Kaiserschmarrn – ein Airfryer-Rezept

Luftig und weich liegt unser Kaiserschmarrn auf dem Teller. Das warme Soulfood esse ich am liebsten mit roter Grütze und Vanillesoße. Und du ? Weiter unten findest du unser schmackhaftes Grundrezept.

Zum Rezept geht es hier

Der Sonntag ist unser Gammeltag. An diesem Tag geht alles langsamer vonstatten. Wir sitzen oft bis Mittags im Schlafanzug zusammen. Und genauso gemütlich gestalten wir den Tag. Sogar unser Essensrhytmus ist am Sonntag durcheinander.

Wir frühstücken erst spät. Und auch sehr lange. Dementsprechend gibt es ein besonderes Frühstück. Oder ein Brunch. Da lasse ich mir jede Woche was anderes Einfallen.

Seit einiger Zeit habe ich Lust auf Kaiserschmarrn. Diesen esse ich am allerliebsten im Winter. Warum das so ist ? Das weiß ich leider selber nicht.

Das erste Mal habe ich in Oldenburg einen Kaiserschmarrn gegessen. Es hatte geschneit und war sehr kalt. In einem absolut bezaubernden Frühstückslokal habe ich mich aufgewärmt. Und einen Kaiserschmarrn bestellt. Seitdem bin ich absoluter Kaiserschmarrn-Fan. Und vielleicht ist es deshalb ein Winterfrühstück für mich.

Einen Kaiserschmarrn selbst zu machen, habe ich immer wieder ausprobiert. Er wurde in der Pfanne leider viel zu fest. Irgendwie wollte es mir nicht gelingen. Egal was ich auch probiert habe. Heraus kam eher ein Pfannkuchen. Dabei sollte es doch ein Kaiserschmarrn werden.

Deshalb wollte ich es einmal im Airfryer versuchen. Das es funktioniert ,habe ich irgendwo gelesen. Also ab in die Küche. Und los geht das Experimentieren. Das mache ich am liebsten und mit ganz viel Freude. Neue kreative Gerichte ausprobieren.

Was war ich gespannt ob es funktioniert. Als erstes wurde der Teig angerührt. Danach kam er in die Backform. Diese habe ich vorher mit Backpapier ausgelegt. Für unseren Airfryer (Tefal, den Easy Fry Grill & Steam) benutze ich eine 22 cm Backform.

Der Teig kam in die runde Form und ab ging es in den Airfryer. Für 15 Min bei 200°C. Die Spannung war groß.

Es hat so lecker geduftet als der Kaiserschmarrn gebacken wurde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Oder ? Lecker fluffig und weich. Ein Hauch von Vanille und herrlich warm. So kam der Kaiserschmarrn aus dem Airfryer. Mit der Gabel auseinander zupfen. Auf die Teller verteilen und genießen.

Der Kaiserschmarrn kann auch im Krups Cook4Me mit Crisp Deckel zubereiten. Der Crisp verwandelt den Cook4Me in einen Airfryer. Genauso funktioniert es im Tefal Turbo Cuisine. Dank seines Crisp Deckel wird auch er zur Heissluftfritöse.

FAQ:

  • wie lange lässt sich der Kaiserschmarrn aufbewahren ?
    • der Kaiserschmarrn lässt sich, wenn er direkt aus der Pfanne oder dem Airfryer kommt, 3-4 Tage in einer Schüssel mit Deckel im Kühlschrank aufbewahren
  • kann ich den Teig für Kaiserschmarrn vorbereiten ?
    • ja, du kannst ihn vorbereitet für max. 2 Tage , abgedeckt,in den Kühlschrank stellen
    • Tipp: den Eischnee am besten kurz vor dem Zubereiten dazu geben
  • welches Mehl verwende ich für den Kaiserschmarrn?
    • der Kaiserschmarrn gelingt am besten mit hellem Mehl (Weizen 405, 550 oder Dinkel 630)

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in der Krups Prep & Cook findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Werbung, da Namensnennung

Zutaten (für 4 Personen)

  • 150 g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
  • 250 ml Milch
  • 4 Eiweiß
  • 4 Eigelb
  • 20 g Vanillezucker
  • 2 El Vanillesirup
  • 2 Pr. Salz
  • Puderzucker zum bestreuen
  • optional Rosinen
  • die Eiweiß mit dem Salz in eine Schüssel geben
  • mit dem Handrührgerät steif schlagen
  • das Mehl mit der Milch, dem Eigelb, Vanillezucker und Vanillesirup in eine Schüssel geben
  • alles zu einem homogenen Teig verrühren
  • optional die Rosinen unterheben
  • das steif geschlagene Eiweiß mit einem Spatel unterheben

Ausbacken in der Pfanne:

  • Butter in einer Pfanne erhitzen
  • die Hälfte des Teigs eingießen
  • bei geringer Hitze auf der Unterseite anbräunen lassen
  • umdrehen, ebenfalls anbräunen
  • mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerreißen
  • mit Puderzucker bestreuen und anrichten
  • die zweite Teighälfte ebenso zubereiten

Backen im Backofen:

  • Backofen auf 200°C vorheizen
  • eine 22 cm runde Backform mit Backpapier auslegen
  • den Teig in eine 22 cm in die Backform geben
  • bei 200°C – 20 Min backen
  • mit zwei Gabeln in kleine Stücke reißen
  • mit Puderzucker bestreuen und anrichten

Backen im Airfryer:

  • eine 22 cm runde Backform mit Backpapier auslegen
  • den Teig in eine 22 cm in die Backform geben
  • bei 200°C – 15 Min backen
  • mit zwei Gabeln in kleine Stücke reißen
  • mit Puderzucker bestreuen und anrichten

luftig weicher Kaiserschmarrn
Vorbereitungszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
20 Min.
 
Gericht: Beilage/Hauptspeise, Eierspeise, Frühstück, Hauptgericht, süsses Frühstück
Keyword: 20 Minuten Gericht, Airfryer, Apfelkuchen Preppie and me, Backofen, Crisp Deckel, Eierspeise, Kaiserschmarrn, Krups Cook4me
Portionen: 4 Personen
Autor: irisk
Zutaten
  • 150 g Mehl Weizen 550 oder Dinkel 630
  • 250 ml Milch
  • 4 Eiweiß
  • 4 Eigelb
  • 20 g Vanillezucker
  • 2 El Vanillesirup
  • 2 Pr. Salz
  • Puderzucker zum bestreuen
  • optional Rosinen
Anleitungen
  1. die Eiweiß mit dem Salz in eine Schüssel geben
  2. mit dem Handrührgerät steif schlagen
  3. das Mehl mit der Milch, dem Eigelb, Vanillezucker und Vanillesirup in eine Schüssel geben
  4. alles zu einem homogenen Teig verrühren
  5. optional die Rosinen unterheben
  6. das steif geschlagene Eiweiß mit einem Spatel unterheben
  7. Ausbacken in der Pfanne:
  8. Butter in einer Pfanne erhitzen
  9. die Hälfte des Teigs eingießen
  10. bei geringer Hitze auf der Unterseite anbräunen lassen
  11. umdrehen, ebenfalls anbräunen
  12. mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerreißen
  13. mit Puderzucker bestreuen und anrichten
  14. die zweite Teighälfte ebenso zubereiten
  15. Backen im Backofen:
  16. Backofen auf 200°C vorheizen
  17. eine 22 cm runde Backform mit Backpapier auslegen
  18. den Teig in eine 22 cm in die Backform geben
  19. bei 200°C – 20 Min backen
  20. mit zwei Gabeln in kleine Stücke reißen
  21. mit Puderzucker bestreuen und anrichten
  22. Backen im Airfryer:
  23. eine 22 cm runde Backform mit Backpapier auslegen
  24. den Teig in eine 22 cm in die Backform geben
  25. bei 200°C – 15 Min backen
  26. mit zwei Gabeln in kleine Stücke reißen
  27. mit Puderzucker bestreuen und anrichten

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Airfryer Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Dessert-Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.

Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder Krups Master Perfect Gourmet:

Zutaten (für 4 Personen)

  • 150 g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
  • 250 ml Milch
  • 4 Eiweiß
  • 4 Eigelb
  • 20 g Vanillezucker
  • 2 El Vanillesirup
  • 2 Pr. Salz
  • Puderzucker zum bestreuen
  • optional Rosinen

Zubereitung des luftigen Kaiserschmarrn mithilfe der Krups Prep&Cook oder Krups Master Perfect Gourmet:

in der Krups Prep&Cook:

  • Schneebeseneinsatz einsetzten
  • die Eiweiß mit dem Salz in die Preppie geben
  • Stufe 8 – 3 Minuten
  • das Eiweiß aus dem Behälter nehmen und beiseite stellen
  • der Behälter der Preppie kann direkt weiter verwendet werden
  • das Mehl mit der Milch, dem Eigelb, Vanillezucker und Vanillesirup in die Preppie geben
  • Stufe 4 – 1 Minute
  • optional die Rosinen unterheben
  • das steif geschlagene Eiweiß mit einem Spatel unterheben

in der Krups Master Perfect Gourmet:

  • Schneebeseneinsatz einsetzten
  • die Eiweiß mit dem Salz in die Schüssel der MPG geben
  • Stufe 4 – 2 Minuten , aus der Schüssel nehmen und beiseite stellen
  • der Behälter der MPG kann direkt weiter verwendet werden
  • das Mehl mit der Milch, dem Eigelb, Vanillezucker und Vanillesirup in die Schüssel der MPG geben
  • Stufe 3 – 1 Minute
  • optional die Rosinen unterheben
  • das steif geschlagene Eiweiß mit einem Spatel unterheben

Ausbacken in der Pfanne:

  • Butter in einer Pfanne erhitzen
  • die Hälfte des Teigs eingießen und auf der Unterseite anbräunen lassen
  • umdrehen, ebenfalls anbräunen
  • mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerreißen
  • mit Puderzucker bestreuen und anrichten
  • die zweite Teighälfte ebenso zubereiten

Backen im Backofen:

  • Backofen auf 200°C vorheizen
  • eine 22 cm runde Backform mit Backpapier auslegen
  • den Teig in eine 22 cm in die Backform geben
  • bei 200°C – 20 Min backen
  • mit zwei Gabeln in kleine Stücke reißen
  • mit Puderzucker bestreuen und anrichten

Backen im Airfryer:

  • eine 22 cm runde Backform mit Backpapier auslegen
  • den Teig in eine 22 cm in die Backform geben
  • bei 200°C – 15 Min backen
  • mit zwei Gabeln in kleine Stücke reißen
  • mit Puderzucker bestreuen und anrichten

luftig weicher Kaiserschmarrn
Vorbereitungszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
20 Min.
 
Gericht: Beilage/Hauptspeise, Eierspeise, Frühstück, Hauptgericht, Kaiserschmarrn, süsses Frühstück
Keyword: 15 Min Rezept, Airfryer, Airfryer Rezept, Apfelkuchen Preppie and me, Crisp Deckel, Frühstück, Kaiserschmarrn, Krups Cook4me, süsses Frühstück
Portionen: 4 Personen
Autor: irisk
Zutaten
  • 150 g Mehl Weizen 550 oder Dinkel 630
  • 250 ml Milch
  • 4 Eiweiß
  • 4 Eigelb
  • 20 g Vanillezucker
  • 2 El Vanillesirup
  • 2 Pr. Salz
  • Puderzucker zum bestreuen
  • optional Rosinen
Anleitungen
  1. Zubereitung des luftigen Kaiserschmarrn mithilfe der Krups Prep&Cook oder Krups Master Perfect Gourmet:
  2. in der Krups Prep&Cook:
  3. Schneebeseneinsatz einsetzten
  4. die Eiweiß mit dem Salz in die Preppie geben
  5. Stufe 8 – 3 Minuten
  6. das Eiweiß aus dem Behälter nehmen und beiseite stellen
  7. der Behälter der Preppie kann direkt weiter verwendet werden
  8. das Mehl mit der Milch, dem Eigelb, Vanillezucker und Vanillesirup in die Preppie geben
  9. Stufe 4 – 1 Minute
  10. optional die Rosinen unterheben
  11. das steif geschlagene Eiweiß mit einem Spatel unterheben
  12. in der Krups Master Perfect Gourmet:
  13. Schneebeseneinsatz einsetzten
  14. die Eiweiß mit dem Salz in die Schüssel der MPG geben
  15. Stufe 4 – 2 Minuten , aus der Schüssel nehmen und beiseite stellen
  16. der Behälter der MPG kann direkt weiter verwendet werden
  17. das Mehl mit der Milch, dem Eigelb, Vanillezucker und Vanillesirup in die Schüssel der MPG geben
  18. Stufe 3 – 1 Minute
  19. optional die Rosinen unterheben
  20. das steif geschlagene Eiweiß mit einem Spatel unterheben
  21. Ausbacken in der Pfanne:
  22. Butter in einer Pfanne erhitzen
  23. die Hälfte des Teigs eingießen und auf der Unterseite anbräunen lassen
  24. umdrehen, ebenfalls anbräunen
  25. mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerreißen
  26. mit Puderzucker bestreuen und anrichten
  27. die zweite Teighälfte ebenso zubereiten
  28. Backen im Backofen:
  29. Backofen auf 200°C vorheizen
  30. eine 22 cm runde Backform mit Backpapier auslegen
  31. den Teig in eine 22 cm in die Backform geben
  32. bei 200°C – 20 Min backen
  33. mit zwei Gabeln in kleine Stücke reißen
  34. mit Puderzucker bestreuen und anrichten
  35. Backen im Airfryer:
  36. eine 22 cm runde Backform mit Backpapier auslegen
  37. den Teig in eine 22 cm in die Backform geben
  38. bei 200°C – 15 Min backen
  39. mit zwei Gabeln in kleine Stücke reißen
  40. mit Puderzucker bestreuen und anrichten

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Airfryer Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Krups Cook4Me-Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.