermasse kippen und kurz verrühren
- Mehl, Backkakao und gesiebtes Backpulver miteinander vermischen und zum Teig dazugeben
- nur so kurz wie möglich verrühren, bis sich alle Zutaten zu einem einheitlichen Teig verbunden haben
- den Tortenring auf einem Backblech platzieren und auch möglichst nicht mehr bewegen
- den Teig in den Tortenring und dann direkt in den vorgeheizten Ofen geben
- den Kuchen abkühlen lassen, dann einfach im Tortenring abgedeckt bei Zimmertemperatur in der Küche stehen lassen
- im unteren Ofendrittel ca. 40 min backen bei:
- Umluft: 160°C
- Ober-/Unterhitze: 180°C
- mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist (kommt das Stäbchen sauber wieder aus dem Teig, ist der Kuchen fertig)
- bei 400 g der Erdbeeren das Grün entfernen und diese gut pürieren
- das Erdbeerpürree in einen Topf geben, einmal aufkochen und dann zu einer dicken Paste einköcheln lassen
- gelegentlich umrühren, bei mir hat es etwa 30-40 min geköchelt bis es gut war
- die Erdbeermasse wird im Laufe des Kochvorgangs zunehmend dickflüssiger, das intensiviert das Erdbeeraroma und kann gleichzeitig zu der Sahne gegeben werden ohne dass die Creme zu weich wird
- das Erdbeerpürree zum Abkühlen umfüllen, dann in den Kühlschrank stellen
- die Erdbeeren vom Grün entfernen, in kleine Stückchen schneiden und als Fruchteinlage zur Seite stellen
- die Mascarpone, den Quark, die eingekochten Erdbeeren sowie Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und kurz vermischen (mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine)
- 9 TL San Apart dazugeben und kurz unterrühren
- die Sahne dazugeben und auf hoher Stufe zu einer steifen Creme verrühren
- 4 TL San Apart dazugeben
- die steife Erdbeercreme zur Seite stellen
- den Kuchen aus dem Tortenring lösen und in 3 gleichmäßige Böden schneiden
- den ersten Boden auf die spätere Tortenplatte oder auf den Boden einer Transportbox platzieren
- Den Tortenboden mit 1-2 TL Erdbeermarmelade bestreichen (das schützt diesen vor viel Feuchtigkeit aus der Creme)
- den Tortenring wieder um den Tortenboden spannen
- etwa 1/3 der Creme auf den ersten Boden geben
- Die Hälfte der Erdbeerstücken auf der Creme verteilen und etwas in die Creme drücken
- mit dem nächsten Boden nochmal gleich fortfahren und mit dem dritten Tortenboden abschließen
- Die Torte gut durchkühlen
- Ein wenig Creme in einen kleinen Behälter füllen
- etwas Creme für die Dekoration in einen Spritzbeutel geben
- Die Torte damit einmal dünn einstreichen, um Krümel zu binden
- Nochmal kurz kühlen
- Oben auf die Torte eine gute Schicht Tortencreme geben und einigermaßen verstreichen
- die Torte großzügig außen einstreichen
- 1 bis 2 Mal oben und seitlich die Creme glätten, bis du mit der Form zufrieden bist
- Tupfen oben aufspritzen und nach Belieben dekorieren
- Gut durchkühlen




Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
- Facebook-Seite Preppie-and-me
- Instagram-Profil preppieandme
- Pinterest-Profil Preppie-and-me
- Tik Tok- Profil Preppie-and-me
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:
Nun zur Zubereitung in der Krups Prep and Cook oder Master Perfect Gourmet:
Zutaten für die Erdbeertorte:
für die Tortenböden:
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 ml Öl
- 150 ml Buttermilch/Milch
- 200 g Mehl
- 35 g Kakao
- 3/4 Päckchen Backpulver
- etwas Erdbeermarmelade
für die Erdbeercreme:
- 400 g + 200 g Erdbeeren
- 500 g Mascarpone
- 250 g Quark
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Sahne
- 13 TL San Apart (Sahnestandmittel)
Dekoration:
- 100 g Erdbeeren mit Grün
- restliche Creme
- weiße Schokoraspeln

Zubereitung der Erdbeertorte mithilfe der Krups Prep and Cook oder Master Perfect Gourmet:
- ich habe mir die Zubereitung der Torte auf 2 Tage aufgeteilt
- Am Vorabend habe ich die Tortenböden gebacken und die Erdbeeren einreduziert und den Rest dann am nächsten Tag erledigt
Zubereitung der Schokoböden:
- einen Tortenring (auf 22 cm Durchmesser eingestellt) am Boden ringsherum mit einem Backpapier einschlagen oder eine passende Springform vorbereiten
in der Krups Prep and Cook:
- den Schneebeseneinsatz einsetzen
- die Eier, das Salz und den Zucker zusammen zu einer weiß-cremigen, sehr schaumigen Masse aufschlagen (Stufe 9 – 5 min)
- die Buttermilch und das Öl zu der schaumigen Eiermasse kippen und kurz verrühren (Stufe 3 – 20 Sekunden)
- Mehl, Backkakao und gesiebtes Backpulver miteinander vermischen und zum Teig dazugeben (Stufe 3 – 30 Sekunden)
- nur so kurz wie möglich verrühren, bis sich alle Zutaten zu einem einheitlichen Teig verbunden haben
- den Tortenring auf einem Backblech platzieren und auch möglichst nicht mehr bewegen
- den Teig in den Tortenring und dann direkt in den vorgeheizten Ofen geben
- den Kuchen abkühlen lassen, dann einfach im Tortenring abgedeckt bei Zimmertemperatur in der Küche stehen lassen
in der Master Perfect Gourmet:
- den Schneebeseneinsatz einsetzen
- die Eier, das Salz und den Zucker zusammen zu einer weiß-cremigen, sehr schaumigen Masse aufschlagen (höchste Stufe – ca. 3 min)
- die Buttermilch und das Öl zu der schaumigen Eiermasse kippen und kurz verrühren (Stufe 1 – 20 Sekunden)
- Mehl, Backkakao und gesiebtes Backpulver miteinander vermischen und zum Teig dazugeben (Stufe 1 – 20 Sekunden)
- nur so kurz wie möglich verrühren, bis sich alle Zutaten zu einem einheitlichen Teig verbunden haben
- den Tortenring auf einem Backblech platzieren und auch möglichst nicht mehr bewegen
- den Teig in den Tortenring und dann direkt in den vorgeheizten Ofen geben
- den Kuchen abkühlen lassen, dann einfach im Tortenring abgedeckt bei Zimmertemperatur in der Küche stehen lassen
Backen:
- im unteren Ofendrittel ca. 40 min backen bei:
- Umluft: 160°C
- Ober-/Unterhitze: 180°C
- mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist (kommt das Stäbchen sauber wieder aus dem Teig, ist der Kuchen fertig)

Einkochen der Erdbeeren:
- bei 400 g der Erdbeeren das Grün entfernen und diese gut pürieren
- das Erdbeerpürree in einen Topf geben, einmal aufkochen und dann zu einer dicken Paste einköcheln lassen
- gelegentlich umrühren, bei mir hat es etwa 30-40 min geköchelt bis es gut war
- die Erdbeermasse wird im Laufe des Kochvorgangs zunehmend dickflüssiger, das intensiviert das Erdbeeraroma und kann gleichzeitig zu der Sahne gegeben werden ohne dass die Creme zu weich wird
- das Erdbeerpürree zum Abkühlen umfüllen, dann in den Kühlschrank stellen
die Creme herstellen:
- die Erdbeeren vom Grün entfernen, in kleine Stückchen schneiden und als Fruchteinlage zur Seite stellen
in der Krups Prep and Cook:
- den Schneebeseneinsatz einsetzen
- die Mascarpone, den Quark, die eingekochten Erdbeeren sowie Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und kurz vermischen (Stufe 5 – 1 min)
- während die Zutaten zu einer Creme vermischen, das San Apart löffelweise durch den Deckel dazugeben
- die Sahne und 4 TL San Apart dazugeben und auf hoher Stufe zu einer steifen Creme verrühren (Stufe 8 – 1 min)
- die steife Erdbeercreme zur Seite stellen
in der Master Perfect Gourmet:
- den Schneebeseneinsatz einsetzen
- die Mascarpone, den Quark, die eingekochten Erdbeeren sowie Zucker und Vanillezucker in die Schüssel geben und kurz vermischen (Stufe 5 – 1 min)
- während die Zutaten zu einer Creme vermischen, das San Apart löffelweise dazugeben
- die Sahne dazugeben und auf hoher Stufe zu einer steifen Creme verrühren (höchste Stufe – 1 min)
- währenddessen die restlichen 4 TL San Apart dazugeben
- die steife Erdbeercreme zur Seite stellen

die Torte schichten:
- den Kuchen aus dem Tortenring lösen und in 3 gleichmäßige Böden schneiden
- den ersten Boden auf die spätere Tortenplatte oder auf den Boden einer Transportbox platzieren
- Den Tortenboden mit 1-2 TL Erdbeermarmelade bestreichen (das schützt diesen vor viel Feuchtigkeit aus der Creme)
- den Tortenring wieder um den Tortenboden spannen
- etwa 1/3 der Creme auf den ersten Boden geben
- Die Hälfte der Erdbeerstücken auf der Creme verteilen und etwas in die Creme drücken
- mit dem nächsten Boden nochmal gleich fortfahren und mit dem dritten Tortenboden abschließen
- Die Torte gut durchkühlen
- Ein wenig Creme in einen kleinen Behälter füllen
- etwas Creme für die Dekoration in einen Spritzbeutel geben
- Die Torte damit einmal dünn einstreichen, um Krümel zu binden
- Nochmal kurz kühlen
- Oben auf die Torte eine gute Schicht Tortencreme geben und einigermaßen verstreichen
- die Torte großzügig außen einstreichen
- 1 bis 2 Mal oben und seitlich die Creme glätten, bis du mit der Form zufrieden bist
- Tupfen oben aufspritzen und nach Belieben dekorieren
- Gut durchkühlen


- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 ml Öl
- 150 ml Buttermilch/Milch
- 200 g Mehl
- 35 g Kakao
- 3/4 Päckchen Backpulver
- etwas Erdbeermarmelade
- 400 g + 200 g Erdbeeren
- 500 g Mascarpone
- 250 g Quark
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Sahne
- 13 TL San Apart Sahnestandmittel
- 100 g Erdbeeren mit Grün
- restliche Creme
- weiße Schokoraspeln
- einen Tortenring (auf 22 cm Durchmesser eingestellt) am Boden ringsherum mit einem Backpapier einschlagen oder eine passende Springform vorbereiten
- den Schneebeseneinsatz einsetzen
- die Eier, das Salz und den Zucker zusammen zu einer weiß-cremigen, sehr schaumigen Masse aufschlagen (Stufe 9 – 5 min)
- die Buttermilch und das Öl zu der schaumigen Eiermasse kippen und kurz verrühren (Stufe 3 – 20 Sekunden)
- Mehl, Backkakao und gesiebtes Backpulver miteinander vermischen und zum Teig dazugeben (Stufe 3 – 30 Sekunden)
- nur so kurz wie möglich verrühren, bis sich alle Zutaten zu einem einheitlichen Teig verbunden haben
- den Tortenring auf einem Backblech platzieren und auch möglichst nicht mehr bewegen
- den Teig in den Tortenring und dann direkt in den vorgeheizten Ofen geben
- den Kuchen abkühlen lassen, dann einfach im Tortenring abgedeckt bei Zimmertemperatur in der Küche stehen lassen
- den Schneebeseneinsatz einsetzen
- die Eier, das Salz und den Zucker zusammen zu einer weiß-cremigen, sehr schaumigen Masse aufschlagen (höchste Stufe – ca. 3 min)
- die Buttermilch und das Öl zu der schaumigen Eiermasse kippen und kurz verrühren (Stufe 1 – 20 Sekunden)
- Mehl, Backkakao und gesiebtes Backpulver miteinander vermischen und zum Teig dazugeben (Stufe 1 – 20 Sekunden)
- nur so kurz wie möglich verrühren, bis sich alle Zutaten zu einem einheitlichen Teig verbunden haben
- den Tortenring auf einem Backblech platzieren und auch möglichst nicht mehr bewegen
- den Teig in den Tortenring und dann direkt in den vorgeheizten Ofen geben
- den Kuchen abkühlen lassen, dann einfach im Tortenring abgedeckt bei Zimmertemperatur in der Küche stehen lassen
- im unteren Ofendrittel ca. 40 min backen bei:
- Umluft: 160°C
- Ober-/Unterhitze: 180°C
- mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist (kommt das Stäbchen sauber wieder aus dem Teig, ist der Kuchen fertig)
- bei 400 g der Erdbeeren das Grün entfernen und diese gut pürieren
- das Erdbeerpürree in einen Topf geben, einmal aufkochen und dann zu einer dicken Paste einköcheln lassen
- gelegentlich umrühren, bei mir hat es etwa 30-40 min geköchelt bis es gut war
- die Erdbeermasse wird im Laufe des Kochvorgangs zunehmend dickflüssiger, das intensiviert das Erdbeeraroma und kann gleichzeitig zu der Sahne gegeben werden ohne dass die Creme zu weich wird
- das Erdbeerpürree zum Abkühlen umfüllen, dann in den Kühlschrank stellen
- die Erdbeeren vom Grün entfernen, in kleine Stückchen schneiden und als Fruchteinlage zur Seite stellen
- den Schneebeseneinsatz einsetzen
- die Mascarpone, den Quark, die eingekochten Erdbeeren sowie Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und kurz vermischen (Stufe 5 – 1 min)
- während die Zutaten zu einer Creme vermischen, das San Apart löffelweise durch den Deckel dazugeben
- die Sahne und 4 TL San Apart dazugeben und auf hoher Stufe zu einer steifen Creme verrühren (Stufe 8 – 1 min)
- die steife Erdbeercreme zur Seite stellen
- den Schneebeseneinsatz einsetzen
- die Mascarpone, den Quark, die eingekochten Erdbeeren sowie Zucker und Vanillezucker in die Schüssel geben und kurz vermischen (Stufe 5 – 1 min)
- während die Zutaten zu einer Creme vermischen, das San Apart löffelweise dazugeben
- die Sahne dazugeben und auf hoher Stufe zu einer steifen Creme verrühren (höchste Stufe – 1 min)
- währenddessen die restlichen 4 TL San Apart dazugeben
- die steife Erdbeercreme zur Seite stellen
- den Kuchen aus dem Tortenring lösen und in 3 gleichmäßige Böden schneiden
- den ersten Boden auf die spätere Tortenplatte oder auf den Boden einer Transportbox platzieren
- Den Tortenboden mit 1-2 TL Erdbeermarmelade bestreichen (das schützt diesen vor viel Feuchtigkeit aus der Creme)
- den Tortenring wieder um den Tortenboden spannen
- etwa 1/3 der Creme auf den ersten Boden geben
- Die Hälfte der Erdbeerstücken auf der Creme verteilen und etwas in die Creme drücken
- mit dem nächsten Boden nochmal gleich fortfahren und mit dem dritten Tortenboden abschließen
- Die Torte gut durchkühlen
- Ein wenig Creme in einen kleinen Behälter füllen
- etwas Creme für die Dekoration in einen Spritzbeutel geben
- Die Torte damit einmal dünn einstreichen, um Krümel zu binden
- Nochmal kurz kühlen
- Oben auf die Torte eine gute Schicht Tortencreme geben und einigermaßen verstreichen
- die Torte großzügig außen einstreichen
- 1 bis 2 Mal oben und seitlich die Creme glätten, bis du mit der Form zufrieden bist
- Tupfen oben aufspritzen und nach Belieben dekorieren
- Gut durchkühlen




Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
- Facebook-Seite Preppie-and-me
- Instagram-Profil preppieandme
- Pinterest-Profil Preppie-and-me
- Tik Tok- Profil Preppie-and-me
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks: