cremiges Vanilleeis – ohne Eismaschine!

on

Ich liebe cremiges Milcheis! Viel mehr als Fruchteis oder Sorbet, eine Kugel Schoko-, Haselnuss- oder Joghurteis ziehe ich eigentlich immer vor. Warum das eigentlich so ist, kann ich selber nicht genau sagen… Aber vermutlich liegt es an dem cremigen Mundgefühl, dass bei Milcheissorten zurückbleibt. Für mich ist das purer Sommergenuss.

Und der ungeschlagene Klassiker unter den Milcheissorten ist nunmal Vanilleeis. Es ist lecker, süß, cremig und überhaupt nicht aufdringlich. Es schmeckt zu Schokoladenkuchen genauso gut wie zu heißen Kirschen oder fruchtiger Erdbeersoße und macht jedes Dessert perfekt und rund. Ich genieße eine Kugel Vanilleeis am liebsten mit Schokosoße und Schokostreuseln, aber mir kann es auch kaum schokoladig genug sein. Was ist deine Lieblings-Eissorte?

Werbung, da Namensnennung

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für dieses super cremige Vanilleeis:

ergibt etwa 2 l Eis

  • 2 Vanilleschoten (oder Ersatzprodukte)
  • 2 P. Sahnesteif
  • 3 Becher Sahne
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400g)

Zubereitung des super cremigen Vanilleeises mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

Zubereitungszeit: ca. 20 min, davon Arbeitszeit: ca. 20 min

  • das Vanillemark der 2 Vanilleschoten auskratzen und mit der Sahne in einem Topf zusammen aufkochen
  • abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen, bis die Vanillesahne gut durchgekühlt ist (ich habe sie über Nacht in den Kühlschrank gestellt)
  • die 3 Becher Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif mit einem Handrührgerät steifschlagen
  • die Sahne ist steif, wenn man den Behälter mit der Sahne auf den Kopf drehen kann und sie sich nicht bewegt
  • allerdings nicht zu lange schlagen, sonst wird daraus Butter
  • die gezuckerte Kondensmilch in eine größere Schüssel geben
  • die geschlagene Sahne in 3 Portionen unterheben mit langsamen und großen, ausschweifenden Bewegungen, um die Luft in der Sahne nicht zu beschädigen
  • die Masse in eine gefriergeeignete Dose geben und mindestens 6 Stunden ins Eisfach stellen, besser noch über Nacht
  • den Behälter 2-5 min vor dem Servieren aus dem Eisfach holen und etwas antauen lassen und dann mit einem Löffel, der vorher in warmes Wasser getunkt wird, Kugeln formen
  • mit Streuseln, Keksen oder Sahne verzieren und sofort servieren
cremiges Vanilleeis – ohne Eismaschine!
Zubereitungszeit
20 Min.
Arbeitszeit
20 Min.
 
Gericht: Beilage/Hauptspeise, Dessert, Eiscreme
Portionen: 4 Portionen
Autor: Preppie and me
Zutaten
  • 2 Vanilleschoten oder Ersatzprodukte
  • 2 P. Sahnesteif
  • 3 Becher Sahne
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch 400g
Anleitungen
  1. das Vanillemark der 2 Vanilleschoten auskratzen und mit der Sahne in einem Topf zusammen aufkochen
  2. abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen, bis die Vanillesahne gut durchgekühlt ist (ich habe sie über Nacht in den Kühlschrank gestellt)
  3. die 3 Becher Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif mit einem Handrührgerät steifschlagen
  4. die Sahne ist steif, wenn man den Behälter mit der Sahne auf den Kopf drehen kann und sie sich nicht bewegt
  5. allerdings nicht zu lange schlagen, sonst wird daraus Butter
  6. die gezuckerte Kondensmilch in eine größere Schüssel geben
  7. die geschlagene Sahne in 3 Portionen unterheben mit langsamen und großen, ausschweifenden Bewegungen, um die Luft in der Sahne nicht zu beschädigen
  8. die Masse in eine gefriergeeignete Dose geben und mindestens 6 Stunden ins Eisfach stellen, besser noch über Nacht
  9. den Behälter 2-5 min vor dem Servieren aus dem Eisfach holen und etwas antauen lassen und dann mit einem Löffel, der vorher in warmes Wasser getunkt wird, Kugeln formen
  10. mit Streuseln, Keksen oder Sahne verzieren und sofort servieren

Du bevorzugst eher eine üppige Kugel Schokoladen- oder Cookieeis oder magst dazu eine leckere Eissoße? Dann habe ich hier das passende Rezept für dich:

 

Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet bzw. Prep & Cook XL):

Zutaten für dieses super cremige Vanilleeis:

ergibt etwa 2 l Eis

  • 2 Vanilleschoten (oder Ersatzprodukte)
  • 2 P. Sahnesteif
  • 3 Becher Sahne
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400g)

Zubereitung des super cremigen Vanilleeises mithilfe der Krups Prep & Cook:

Zubereitungszeit: ca. 20 min, davon Arbeitszeit: ca.15 min

  • den Schlag- und Rühraufsatz einsetzen
  • das Vanillemark der 2 Vanilleschoten auskratzen und mit der Sahne zusammen in die Prep & Cook eingießen
  • das Dessertprogramm auf 10 min einstellen (Stufe 4 – 90 °C – 10 Min)
  • die Sahne umfüllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen (ich habe sie über Nacht in den Kühlschrank gestellt)
  • den Schneebeseneinsatz (oder den Schlag- und Rühraufsatz) einsetzen
  • die Vanille-Sahne in den Topf geben
  • den Deckel verriegeln und manuell einstellen: Stufe 9 – 1:30 min bis 2 min
  • den Stopfen herausnehmen, um Blickkontakt aufzunehmen
  • das Sahnesteif durch das Loch im Deckel rieseln lassen
  • bei Bedarf die Zeit anpassen, bis die Sahne steif ist
  • die Sahne ist steif, wenn man den Behälter mit der Sahne auf den Kopf drehen kann und sie sich nicht bewegt
  • allerdings nicht zu lange schlagen, sonst hast du Butter gemacht
  • die Sahne umfüllen
  • der Topf muss aber nicht ausgespült werden
  • den Schneebeseneinsatz wieder einsetzen (oder den Schmetterlingsaufsatz)
  • die gezuckerte Kondensmilch in den Topf geben und verühren lassen: Stufe 4 – 1 min
  • die geschlagene Sahne in 2 Portionen unterheben lassen
  • die eine Hälfte der Sahne dazugeben und manuell auswählen: Stufe 1 – 1:30 min
  • die andere Hälfte der Sahne dazugeben und nochmals dasselbe Programm wählen: Stufe 1- 1:30 min
  • eventuell ungleichmäßige Stellen mit einem Spatel durchrühren
  • die Masse in eine gefriergeeignete Dose geben und mindestens 6 Stunden ins Eisfach stellen, besser noch über Nacht
  • den Behälter 2-5 min vor dem Servieren aus dem Eisfach holen und etwas antauen lassen und dann mit einem Löffel, der vorher in warmes Wasser getunkt wird, Kugeln formen
  • mit Streuseln, Keksen oder Sahne verzieren und sofort servieren
cremiges Vanilleeis – ohne Eismaschine!
Zubereitungszeit
20 Min.
Arbeitszeit
15 Min.
 
Gericht: Dessert, Eis, Eiscreme
Portionen: 4 Portionen
Autor: Preppie and me
Zutaten
  • 2 Vanilleschoten oder Ersatzprodukte
  • 2 P. Sahnesteif
  • 3 Becher Sahne
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch 400g
Anleitungen
  1. den Schlag- und Rühraufsatz einsetzen
  2. das Vanillemark der 2 Vanilleschoten auskratzen und mit der Sahne zusammen in die Prep & Cook eingießen
  3. das Dessertprogramm auf 10 min einstellen (Stufe 4 – 90 °C – 10 Min)
  4. die Sahne umfüllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen (ich habe sie über Nacht in den Kühlschrank gestellt)
  5. den Schneebeseneinsatz (oder den Schlag- und Rühraufsatz) einsetzen
  6. die Vanille-Sahne in den Topf geben
  7. den Deckel verriegeln und manuell einstellen: Stufe 9 – 1:30 min bis 2 min
  8. den Stopfen herausnehmen, um Blickkontakt aufzunehmen
  9. das Sahnesteif durch das Loch im Deckel rieseln lassen
  10. bei Bedarf die Zeit anpassen, bis die Sahne steif ist
  11. die Sahne ist steif, wenn man den Behälter mit der Sahne auf den Kopf drehen kann und sie sich nicht bewegt
  12. allerdings nicht zu lange schlagen, sonst hast du Butter gemacht
  13. die Sahne umfüllen
  14. der Topf muss aber nicht ausgespült werden
  15. den Schneebeseneinsatz wieder einsetzen (oder den Schmetterlingsaufsatz)
  16. die gezuckerte Kondensmilch in den Topf geben und verühren lassen: Stufe 4 – 1 min
  17. die geschlagene Sahne in 2 Portionen unterheben lassen
  18. die eine Hälfte der Sahne dazugeben und manuell auswählen: Stufe 1 – 1:30 min
  19. die andere Hälfte der Sahne dazugeben und nochmals dasselbe Programm wählen: Stufe 1- 1:30 min
  20. eventuell ungleichmäßige Stellen mit einem Spatel durchrühren
  21. die Masse in eine gefriergeeignete Dose geben und mindestens 6 Stunden ins Eisfach stellen, besser noch über Nacht
  22. den Behälter 2-5 min vor dem Servieren aus dem Eisfach holen und etwas antauen lassen und dann mit einem Löffel, der vorher in warmes Wasser getunkt wird, Kugeln formen
  23. mit Streuseln, Keksen oder Sahne verzieren und sofort servieren

Du bevorzugst eher eine üppige Kugel Schokoladen- oder Cookieeis oder magst dazu eine leckere Eissoße? Dann habe ich hier das passende Rezept für dich:

Schreibe einen Kommentar