Käsekuchen wie wir ihn lieben!

on

Zum Rezept geht es hier

Käsekuchen! Bei uns immer ein Muss… zu jedem Geburtstag oder wenn Freunde kommen gibt es ihn zum Kaffee. Unser Papa bekommt ihn sogar zum Vatertag. Die Zuckerfee liebt ihn über alles und wünscht sich jedes Jahr einen zum Geburtstag. Egal, ob es ein klassischer Käsekuchen oder eine Käse-Sahne- Torte ist, sie kann es kaum abwarten ihn zu probieren. Diese Liebe zum Käsekuchen hat sie eindeutig von ihrem Papa. Er kann dazu auch nicht nein sagen.

Den Kuchen kann man auch mit Früchten dekorativ belegen, wir mögen ihn allerdings ganz klassisch. Da ist der Mürbeteig schön knusprig und die Füllung cremig und zergeht auf der Zunge. Wichtig ist, das der Kuchen nicht zu lange gebacken wird, ansonsten wird er zu trocken. Wenn der Mürbeteig gold braun ist, dann ist der Kuchen fertig. Auch wenn der Käsekuchen innen noch nicht ganz fest ist, sobald er erkaltet festigt er sich. Die Creme sollte noch hell sein und der Mürbeteig-Rand hellbraun, dann ist er genau richtig und fertig.

Wissenswertes über den Käsekuchen:

  • “Die Grundzutat vom Käsekuchen ist Quark. Und Quark gehört zur Gruppe der Frischkäse”, erklärt Bäckermeister Maximilan Raisch. Eigentlich könnte man dann ja aber auch Frischkäsekuchen sagen.
  • Da der Kuchen an ein Laib Käse erinnert ,wegen der Form und Schnittfähigkeit wurde er Käsekuchen genannt .
  • Ein Rezept aus dem späten Mittelalter stammt aus dem französischen Kochbuch Le Viandier aus dem 14. Jahrhundert. Das älteste moderne (deutschsprachige) Käsekuchenrezept enthält das Kochbuch von Anna Wecker aus dem Jahr 1598.

Er ist schnell hergestellt und dekorativ obendrein. Ziemlich gelingsicher, und auch für Backanfänger ganz einfach.. Als Basis verlockt ein echt leckerer Mürbeteig. Dieser muss nur zusammengeknetet werden und fertig ist er. Die Füllung besteht aus Quark, saurer Sahne, Eier, Zucker und Zitronenabrieb. Die Springform einfetten , den Boden darauf verteilen, den Rand bitte nicht vergessen und die Quarkmasse hineingeben. Schon ist er fertig.

Als nächstes werden wir Käsekuchen-Streusel-Muffins ausprobieren. Die Muffins haben den Vorteil das sie zum nächsten Picknick mitgenommen werden können. Und sie passen durch ihre Größe viel leichter in den Picknick-Korb. Auch die Käse-Sahne-Torte steht auf meiner To-Do Liste.Die mögen meine Lieben genauso sehr, wenn nicht sogar noch ein wenig mehr.

Der leckere Duft, als der Kuchen im Ofen war, hat die Bewohner dieses Hauses aus allen Ecken in die Küche gelockt. Schade nur, dass ihr es nicht auch riechen könnt. Nichts riecht besser als selbstgemachter Käsekuchen.Und so schwer es ihnen fällt, meine Lieben müssen sich noch gedulden, bis der Besuch da ist.

Werbung, da Namensnennung

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier:
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Backen, hier folgt nun die Anleitung für die herkömmliche Zubereitung:

Zutaten für den leckeren Käsekuchen:

ergibt einen Kuchen á 8 größere Stückchen

für den Mürbeteig:

  • 200 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 405
  • 1 TL Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 60 g Butter

für die Quarkfüllung:

  • 500 g Quark
  • 1 Becher Sahne
  • 60 g Magarine
  • 3 Eier
  • 1 Vanilleschote oder 1 Päckchen Zitronenabrieb
  • 80 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 30 g Speisestärke

Zubereitung für diesen leckeren Käsekuchen mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

Zubereitungszeit: ca. 45 min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 min

Schritt 1: Herstellung des Mürbeteiges

  • den Backofen auf 160 Grad vorheizen
  • Mehl mit Backpulver vermischen und auf die Arbeitsfläche geben
  • in die Mitte des Mehles eine Mulde hineindrücken
  • Zucker,Vanillezucker, das Ei und die Butter in Stückchen hineingeben
  • rasch zu einem homogenen Teig verarbeiten
  • eine Springform mit Backpapier auslegen
  • den Mürbeteig auf dem Boden der Springform verteilen
  • ca. 5 cm vom Rand mit dazunehmen
  • die Springform zur Seite stellen

Schritt 2: Herstellung der Käsekuchen-Füllung

  • den Quark und die saure Sahne in eine Schüssel geben
  • Eier,Magarine, Zucker, Vanillezucker, das Mark einer Vanilleschote (oder den Zitronenabrieb)  und Speisestärke dazugeben
  • mit dem Mixer 2 Min auf mittlerer Stufe verrühren
  • in die Springform auf dem Mürgebteigboden verteilen

Backen:

  • ca. 45 min im unteren Ofendrittel backen bei:
  • Ober/Unterhitze: 180°C
  • Heißluft: 160°C
  • da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren
  • der Käsekuchen ist fertig, wenn der Mürbeteig braun und die Masse goldbraun ist

Viel Spaß beim Backen und lasst es euch gut schmecken!

Käsekuchen, wie wir ihn lieben!
Vorbereitungszeit
45 Min.
Zubereitungszeit
15 Min.
 
Gericht: Käsekuchen, Kuchen, Kuchen und Gebäck
Keyword: Kaffee und Kuchen, Kaffeerunde, Kaffeetafel, Käsekuchen, Krups Master Perfect Gourmet, Krups Prep & Cook, Kuchen und Gebäck, Preppie-and-me
Portionen: 8 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • für den Mürbeteig:
  • 200 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 405
  • 1 TL Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 60 g Butter
  • für die Quarkfüllung:
  • 500 g Quark
  • 1 Becher saure Sahne
  • 60 g Magarine
  • 3 Eier
  • 1 Vanilleschote oder 1 Päckchen Zitronenabrieb
  • 80 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 30 g Speisestärke
Anleitungen
  1. den Backofen auf 160 Grad vorheizen
  2. Mehl mit Backpulver vermischen und auf die Arbeitsfläche geben
  3. in die Mitte des Mehles eine Mulde hineindrücken
  4. Zucker,Vanillezucker, das Ei und die Butter in Stückchen hineingeben
  5. rasch zu einem homogenen Teig verarbeiten
  6. eine Springform mit Backpapier auslegen
  7. den Mürbeteig auf dem Boden der Springform verteilen
  8. ca. 5 cm vom Rand mit dazunehmen
  9. die Springform zur Seite stellen
  10. den Quark und die saure Sahne in eine Schüssel geben
  11. Eier,Magarine, Zucker, Vanillezucker, das Mark einer Vanilleschote (oder den Zitronenabrieb) und Speisestärke dazugeben
  12. mit dem Mixer 2 Min auf mittlerer Stufe verrühren
  13. in die Springform auf dem Mürgebteigboden verteilen
  14. ca. 45 min im unteren Ofendrittel backen bei:
  15. Ober/Unterhitze: 180°C
  16. Heißluft: 160°C
  17. da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren
  18. der Käsekuchen ist fertig, wenn der Mürbeteig braun und die Masse goldbraun ist
  19. Viel Spaß beim Backen und lasst es euch gut schmecken!

FAQ:

  • Wie erkenne ich, dass der Käsekuchen durch gebacken ist?
    • wenn der Rand goldbraun ist, dann ist der Käsekuchen fertig. Benutzt du einen Thermometer ist die Kerntemperatur zwischen 83 -85 °C
  • Wie kann ich verhindern, das der Käsekuchen zusammenfällt?
    • die Backzutaten sollten alle Zimmertemperatur haben. Die ersten 15 Minuten den Backofen nicht öffnen und den Käsekuchen nicht zu schnell abkühlen lassen.
  • wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?
    • 2 – 3 Tage und bitte den Kuchen in ein geschlossenen Behälter aufbewahren, sonst nimmt er die Gerüche vom Kühlschrank auf
  • Kann ich den Käsekuchen auch ein Tag vorher backen ?
  • das geht ohne Probleme, den Käsekuchen gut abkühlen lassen ( ein paar Stunden) dann abdecken und in den Kühlschrank stellen. So kann er noch gut durchziehen

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Nun zur Herstellung des leckeren Käsekuchens in der Krups Prep & Cook (o. Prep & Cook I Gourmet):

Zutaten für den leckeren Käsekuchen:

ergibt einen Kuchen á 8 größere Stückchen

für den Mürbeteig:

  • 200 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 405
  • 1 TL Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 60 g Butter

für die Quarkfüllung:

  • 500 g Quark
  • 1 Becher Sahne
  • 60 g Magarine
  • 3 Eier
  • 1 Vanilleschote oder 1 Päckchen Zitronenabrieb
  • 80 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 30 g Speisestärke

Zubereitung für diesen leckeren Käsekuchen mithilfe der Krups Prep & Cook :

Zubereitungszeit: ca. 45 min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 min

Schritt 1: Herstellung des Mürbeteiges

  • den Backofen auf 160 Grad vorheizen
  • eine Springform mit Backpapier auslegen
  • Knet- und Mahlwerk einsetzen
  • Mehl und Backpulver in die Preppie geben
  • Zucker, Vanillezucker,das Ei und die Butter in Stückchen hineingeben
  • manuell Stufe 5 – 2 Min durchlaufen lassen
  • den Mürbeteig auf dem Boden der Springform verteilen
  • ca. 5 cm vom Rand mit dazunehmen
  • die Springform zur Seite stellen

Schritt 2: Herstellung der Käsekuchen-Füllung

  • den Topf der Krups Prep & Cook auswaschen
  • Knet- und Mahlwerk einsetzen
  • den Quark und die saure Sahne hineingeben
  • Eier,Magarine, Zucker, Vanillezucker, Mark einer Vanilleschote (oder Zitronenabrieb) und Speisestärke dazugeben
  • manuell Stufe 6 – 2 Min einstellen
  • die einheitliche Creme in der Springform verteilen

Backen:

  • ca. 45 Min im unteren Ofendrittel backen bei:
  • Ober/Unterhitze: 180 °C
  • Heißluft: 160 °C
  • da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren
  • der Käsekuchen ist fertig, wenn der Mürbeteig braun und die Masse goldbraun ist

Viel Spaß beim Backen und lasst es euch gut schmecken!

Käsekuchen, weil wir ihn lieben
Vorbereitungszeit
45 Min.
Zubereitungszeit
15 Min.
 
Gericht: Käsekuchen, Kuchen, Kuchen und Gebäck
Keyword: Käsekuchen, Krups Master Perfect Gourmet, Krups Prep & Cook, Kuchen und Gebäck, Preppie-and-me
Portionen: 8 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • für den Mürbeteig:
  • 200 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 405
  • 1 TL Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 60 g Butter
  • für die Quarkfüllung:
  • 500 g Quark
  • 1 Becher saure Sahne
  • 60 g Magarine
  • 3 Eier
  • 1 Vanilleschote oder 1 Päckchen Zitronenabrieb
  • 80 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 30 g Speisestärke
Anleitungen
  1. Schritt 1: Herstellung des Mürbeteiges
  2. den Backofen auf 160 Grad vorheizen
  3. eine Springform mit Backpapier auslegen
  4. Knet- und Mahlwerk einsetzen
  5. Mehl und Backpulver in die Preppie geben
  6. Zucker, Vanillezucker,das Ei und die Butter in Stückchen hineingeben
  7. manuell Stufe 5 – 2 Min durchlaufen lassen
  8. den Mürbeteig auf dem Boden der Springform verteilen
  9. ca. 5 cm vom Rand mit dazunehmen
  10. die Springform zur Seite stellen
  11. Schritt 2: Herstellung der Käsekuchen-Füllung
  12. den Topf der Krups Prep & Cook auswaschen
  13. Knet- und Mahlwerk einsetzen
  14. den Quark und die saure Sahne hineingeben
  15. Eier,Magarine, Zucker, Vanillezucker, Mark einer Vanilleschote (oder Zitronenabrieb) und Speisestärke dazugeben
  16. manuell Stufe 6 – 2 Min einstellen
  17. die einheitliche Creme in der Springform verteilen
  18. Backen:
  19. ca. 45 Min im unteren Ofendrittel backen bei:
  20. Ober/Unterhitze: 180 °C
  21. Heißluft: 160 °C
  22. da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren
  23. der Käsekuchen ist fertig, wenn der Mürbeteig braun und die Masse goldbraun ist
  24. Viel Spaß beim Backen und lasst es euch gut schmecken!

FAQ:

  • Wie erkenne ich, dass der Käsekuchen durch gebacken ist?
    • wenn der Rand goldbraun ist, dann ist der Käsekuchen fertig. Benutzt du einen Thermometer ist die Kerntemperatur zwischen 83 -85 °C
  • Wie kann ich verhindern, das der Käsekuchen zusammenfällt?
    • die Backzutaten sollten alle Zimmertemperatur haben. Die ersten 15 Minuten den Backofen nicht öffnen und den Käsekuchen nicht zu schnell abkühlen lassen.
  • wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?
    • 2 – 3 Tage und bitte den Kuchen in ein geschlossenen Behälter aufbewahren, sonst nimmt er die Gerüche vom Kühlschrank auf
  • Kann ich den Käsekuchen auch ein Tag vorher backen ?
  • das geht ohne Probleme, den Käsekuchen gut abkühlen lassen ( ein paar Stunden) dann abdecken und in den Kühlschrank stellen. So kann er noch gut durchziehen

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Zubereitung für diesen leckeren Käsekuchen mithilfe der Krups Master Perfect Gourmet:

Zubereitungszeit: ca. 45 min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 min

Schritt 1: Herstellung des Mürbeteiges

  • den Backofen auf 160 Grad vorheizen
  • eine Springform mit Backpapier auslegen
  • Kneteinsatz einsetzen
  • Mehl und Backpulver in die Schüssel der Krups Master Perfect Gourmet geben
  • Zucker, Vanillezucker,das Ei und die Butter in Stückchen hineingeben
  • manuell Stufe 2 – 1 Min
  • den Mürbeteig auf dem Boden der Springform verteilen
  • ca. 5 cm vom Rand mit dazunehmen
  • die Springform zur Seite stellen

Schritt 2: Herstellung der Käsekuchen-Füllung

  • die Schüssel der Krups Master Perfect auswaschen
  • Knethaken Masterchef einsetzen
  • den Quark und die saure Sahne hineingeben
  • Eier,Magarine, Zucker, Vanillezucker, Mark einer Vanilleschote (oder Zitronenabrieb) und Speisestärke dazugeben
  • manuell Stufe 2 – 2 Min einstellen
  • die einheitliche Creme in der Springform verteilen

Backen:

  • ca. 45 Min im unteren Ofendrittel backen bei:
  • Ober/Unterhitze: 180 °C
  • Heißluft: 160 °C
  • da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren
  • der Käsekuchen ist fertig, wenn der Mürbeteig braun und die Masse goldbraun ist

Viel Spaß beim Backen und lasst es euch gut schmecken!

Schreibe einen Kommentar