
Zum Rezept geht es hier
Diesen Kuchen habe ich immer wieder gesehen und jedes Mal habe ich ihn mir faszinierend angeschaut. Sieht er nicht toll aus ? Und noch besser ist, das er auch so lecker schmeckt. Ein kühler aber fruchtiger Kuchen, so cremig zart und saftigem Rührkuchen. Die Herstellung ist ganz einfach, besonders toll ist, dass man den Spiegelei-Kuchen wunderbar einen Tag vorher zubereiten kann. Abgedeckt schmeckt er einen Tag später genauso frisch und lecker, als wäre er frisch gebacken.
Einfach hergestellt und eine Wow-Wirkung auf der Kaffeetafel, so ging es uns auf jeden Fall. Die Gäste haben gestrahlt und waren ganz fasziniert von dem leckeren Spiegelei-Kuchen. Den Spiegelei-Kuchen gab es in den 80er Jahren schon einmal. Er war so beliebt, das er rauf und runter gebacken wurde. Niemand kam an diesem Kuchen vorbei, was ich wirklich verstehen kann. Der Spiegelei-Kuchen ist sooooo lecker und dekorativ zugleich.Ein echter Back-Klassiker, der es verdient hat, nicht vergessen zu werden. Hast du auch ein Gericht aus deiner Kindheit/Jugend, welches nicht vergeesen werden darf? Schreibe es uns, wir freuen uns darauf. Ich verrate euch meines sehr gerne. Holländer-Kirsch-Torte, die muss ich auch mal auf den Blog bringen.
Wir haben einen einfachen Rührteig als Basis genommen und da wir wissen, wie gut uns die Creme vom Limokuchen schmeckt haben wir diese einfach als Topping benutzt. Obendrauf werden die halben, gut abgetrockneten Pfirsiche gelegt. Immer Abstand zum nächsten halten, damit der Kuchen beim schneiden aussieht, wie ein Spiegelei. In einigen Rezepten wird er mit Tortenguss überzogen. Wir sind aber keine Fans von Tortenguss und lassen ihn wenn es geht weg. Durch die Creme braucht der Pfirsich auch keinen weiteren halt.
Ich verrate euch mal was…. . Wir haben Familienmitglieder die Laktose Intolerant sind. Soweit nicht schlimm, Lactosefreie Milch und Sahne habe ich immer zu Hause. Bei der Herstellung des Spiegelei-Kuchens wusste ich nicht, ob der Schmand geht oder nicht. Also habe ich erst die Sahne angerührt, dann den Kuchen mit Frühstücksbrettchen getrennt(diese einfach als Mauer hineingesteckt) und die Sahne auf das kleinere Stück verstrichen. Dann den Schmand unter die restliche Sahne gerührt und weiter gemacht. Leider habe ich kein Foto davon gemacht, es sah wirklich lustig aus, mit den bunten Brettchen mitten im Kuchen.Auch nur mit Sahne schmeckt er sehr lecker, dann würde ich allerdings die Zuckermenge verringern.
Der Spiegelei-Kuchen war ratz-fatz aufgegessen. Den werde ich in diesem Jahr öfter servieren, so ein Spiegelei isst man ja auch nicht nur zu Ostern, oder ?
Werbung, da Namensnennung
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder der Master Perfect Gourmet findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für den fruchtigen Spiegelei-Kuchen:
ergibt ein Blech Limokuchen (etwa 10 Stücke)
für den Rührteig:
- 5 Eier Größe M (4 Eier Größe L)
- 200 ml Pflanzenöl
- 200 ml Pfirsichsaft (den Saft aus der Pfirsich Dose)
- 250 g Zucker
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- gehackte Pistazien
für den Schmand-Pfirsich-Belag:
- 4 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Becher Sahne
- 2 Becher Schmand
- 2 Dosen Pfirsiche

Zubereitung des cremigen Spiegelei-Kuchen mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:
Zubereitungszeit: ca. 2 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 40 min
den Rührteig zubereiten:
- die Eier und den Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe zu einer schaumigen Masse aufrühren (hellgelb)
- den Ofen vorheizen
- das Öl unter Rühren auf höchster Stufe langsam hineinschütten und nochmals zu einer lockeren Masse einrühren
- den Pfirsichsaft, das Mehl und Backpulver dazugeben und auf niedrigster Stufe mit dem Handrührgerät gerade nur so lange verrühren, bis ein einheitlicher Teig entstanden ist
- der Teig ist ziemlich flüssig, aber das ist richtig so – keine Sorge
- das Backblech mit einem Backpapier auslegen und den Teig hinaufgießen
Backen:
- auf mittlerer Schiene etwa 25-30 min backen bei:
- Ober/Unterhitze: 170°C
- Umluft: 150°C
- Stäbchenprobe nicht vergessen!
- den Kuchen komplett abkühlen lassen, bevor die Creme drauf kommt
die Creme vorbereiten:
- die Dosenpfirsiche gut abtropfen lassen
- die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnsteif steif schlagen
- den Schmand in der Sahne unterrühren
- die Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen
- die Pfirsichhälften auf den Kuchen verteilen (pro Hälfte 5 Pfirsichhälften)
- bis zum Verzehr kaltstellen
Der leckere Spiegelei-Kuchen lässt sich wunderbar einen Tag vorher zubereiten. Zum auskühlen abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Vor dem servieren mit gehackten Pistazien bestreuen


- 5 Eier Größe M 4 Eier Größe L
- 200 ml Pflanzenöl
- 200 ml Pfirsichsaft den Saft aus der Pfirsich Dose
- 250 g Zucker
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- für den Schmand-Pfirsich-Belag:
- 4 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Becher Sahne
- 2 Becher Schmand
- 2 Dosen Pfirsiche
- die Eier und den Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe zu einer schaumigen Masse aufrühren (hellgelb)
- den Ofen vorheizen
- das Öl unter Rühren auf höchster Stufe langsam hineinschütten und nochmals zu einer lockeren Masse einrühren
- den Pfirsichsaft, das Mehl und Backpulver dazugeben und auf niedrigster Stufe mit dem Handrührgerät gerade nur so lange verrühren, bis ein einheitlicher Teig entstanden ist
- der Teig ist ziemlich flüssig, aber das ist richtig so – keine Sorge
- das Backblech mit einem Backpapier auslegen und den Teig hinaufgießen
- Backen:
- auf mittlerer Schiene etwa 25-30 min backen bei:
- Ober/Unterhitze: 170°C
- Umluft: 150°C
- Stäbchenprobe nicht vergessen!
- den Kuchen komplett abkühlen lassen, bevor die Creme drauf kommt
- die Creme vorbereiten:
- die Dosenpfirsiche gut abtropfen lassen
- die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnsteif steif schlagen
- den Schmand in der Sahne unterrühren
- die Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen
- die Pfirsichhälften auf den Kuchen verteilen (pro Hälfte 5 Pfirsichhälften)
- bis zum Verzehr kaltstellen
Der leckere Spiegelei-Kuchen lässt sich wunderbar einen Tag vorher zubereiten. Zum auskühlen abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook ( o. I Prep & Cook Gourmet bzw. Prep & Cook XL) und der Tefal Cake Factory:
Zutaten für diesen fruchtigen Spiegelei-Kuchen:
ergibt ein Blech Limokuchen (etwa 10 Stücke)
für den Rührteig:
- 5 Eier Größe M (4 Eier Größe L)
- 200 ml Pflanzenöl
- 200 ml (den Saft aus der Pfirsich Dose)
- 250 g Zucker
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- gehackte Pistazien
für den Schmand-Pfirsich-Belag:
- 4 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Becher Sahne
- 2 Becher Schmand
- 2 Dosen Pfirsiche

Zubereitung des saftigen Spiegelei-Kuchen mithilfe der Krups Prep&Cook oder Krups Master Perfect Gourmet:
Zubereitungszeit: ca. 2 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 40 min
den Rührteig zubereiten:
in der Krups Master Perfect Gourmet
- den Flex Schneebesen einsetzten
- die Eier und den Zucker in den Topf der geben
- Stufe 6 – 5 Min
- das Öl hinzufügen
- Stufe 6 – 1 Min
- den Pfirsichsaft , das Mehl und Backpulver dazugeben
- Stufe 4 – 30 Sekunden verrühren
- der Teig ist ziemlich flüssig, aber das ist richtig so – keine Sorge
oder in der Krups Prep&Cook:
- den Schneebeseneinsatz (o. den Schmetterlingseinsatz) einsetzen
- die Eier und den Zucker in den Topf der Prep & Cook geben
- Stufe 8 – 5 min
- das Öl hinzufügen
- Stufe 7 – 45 Sek
- den Pfirsichsaft , das Mehl und Backpulver dazugeben
- Stufe 3 – 30 Sekunden verrühren
- der Teig ist ziemlich flüssig, aber das ist richtig so – keine Sorge
Backen:
- auf mittlerer Schiene etwa 25-30 min backen bei:
- Ober/Unterhitze: 170°C
- Umluft: 150°C
- Stäbchenprobe nicht vergessen!
- den Kuchen komplett abkühlen lassen, bevor die Creme drauf kommt

die Creme vorbereiten:
In der Krups Master Perfect Gourmet:
- die Dosenpfirsiche gut abtropfen lassen
- den Flex Schneebesen einsetzten
- die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnsteif steif schlagen
- den Schmand in der Sahne unterrühren
- die Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen
- die Pfirsichhälften auf den Kuchen verteilen (pro Hälfte 5 Pfirsichhälften)
- bis zum Verzehr kaltstellen
oder in der Krups Prep&Cook:
- die Dosenpfirsiche gut abtropfen lassen
- die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnsteif steif schlagen
- den Schmand in der Sahne unterrühren
- die Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen
- die Pfirsichhälften auf den Kuchen verteilen (pro Hälfte 5 Pfirsichhälften)
- bis zum Verzehr kaltstellen
Der leckere Spiegelei-Kuchen lässt sich wunderbar einen Tag vorher zubereiten. Zum auskühlen abgedeckt in den Kühlschrank stellen.Vor dem servieren mit gehackten Pistazien bestreuen

- 5 Eier Größe M 4 Eier Größe L
- 200 ml Pflanzenöl
- 200 ml den Saft aus der Pfirsich Dose
- 250 g Zucker
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- für den Schmand-Pfirsich-Belag:
- 4 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Becher Sahne
- 2 Becher Schmand
- 2 Dosen Pfirsiche
- den Rührteig zubereiten:
- in der Krups Master Perfect Gourmet
- den Flex Schneebesen einsetzten
- die Eier und den Zucker in den Topf der geben
- Stufe 6 – 5 Min
- das Öl hinzufügen
- Stufe 6 – 1 Min
- den Pfirsichsaft , das Mehl und Backpulver dazugeben
- Stufe 4 – 30 Sekunden verrühren
- der Teig ist ziemlich flüssig, aber das ist richtig so – keine Sorge
- oder in der Krups Prep&Cook:
- den Schneebeseneinsatz (o. den Schmetterlingseinsatz) einsetzen
- die Eier und den Zucker in den Topf der Prep & Cook geben
- Stufe 8 – 5 min
- das Öl hinzufügen
- Stufe 7 – 45 Sek
- den Pfirsichsaft , das Mehl und Backpulver dazugeben
- Stufe 3 – 30 Sekunden verrühren
- der Teig ist ziemlich flüssig, aber das ist richtig so – keine Sorge
- Backen:
- auf mittlerer Schiene etwa 25-30 min backen bei:
- Ober/Unterhitze: 170°C
- Umluft: 150°C
- Stäbchenprobe nicht vergessen!
- den Kuchen komplett abkühlen lassen, bevor die Creme drauf kommt
- die Creme vorbereiten:
- die Dosenpfirsiche gut abtropfen lassen
- die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnsteif steif schlagen
- den Schmand in der Sahne unterrühren
- die Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen
- die Pfirsichhälften auf den Kuchen verteilen (pro Hälfte 5 Pfirsichhälften)
- bis zum Verzehr kaltstellen
- Der leckere Spiegelei-Kuchen lässt sich wunderbar einen Tag vorher zubereiten. Zum auskühlen abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Der leckere Spiegelei-Kuchen lässt sich wunderbar einen Tag vorher zubereiten. Zum auskühlen abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:
Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook und der Tefal Cake Factory:

Zutaten für den saftigen Spiegelei-Kuchen in der Cake Factory:
ergibt ein Blech Limokuchen (etwa 6 Stücke)
für den Rührteig:
- 3 Eier Größe M (2 Eier Größe L)
- 100 ml Pflanzenöl
- 100 ml Pfirsichsaft (den Saft aus der Pfirsich Dose)
- 125 g Zucker
- 175 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- gehackte Pistazien
für den Spiegelei -Belag:
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Becher Sahne
- 1 Becher Schmand
- 2 Dosen Pfirsiche (10 halbe Pfirsiche)
Zubereitung des soften Spiegelei-Kuchen mithilfe der Krups Prep & Cook und Tefal Cake Factory:

Zubereitungszeit: ca. 2 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 40 min
den Rührteig zubereiten:
- den Schneebeseneinsatz (o. den Schmetterlingseinsatz) einsetzen
- die Eier und den Zucker in den Topf der Prep & Cook geben
- Stufe 8 – 5 min
- das Öl hinzufügen
- Stufe 7 – 45 Sek
- den Pfirsichsaft, das Mehl und Backpulver dazugeben
- Stufe 3 – 30 Sekunden verrühren
- der Teig ist ziemlich flüssig, aber das ist richtig so – keine Sorge
- die eckige Kuchenform der Cake Factory einfetten und den Teig hineingießen
Backen in der Cake Factory:
- die Form in die Cake Factory einsetzen, vorheizen ist nicht nötig
- das Blechkuchen-Programm P1 auf 25 min einstellen und starten
- möglichst den Deckel in der Zeit nicht aufmachen, der kleine Ofen verliert dann viel Hitze
- nachdem das Programm abgelaufen ist, mit einem Holzspieß die Stäbchenprobe machen (bleiben keine Teigreste am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig)
- ist der Kuchen noch nicht fertig, das Programm um 5 min verlängern
die Creme vorbereiten:
- die Dosenpfirsiche gut abtropfen lassen
- die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnsteif steif schlagen
- den Schmand in der Sahne unterrühren
- die Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen
- die Pfirsichhälften auf den Kuchen verteilen (pro Hälfte 3 Pfirsichhälften)
- bis zum Verzehr kaltstellen
Der leckere Spiegelei-Kuchen lässt sich wunderbar einen Tag vorher zubereiten. Zum auskühlen abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Vor dem servieren mit gehackten Pistazien bestreuen
Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

- 3 Eier Größe M 2 Eier Größe L
- 100 ml Pflanzenöl
- 100 ml Pfirsichsaft den Saft aus der Pfirsich Dose
- 125 g Zucker
- 175 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- für den Spiegelei -Belag:
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Becher Sahne
- 1 Becher Schmand
- 2 Dosen Pfirsiche 10 halbe Pfirsiche
- den Schneebeseneinsatz (o. den Schmetterlingseinsatz) einsetzen
- die Eier und den Zucker in den Topf der Prep & Cook geben
- Stufe 8 – 5 min
- das Öl hinzufügen
- Stufe 7 – 45 Sek
- den Pfirsichsaft, das Mehl und Backpulver dazugeben
- Stufe 3 – 30 Sekunden verrühren
- der Teig ist ziemlich flüssig, aber das ist richtig so – keine Sorge
- die eckige Kuchenform der Cake Factory einfetten und den Teig hineingießen
- Backen in der Cake Factory:
- die Form in die Cake Factory einsetzen, vorheizen ist nicht nötig
- das Blechkuchen-Programm P1 auf 25 min einstellen und starten
- möglichst den Deckel in der Zeit nicht aufmachen, der kleine Ofen verliert dann viel Hitze
- nachdem das Programm abgelaufen ist, mit einem Holzspieß die Stäbchenprobe machen (bleiben keine Teigreste am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig)
- ist der Kuchen noch nicht fertig, das Programm um 5 min verlängern
- die Creme vorbereiten:
- die Dosenpfirsiche gut abtropfen lassen
- die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnsteif steif schlagen
- den Schmand in der Sahne unterrühren
- die Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen
- die Pfirsichhälften auf den Kuchen verteilen (pro Hälfte 3 Pfirsichhälften)
- bis zum Verzehr kaltstellen
Der leckere Spiegelei-Kuchen lässt sich wunderbar einen Tag vorher zubereiten. Zum auskühlen abgedeckt in den Kühlschrank stellen.