
Zum Rezept geht es hier
Wir essen total gerne Haferflocken. Mein Mann und ich versuchen, diese täglich in unseren Speiseplan einzubringen. Er ist da sehr viel konsequenter als ich. Wenn es kein Overnight-Oat gibt, steht Abends für ihn einen Porridge an. Das esse ich auch mal, ein großer Fan bin ich nicht.
Ich bin ständig auf der Suche nach neuen leckeren Haferflocken Rezepten. Es ist gar nicht so einfach. Aber ich bin mal wieder fündig geworden. Ich habe euch heute, Haferflocken Muffins mitgebracht. Die habe ich mit Granatapfel und Blaubeeren verfeinert. Das Obst lässt sich ganz nach belieben, austauschen.
Wir haben die Muffins ein wenig zerbröselt und morgens zum Joghurt gegessen. Sie schmecken auch wunderbar, zum Nachmittags-Kaffee. Dort durften wir sie noch warm genießen.
Die Haferflocken Muffins sind schnell zusammengerührt. Die Preppie erledigt es fast von alleine. Der Teig ist innerhalb von 2 Minuten hergestellt. Die Früchte sollten ganz vorsichtig unter gehoben werden. Sonst werden sie zu matschig.
Hier ein paar Hintergrundinformationen zu Haferflocken:
Haferflocken enthalten Mengen an Ballaststoffen, die im Magen-Darm-Trakt aufquellen und die Verdauung angeregt. Aus diesem Grund ist Haferbrei auch ein altbewährtes Hausmittel bei Magen-Darm-Problemen. Denn nicht nur bei Verstopfung helfen sie, die Ballaststoffe der Haferflocken kommen dir zugute und schützen deine Magenschleimhaut vor Magensäure. Ein Grund mehr also, täglich auf leckeren Haferflocken zu setzen!
Da Haferflocken so viele Ballaststoffe enthalten, eignen sie sich ganz hervorragend für Diäten. Haferflocken halten lange satt .Die Ballaststoffe aus Porridge & Co. regulieren zudem die Insulinausschüttung, was wiederum lästige Heißhungerattacken verhindert.
Haferflocken sind echte Immunbooster. Denn die gesunden Flöckchen sind reich an Antioxidantien und Polyphenolen. Beide wirken antioxidativ, schützen den Körper vor freien Radikalen und wirken der Hautalterung entgegen. Die enthaltenen Avenanthramide wirken sich außerdem positiv auf den Blutdruck und die Gefäße aus. Also gleich mehrere Gründe, um Haferflocken in die Ernährung einzubauen.

Haferflocken sind zu rund 70 Prozent aus komplexen Kohlenhydraten zusammengesetzt. Das macht sie zu perfekten Energielieferanten, weil der Körper eine Weile braucht, um diese Kohlenhydrate zu verstoffwechseln. So versorgen Haferflocken dich über einen langen Zeitraum mit Energie.
Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe – 100 Gramm Flocken decken schon ein gutes Drittel des täglichen Bedarfs. Einer dieser Ballaststoffe ist Beta-Glucan, das Cholesterin im Darm bindet. So wird das Cholesterin ausgeschieden, statt zurück in den Blutkreislauf zu gelangen. Haferflocken eignen sich daher prima, um den Cholesterinspiegel zu senken.
Im Gegensatz zu den schnell verfügbaren, kurzkettigen Kohlenhydraten, die man zum Beispiel zum Frühstück mit einem Brötchen mit Marmelade aufnimmt, gehen die komplexen Kohlenhydrate aus den Haferflocken langsamer ins Blut und versorgen den Körper dadurch längerfristig mit Energie – der Blutzuckerspiegel schießt nach dem Essen nicht so schnell nach oben, sondern steigt langsam und gleichmäßig und unser Körper speichert keine überschüssige Energie in Form von Fett. Das alles liefern die kleinen Haferflocken. Sie gehören nicht umsonst zum Superfood. Vor allem sind sie in so vielen leckeren Gerichten zuzubereiten. Egal ob als Porridge oder Overnight Oat. Als Haferflocken -Brot oder Haferflocken-Cookies.
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder der Master Perfect Gourmet findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:
Werbung, da Namensnennung

Zutaten:
für 12 Muffins
- 200 g zarte Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 90 g Honig oder Agavendicksaft
- 80 g saure Sahne
- 1 TL Vanilleextract
- 125 ml Milch
- 40 g Granatapfelkerne (oder anderes Obst)

Zubereitung der fruchtigen Haferflocken-Muffins mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:
- den Backofen auf 180 °C vorheizen
- die Haferflocken in eine große Schüssel geben
- mit dem Backpulver vermischen
- Honig oder Agavendicksaft dazu geben
- die saure Sahne, Vanille und die Milch dazu geben
- alles miteinander vermischen
- vorsichtig die Granatapfelkerne unterheben
- den Teig in Muffinförmchen geben
Backen:
- im Airfryer: 180°C – 15 Min
Für weitere Inspirationen geht es hier zur Airfryer Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.
- im Backofen:
- Umluft : 180°C – 25 Min
- O/U-Hitze: 180°C – 25 Min
- in der Cake Factory:
- das kleine Küchlein-Programm P2 auf 25 min einstellen und starten
- möglichst den Deckel in der Zeit nicht aufmachen, der kleine Ofen verliert dann viel Hitze


