Ich habe euch heute zwei köstliche Snacks mitgebracht, einmal leckere Häppchen im Grillteig und einmal ein leckeren Strudel aus Blätterteig mit dem Bio-Sommergemüse. Verfeinert mit Tomatenmark und Schafskäse ist es ist Ruck Zuck zubereitet und eignet sich hervorragend für einen kleinen Snack beim geselligen Beisammen sein.
bezahlte Kooperation
Zum Rezept geht es hier


Der Sommer ist da und wir lieben Ihn. Jetzt spielt sich alles bei uns im Garten ab, die Terrasse ist unser neues Wohnzimmer. Von Frühstück bis Abendbrot sind wir draußen. Und mein Mann übernimmt öfter den Grill.Wir sind ja bekanntlich die Familie, die lieber Beilagen als Fleisch oder Fisch ist. Ich liebe diese Snacks, sie spielen beim Grillen oder auch bei geselligen Abenden mit Freunden bei uns eine große Rolle.
Immer auf der Suche nach neuen Inspirationen, habe ich die Aldi Süd Rezepte Seite für mich entdeckt. Die Auswahl an Gerichten ist so vielfältig, da ist sicher für jeden was dabei. Dort findet ihr eine große Auswahl von Leckereien, da reicht leider ein Sommer nicht aus, um alles auszuprobieren. Die Aldi Süd Snack Seite ist vielfältig mit sehr leckeren Ideen geschmückt. Auch über eine Seite mit vielen Tipps und Tricks findet ihr dort. Schaut euch doch gerne mal auf der Ratgeber Seite zum Grillen von Aldi um.
Bei meinem letzten Einkauf bei Aldi Süd bin ich in der Kühlabteilung auf BBQ Grillteig gestoßen. Eigentlich wollte ich nur Blätterteig mitnehmen. Zack, lag beides im meinem Einkaufswagen. Als ich dann noch das Bio-Sommergemüse in der Tiefkühlabteilung entdeckt habe, wusste ich, bevor ich an der Kasse war, was damit angestellt wird. Noch schnell den Bio-Schafskäse (ich liebe ihn) eingepackt und ab nach Hause.

Der BBQ Grillteig ist so wunderbar abwechslungsreich zu verwenden. Man kann ihn füllen, zu Brötchen verarbeiten, wie eine Focaccia verwenden oder als Pizzaboden verarbeiten. Den BBQ-Teig zu backen ist genauso abwechslungsreich wie die Verarbeitung. Du kannst ihn grillen, im Backofen backen, in der Pfanne braten… ganz nach Lust und Laune. Und vegan ist er auch noch. Ich freue mich riesig ihn in meiner Aldi Süd Filiale entdeckt zu haben.
Ich habe euch heute zwei köstliche Snacks mitgebracht, alles aus meiner Aldi Süd Filiale hier im Ort. Einmal leckere Häppchen mit dem BBQ Grillteig und einmal ein leckeren Strudel aus Blätterteig mit dem Bio-Sommergemüse, verfeinert mit Tomatenmark und Schafskäse. Es ist beides Ruck Zuck zubereitet und eignet sich hervorragend für einen kleinen Snack beim geselligen Beisammen sein.


Wichtig dabei ist mir, das diese Snacks fix zubereitet sind. Ich habe mich für eine Variante entschieden, wo die Füllung sehr gut vorzubereiten ist. Wenn man die Snacks (sie sollten ziemlich frisch serviert, gegessen werden) z.B am Abend braucht, kann die Füllung schon am Vormittag oder Vorabend zubereitet werden. Dadurch sind die Leckereien innerhalb von einer halben Stunde auf dem Tisch. Und was noch wichtiger ist, sie sind ganz leicht herzustellen. Teig ausrollen und ausstechen, Füllung darauf, verschließen und backen. Einfach und schnell, so liebe ich es.
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in der Krups Prep & Cook findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Nun zur Herstellung der lecker gefüllten BBQ-Grillteig Häppchen:
Zutaten:
- 2 x BBQ Grillteig von Aldi
- 1 EL Olivenöl
- Bio – Sommergemüse von Aldi
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Wasser
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 1 EL Apfelessig
- 1/2 TL Pfeffer
- Salz + Pfeffer (zum abschmecken)
Zubereitung der schmackhaften Füllung:
- das Sommergemüse mit dem Öl in eine Pfanne geben
- 5 Min bei mittlerer Hitze anbraten, bitte immer wieder umrühren
- Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühepulver, Apfelessig und Pfeffer dazugeben
- 5 Min weiter köcheln
- vom Herd nehmen mit Salz und Pfeffer abschmecken
- abkühlen lassen und bis zur weiter Verarbeitung in den Kühlschrank stellen
Fertigstellung der BBQ- Grillteig-Häppchen:
- den BBQ-Grillteig ausrollen
- und mit einem Nudelholz auf ca. 1 cm Dicke ausrollen
- mit einem großes Glas (ca. 8 – 9 cm Durchmesser) 6 – 8 Kreise ausrollen
- mit dem zweiten BBQ – Grillteig genauso verfahren, so das 12- 16 Teig- Kreise vor einem liegen
- ein TL Füllung in die Mitte der Kreise geben (bitte darauf achten das die Enden trocken bleiben)
- die freien Enden zusammen nehmen und verschließen, so dass eine gefüllte Kugel entsteht
- auf ein geöltes Backblech oder geöltes Grillblech legeneisen verfahren bis alle Kreise verarbeitet sind

Grillen, Backen oder Braten :
für den Airfryer:
- manuelles Programm – 200°C
- ca. 15 Minuten – sie sind fertig, wenn sie hellbraun gebacken sind
für den Grill:
- den Grill auf 200 °C bringen
- die gefüllten Grill-Brötchen mit dem Grillblech auf den Grill legen
- ca. 15 Min grillen, sie sind fertig, wenn sie hellbraun gebacken sind
für den Backofen:
- den Backofen auf 200 °C vorheizen
- die gefüllten Grill-Brötchen auf ein geöltes Backblech legen
- ca. 15 Min , sie sind fertig ,wenn sie hellbraun gebacken sind
für die Pfanne:
- eine Pfanne mit einem EL Öl erhitzen
- die gefüllten Grillteig-Brötchen vorsichtig hinein geben
- bei mittlerer Hitze ca. 3-5 Min pro Seite braten
- sie sind fertig, wenn sie hellbraun gebacken sind





Nun zur Herstellung des Blätterteig-Strudel:

Zutaten:
- 2 x Blätterteig von Aldi
- 1 EL Olivenöl
- Bio – Sommergemüse von Aldi
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Wasser
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 1 EL Apfelessig
- 1/2 TL Pfeffer
- Salz + Pfeffer (zum abschmecken)
- 50 g Bio-Schafskäse von Aldi
Zubereitung der schmackhaften Füllung:
- das Sommergemüse mit dem Öl in eine Pfanne geben
- 5 Min bei mittlerer Hitze anbraten, bitte immer wieder umrühren
- Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühepulver, Apfelessig und Pfeffer dazugeben
- 5 Min weiter köcheln
- vom Herd nehmen mit Salz und Pfeffer abschmecken
- abkühlen lassen und bis zur weiter Verarbeitung in den Kühlschrank stellen

Fertigstellung des Blätterteig-Strudel:
- einen Blätterteig auf ein Backblech mit Backpapier ausrollen
- den Blätterteig wie ein Buch, beide Seiten zu der Mitte klappen
- wieder aufklappen, jetzt ist der Blätterteig in drei Kammern geteilt
- oben und unten ca. 3 cm frei lassen, wird zum umklappen benötigt
- in die Mitte die Hälfte des Bio-Sommergemüse von Aldi geben
- 25 g Schafskäse darüber streuen
- die linke und rechte Kammer alle drei cm einschneiden
- oben und unten die 3 cm Teig auf die Füllung legen
- nun abwechselnd ein Streifen Blätterteig von links und rechts auf die Füllung legen
- solange wiederholen bis alle Streifen verarbeitet sind
- dies mit dem zweiten Blätterteig wiederholen
- die noch übrige Füllung hineingeben
- und genauso verfahren wie bei dem ersten Blätterteig-Strudel

Backen:
- Ober-Unterhitze: 200 °C – 20 Min
- Heißluft: 180 °C – 20 Min
- der Strudel ist fertig, wenn er goldbraun gebacken ist
Wir wünschen euch viel Spaß beim zubereiten und guten Appetit !

- 2 x BBQ Grillteig von Aldi
- 1 EL Olivenöl
- Bio – Sommergemüse von Aldi
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Wasser
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 1 EL Apfelessig
- 1/2 TL Pfeffer
- Salz + Pfeffer zum abschmecken
- Zubereitung der schmackhaften Füllung:
- das Sommergemüse mit dem Öl in eine Pfanne geben
- 5 Min bei mittlerer Hitze anbraten, bitte immer wieder umrühren
- Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühepulver, Apfelessig und Pfeffer dazugeben
- 5 Min weiter köcheln
- vom Herd nehmen mit Salz und Pfeffer abschmecken
- abkühlen lassen und bis zur weiter Verarbeitung in den Kühlschrank stellen
- Fertigstellung der BBQ- Grillteig-Häppchen:
- den BBQ-Grillteig ausrollen
- und mit einem Nudelholz auf ca. 1 cm Dicke ausrollen
- mit einem großes Glas (ca. 8 – 9 cm Durchmesser) 6 – 8 Kreise ausrollen
- mit dem zweiten BBQ – Grillteig genauso verfahren, so das 12- 16 Teig- Kreise vor einem liegen
- ein TL Füllung in die Mitte der Kreise geben (bitte darauf achten das die Enden trocken bleiben)
- die freien Enden zusammen nehmen und verschließen, so dass eine gefüllte Kugel entsteht
- auf ein geöltes Backblech oder geöltes Grillblech legen
- so mit allen Kreisen verfahren bis alle Kreise verarbeitet sind
- Grillen, Backen oder Braten :
- für den Grill:
- den Grill auf 200 °C bringen
- die gefüllten Grill-Brötchen mit dem Grillblech auf den Grill legen
- ca. 15 Min grillen, sie sind fertig, wenn sie hellbraun gebacken sind
- für den Backofen:
- den Backofen auf 200 °C vorheizen
- die gefüllten Grill-Brötchen auf ein geöltes Backblech legen
- ca. 15 Min , sie sind fertig ,wenn sie hellbraun gebacken sind
- für die Pfanne:
- eine Pfanne mit einem EL Öl erhitzen
- die gefüllten Grillteig-Brötchen vorsichtig hinein geben
- bei mittlerer Hitze ca. 3-5 Min pro Seite braten
- sie sind fertig, wenn sie hellbraun gebacken sind
Zutaten:
2 x Blätterteig von Aldi
1 EL Olivenöl
Bio – Sommergemüse von Aldi
2 EL Tomatenmark
2 EL Wasser
1 TL Gemüsebrühepulver
1 EL Apfelessig
1/2 TL Pfeffer
Salz + Pfeffer (zum abschmecken)
50 g Bio-Schafskäse von Aldi
Zubereitung der schmackhaften Füllung:
das Sommergemüse mit dem Öl in eine Pfanne geben
5 Min bei mittlerer Hitze anbraten, bitte immer wieder umrühren
Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühepulver, Apfelessig und Pfeffer dazugeben
5 Min weiter köcheln
vom Herd nehmen mit Salz und Pfeffer abschmecken
abkühlen lassen und bis zur weiter Verarbeitung in den Kühlschrank stellen
einen Blätterteig auf ein Backblech mit Backpapier ausrollen
den Blätterteig wie ein Buch, beide Seiten zu der Mitte klappen
wieder aufklappen, jetzt ist der Blätterteig in drei Kammern geteilt
oben und unten ca. 3 cm frei lassen, wird zum umklappen benötigt
in die Mitte die Hälfte des Bio-Sommergemüse von Aldi geben
25 g Schafskäse darüber streuen
die linke und rechte Kammer alle drei cm einschneiden
oben und unten die 3 cm Teig auf die Füllung legen
nun abwechselnd ein Streifen Blätterteig von links und rechts auf die Füllung legen
solange wiederholen bis alle Streifen verarbeitet sind
dies mit dem zweiten Blätterteig wiederholen
die noch übrige Füllung hineingeben
und genauso verfahren wie bei dem ersten Blätterteig-Strudel
Backen:
Ober-Unterhitze: 200 °C – 20 Min
Heißluft: 180 °C – 20 Min
der Strudel ist fertig, wenn er goldbraun gebacken ist
Wir wünschen euch viel Spaß beim zubereiten und guten Appetit !
Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:





Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet bzw. Prep & Cook XL):


Zutaten:
- 2 x BBQ Grillteig von Aldi
- 1 EL Olivenöl
- Bio – Sommergemüse von Aldi
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Wasser
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 1 EL Apfelessig
- 1/2 TL Pfeffer
- Salz + Pfeffer (zum abschmecken)
Zubereitung der schmackhaften Füllung:
- Misch-und Rühraufsatz
- das Sommergemüse mit dem Öl in die Preppie geben geben
- Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühepulver, Apfelessig und Pfeffer dazugeben
- 10 Min – Braten P1
- abkühlen lassen und bis zur weiter Verarbeitung in den Kühlschrank stellen

Fertigstellung der BBQ- Grillteig-Häppchen:
- den BBQ-Grillteig ausrollen
- und mit einem Nudelholz auf ca. 1 cm Dicke ausrollen
- mit einem großes Glas (ca. 8 – 9 cm Durchmesser) 6 – 8 Kreise ausrollen
- mit dem zweiten BBQ – Grillteig genauso verfahren, so das 12- 16 Teig- Kreise vor einem liegen
- ein TL Füllung in die Mitte der Kreise geben (bitte darauf achten das die Enden trocken bleiben)
- die freien Enden zusammen nehmen und verschließen, so dass eine gefüllte Kugel entsteht
- auf ein geöltes Backblech oder geöltes Grillblech legen
- so mit allen Kreisen verfahren bis alle Kreise verarbeitet sind

Grillen, Backen oder Braten :
für den Grill:
- den Grill auf 200 °C bringen
- die gefüllten Grill-Brötchen mit dem Grillblech auf den Grill legen
- ca. 15 Min grillen, sie sind fertig, wenn sie hellbraun gebacken sind
für den Backofen:
- den Backofen auf 200 °C vorheizen
- die gefüllten Grill-Brötchen auf ein geöltes Backblech legen
- ca. 15 Min , sie sind fertig ,wenn sie hellbraun gebacken sind
für die Pfanne:
- eine Pfanne mit einem EL Öl erhitzen
- die gefüllten Grillteig-Brötchen vorsichtig hinein geben
- bei mittlerer Hitze ca. 3-5 Min pro Seite braten
- sie sind fertig, wenn sie hellbraun gebacken sind





Nun zur Zubereitung für das Blätterteig-Strudel:

Zutaten:
- 2 x Blätterteig von Aldi
- 1 EL Olivenöl
- Bio – Sommergemüse von Aldi
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Wasser
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 1 EL Apfelessig
- 1/2 TL Pfeffer
- Salz + Pfeffer (zum abschmecken)
- 50 g Bio-Schafskäse von Aldi

Zubereitung der schmackhaften Füllung:
- das Sommergemüse mit dem Öl in eine Pfanne geben
- 5 Min bei mittlerer Hitze anbraten, bitte immer wieder umrühren
- Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühepulver, Apfelessig und Pfeffer dazugeben
- 5 Min weiter köcheln
- vom Herd nehmen mit Salz und Pfeffer abschmecken
- abkühlen lassen und bis zur weiter Verarbeitung in den Kühlschrank stellen

Fertigstellung des gefüllten Blätterteig-Strudel:
- einen Blätterteig auf ein Backblech mit Backpapier ausrollen
- den Blätterteig wie ein Buch, beide Seiten zu der Mitte klappen
- wieder aufklappen, jetzt ist der Blätterteig in drei Kammern geteilt
- oben und unten ca. 3 cm frei lassen, wird zum umklappen benötigt
- in die Mitte die Hälfte des Bio-Sommergemüse von Aldi geben
- 25 g Schafskäse darüber streuen
- die linke und rechte Kammer alle drei cm einschneiden
- oben und unten die 3 cm Teig auf die Füllung legen
- nun abwechselnd ein Streifen Blätterteig von links und rechts auf die Füllung legen
- solange wiederholen bis alle Streifen verarbeitet sind
- dies mit dem zweiten Blätterteig wiederholen
- die noch übrige Füllung hineingeben
- und genauso verfahren wie bei dem ersten Blätterteig-Strudel

Backen:
- Ober-Unterhitze: 200 °C – 20 Min
- Heißluft: 180 °C – 20 Min
- der Strudel ist fertig, wenn er goldbraun gebacken ist
Wir wünschen euch viel Spaß beim zubereiten und guten Appetit !





Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

- 2 x BBQ Grillteig von Aldi
- 1 EL Olivenöl
- Bio – Sommergemüse von Aldi
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Wasser
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 1 EL Apfelessig
- 1/2 TL Pfeffer
- Salz + Pfeffer zum abschmecken
- Zubereitung der schmackhaften Füllung:
- Misch-und Rühraufsatz
- das Sommergemüse mit dem Öl in die Preppie geben geben
- Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühepulver, Apfelessig und Pfeffer dazugeben
- 10 Min – Braten P1
- abkühlen lassen und bis zur weiter Verarbeitung in den Kühlschrank stellen
- Fertigstellung der BBQ- Grillteig-Häppchen:
- den BBQ-Grillteig ausrollen
- und mit einem Nudelholz auf ca. 1 cm Dicke ausrollen
- mit einem großes Glas (ca. 8 – 9 cm Durchmesser) 6 – 8 Kreise ausrollen
- mit dem zweiten BBQ – Grillteig genauso verfahren, so das 12- 16 Teig- Kreise vor einem liegen
- ein TL Füllung in die Mitte der Kreise geben (bitte darauf achten das die Enden trocken bleiben)
- die freien Enden zusammen nehmen und verschließen, so dass eine gefüllte Kugel entsteht
- auf ein geöltes Backblech oder geöltes Grillblech legen
- so mit allen Kreisen verfahren bis alle Kreise verarbeitet sind
- Grillen, Backen oder Braten :
- für den Grill:
- den Grill auf 200 °C bringen
- die gefüllten Grill-Brötchen mit dem Grillblech auf den Grill legen
- ca. 15 Min grillen, sie sind fertig, wenn sie hellbraun gebacken sind
- für den Backofen:
- den Backofen auf 200 °C vorheizen
- die gefüllten Grill-Brötchen auf ein geöltes Backblech legen
- ca. 15 Min , sie sind fertig ,wenn sie hellbraun gebacken sind
- für die Pfanne:
- eine Pfanne mit einem EL Öl erhitzen
- die gefüllten Grillteig-Brötchen vorsichtig hinein geben
- bei mittlerer Hitze ca. 3-5 Min pro Seite braten
- sie sind fertig, wenn sie hellbraun gebacken sind
2 x Blätterteig von Aldi
1 EL Olivenöl
Bio – Sommergemüse von Aldi
2 EL Tomatenmark
2 EL Wasser
1 TL Gemüsebrühepulver
1 EL Apfelessig
1/2 TL Pfeffer
Salz + Pfeffer (zum abschmecken)
50 g Bio-Schafskäse von Aldi
das Sommergemüse mit dem Öl in eine Pfanne geben
5 Min bei mittlerer Hitze anbraten, bitte immer wieder umrühren
Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühepulver, Apfelessig und Pfeffer dazugeben
5 Min weiter köcheln
vom Herd nehmen mit Salz und Pfeffer abschmecken
abkühlen lassen und bis zur weiter Verarbeitung in den Kühlschrank stellen
einen Blätterteig auf ein Backblech mit Backpapier ausrollen
den Blätterteig wie ein Buch, beide Seiten zu der Mitte klappen
wieder aufklappen, jetzt ist der Blätterteig in drei Kammern geteilt
oben und unten ca. 3 cm frei lassen, wird zum umklappen benötigt
in die Mitte die Hälfte des Bio-Sommergemüse von Aldi geben
25 g Schafskäse darüber streuen
die linke und rechte Kammer alle drei cm einschneiden
oben und unten die 3 cm Teig auf die Füllung legen
nun abwechselnd ein Streifen Blätterteig von links und rechts auf die Füllung legen
solange wiederholen bis alle Streifen verarbeitet sind
dies mit dem zweiten Blätterteig wiederholen
die noch übrige Füllung hineingeben
und genauso verfahren wie bei dem ersten Blätterteig-Strudel
Ober-Unterhitze: 200 °C – 20 Min
Heißluft: 180 °C – 20 Min
der Strudel ist fertig, wenn er goldbraun gebacken ist
Wir wünschen euch viel Spaß beim zubereiten und guten Appetit !