- 200 g zarte Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 90 g Honig oder Agavendicksaft
- 80 g saure Sahne
- 1 TL Vanilleextract
- 125 ml Milch
- 40 g Granatapfelkerne oder anderes Obst
- den Backofen auf 180 °C vorheizen
- die Haferflocken in eine große Schüssel geben
- mit dem Backpulver vermischen
- Honig oder Agavendicksaft dazu geben
- die saure Sahne, Vanille und die Milch dazu geben
- alles miteinander vermischen
- vorsichtig die Granatapfelkerne unterheben
- den Teig in Muffinförmchen geben
- Backen:
- im Airfryer: 180°C – 15 Min
- im Backofen:
- Umluft : 180°C – 25 Min
- O/U-Hitze: 180°C – 25 Min
- in der Cake Factory:
- das kleine Küchlein-Programm P2 auf 25 min einstellen und starten
- möglichst den Deckel in der Zeit nicht aufmachen, der kleine Ofen verliert dann viel Hitze
Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:



Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
- Facebook-Seite Preppie-and-me
- Instagram-Profil preppieandme
- Pinterest-Profil Preppie-and-me
- Tik Tok- Profil Preppie-and-me
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:





Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder Krups Master Perfect Gourmet:

Zutaten:
für 12 Muffins
- 200 g zarte Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 90 g Honig oder Agavendicksaft
- 80 g saure Sahne
- 1 TL Vanilleextract
- 125 ml Milch
- 40 g Granatapfelkerne (oder anderes Obst)

Zubereitung der fruchtigen Haferflocken-Muffins mithilfe der Krups Prep&Cook oder der Krups Master Perfect Gourmet:
in der Master Perfect Gourmet:
- den Backofen auf 180 °C vorheizen
- die Haferflocken in die Schüssel der MPG geben
- Backpulver hinein geben
- Honig oder Agavendicksaft dazu geben
- die saure Sahne, Vanille und die Milch dazu geben
- Stufe 3- 30 Sekunden
- vorsichtig die Granatapfelkerne mit einem Spatel unterheben
- den Teig in Muffinförmchen geben
in der Krups Prep and Cook:
- den Backofen auf 180 °C vorheizen
- Knet und Mahlwerk einsetzen
- die Haferflocken in die Preppie geben
- Backpulver hinein geben
- Honig oder Agavendicksaft dazu geben
- die saure Sahne, Vanille und die Milch dazu geben
- Stufe 3- 30 Sekunden
- vorsichtig die Granatapfelkerne mit einem Spatel unterheben
- den Teig in Muffinförmchen geben

Backen:
- im Airfryer: 180°C – 15 Min
Für weitere Inspirationen geht es hier zur Airfryer Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.
- im Backofen:
- Umluft : 180°C – 25 Min
- O/U-Hitze: 180°C – 25 Min
- in der Cake Factory:
- das kleine Küchlein-Programm P2 auf 25 min einstellen und starten
- möglichst den Deckel in der Zeit nicht aufmachen, der kleine Ofen verliert dann viel Hitze


- 200 g zarte Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 90 g Honig oder Agavendicksaft
- 80 g saure Sahne
- 1 TL Vanilleextract
- 125 ml Milch
- 40 g Granatapfelkerne oder anderes Obst
- in der Master Perfect Gourmet:
- den Backofen auf 180 °C vorheizen
- die Haferflocken in die Schüssel der MPG geben
- Backpulver hinein geben
- Honig oder Agavendicksaft dazu geben
- die saure Sahne, Vanille und die Milch dazu geben
- Stufe 3- 30 Sekunden
- vorsichtig die Granatapfelkerne mit einem Spatel unterheben
- den Teig in Muffinförmchen geben
- in der Krups Prep and Cook:
- den Backofen auf 180 °C vorheizen
- Knet und Mahlwerk einsetzen
- die Haferflocken in die Preppie geben
- Backpulver hinein geben
- Honig oder Agavendicksaft dazu geben
- die saure Sahne, Vanille und die Milch dazu geben
- Stufe 3- 30 Sekunden
- vorsichtig die Granatapfelkerne mit einem Spatel unterheben
- den Teig in Muffinförmchen geben
- Backen:
- im Airfryer: 180°C – 15 Min
- im Backofen:
- Umluft : 180°C – 25 Min
- O/U-Hitze: 180°C – 25 Min
- in der Cake Factory:
- das kleine Küchlein-Programm P2 auf 25 min einstellen und starten
- möglichst den Deckel in der Zeit nicht aufmachen, der kleine Ofen verliert dann viel Hitze
Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:



Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
- Facebook-Seite Preppie-and-me
- Instagram-Profil preppieandme
- Pinterest-Profil Preppie-and-me
- Tik Tok- Profil Preppie-and-me
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:




