Heute habe ich als Stärkung für den Umzug meiner Schwester, diesen Kuchen und noch 12 Muffins gebacken.
( nein es waren nur noch 9 , da drei das Abkühlen nicht erlebt haben)
Diese wurden auch Ruckzuck verschlungen.
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in die Krups Prep & Cook findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:
Zubereitungszeit :ca. 40 Min, ca. 10 Min; Arbeitszeit, ca. 20 – 50 Min backen
Zutaten für einen Mamorkuchen oder auch Muffins
Backofen auf 160 Grad vorheizen
- 250 g Öl
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Pr. Salz
- 100 ml Milch
- 500 g Mehl 405 oder Dinkelmehl 630
- 1 P Backpulver
- 2 Eßl Kakao (oder 100 g Blockschokolade schmelzen, dadurch wird der Kuchen saftiger)
- 50 ml Milch
- optional 1 Teel. geriebene Vanille für den hellen Teig
Zubereitung für den Mamorkuchen
- Öl, Zucker und Eier in eine Schüssel geben
- mit dem Handrührgerät schaumig schlagen
- Die restlichen Zutaten dazugeben
- zu einem cremigen Teig verarbeiten
- den Teig teilen
- in die Hälfte die gerieben Vanille unterheben
- in die andere Hälfte den mit Milch verrührte Kakao geben
- den Vanille Teig in eine gefettete Gugelhupf Form oder wie ich in eine Kleine und in Muffinförmchen geben.
- den dunklen Teig auf den hellen Teig in der Form geben
- mit einer Gabel die beiden Teigsorten leicht vermischen.
- Sobald dies getan ist, den Kuchen in den Backofen geben.
Backen :
- auf mittlerer Schiene
- die Muffins etwa 15-20 min backen
- den Kuchen 40 -50 Min
- Ober/Unterhitze: 160°C
- Umluft: 180°C
da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren
Nach dem Backen den Kuchen aus der Form nehmen und auskühlen lassen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Viel Erfolg und guten Hunger !

- 250 g weiche Butter oder Magarine
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Pr. Salz
- 50 ml Milch
- 500 g Mehl 405 oder Dinkelmehl 630
- 1 P Backpulver
- 2 Eßl Kakao
- 100 ml Milch
- optional 1 Teel. geriebene Vanille für den hellen Teig
- Butter, Zucker und Eier in eine Schüssel geben
- mit dem Handrührgerät schaumig schlagen
- Die restlichen Zutaten dazugeben
- zu einem cremigen Teig verarbeiten
- den Teig teilen
- in die Hälfte die gerieben Vanille unterheben
- in die andere Hälfte den mit Milch verrührte Kakao geben
- den Vanille Teig in eine gefettete Gugelhupf Form oder wie ich in eine Kleine und in Muffinförmchen geben.
- den dunklen Teig auf den hellen Teig in der Form geben
- mit einer Gabel die beiden Teigsorten leicht vermischen.
- Sobald dies getan ist, den Kuchen in den Backofen geben.
- Backen :
- auf mittlerer Schiene
- die Muffins etwa 15-20 min backen
- den Kuchen 40 -50 Min
- Ober/Unterhitze: 160°C
- Umluft: 180°C
- da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren
- Nach dem Backen den Kuchen aus der Form nehmen und auskühlen lassen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.
- Viel Erfolg und guten Hunger !
Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet bzw. Prep & Cook XL):
Zutaten für einen Mamorkuchen oder auch Muffins
Backofen auf 160 Grad vorheizen
- 250 g Öl
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Pr. Salz
- 100 ml Milch
- 500 g Mehl 405 oder Dinkelmehl 630
- 1 P Backpulver
- 2 Eßl Kakao (oder 100 g Blockschokolade schmelzen, dadurch wird der Kuchen saftiger)
- 50 ml Milch
- optional 1 Teel. geriebene Vanille für den hellen Teig
Zubereitung des Mamorkuchen in der Krups Prep&Cook:
- Knet und Mahlwerk
- Öl, Zucker und Eier in die Preppie geben
- Stufe 6 – 2 Min
- Die restlichen Zutaten dazugeben
- Stufe 4 – 4 Min
- den Teig teilen
- in die Hälfte die gerieben Vanille unterheben
- in die andere Hälfte den mit Milch verrührte Kakao geben
- den Vanille Teig in eine gefettete Gugelhupf Form oder wie ich in eine Kleine und in Muffinförmchen geben.
- den dunklen Teig auf den hellen Teig in der Form geben und mit
einer Gabel die beiden Teigsorten leicht vermischen. - Sobald dies getan ist, den Kuchen in den Backofen geben.
Backen :
- auf mittlerer Schiene
- die Muffins etwa 15-20 min backen
- den Kuchen 40 -50 Min
- Ober/Unterhitze: 160°C
- Umluft: 180°C
da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren
Nach dem Backen den Kuchen aus der Form nehmen und auskühlen lassen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Viel Erfolg und guten Hunger !

- 250 g weiche Butter oder Magarine
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Pr. Salz
- 50 ml Milch
- 500 g Mehl 405 oder Dinkelmehl 630
- 1 P Backpulver
- 2 Eßl Kakao
- 100 ml Milch
- optional 1 Teel. geriebene Vanille für den hellen Teig
- Knet und Mahlwerk
- Butter, Zucker und Eier in die Preppie geben
- Stufe 6 – 2 Min
- Die restlichen Zutaten dazugeben
- Stufe 4 – 4 Min
- den Teig teilen
- in die Hälfte die gerieben Vanille unterheben
- in die andere Hälfte den mit Milch verrührte Kakao geben
- den Vanille Teig in eine gefettete Gugelhupf Form oder wie ich in eine Kleine und in Muffinförmchen geben.
- den dunklen Teig auf den hellen Teig in der Form geben und mit
- einer Gabel die beiden Teigsorten leicht vermischen.
- Sobald dies getan ist, den Kuchen in den Backofen geben.
- Backen :
- auf mittlerer Schiene
- die Muffins etwa 15-20 min backen
- den Kuchen 40 -50 Min
- Ober/Unterhitze: 160°C
- Umluft: 180°C
- da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren
- Nach dem Backen den Kuchen aus der Form nehmen und auskühlen lassen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.
- Viel Erfolg und guten Hunger !
Ich kenne aus meiner Kindheit ein etwas einfacheres aber dafür Kompakteres Rezept. Aber jetzt habe ich deines nachgebacken und muss sagen, es hat mich überzeugt. Es schmeckt super lecker, fluffig und nicht zu trocken. Daumen Hoch für den Klassiker! 😀
Gute Morgen Natalie,
Vielen Dank,da freue ich mich sehr.
Liebe Grüße Iris
Hallo Iris,
im Titel steht Marmor-Küchlein.
und unten steht wenn man einen “großen Kuchen” backen will ändern sich die Zeiten.
Welche Menge muss ich dann für “den großen Kuchen” nehmen?
Hallo Franziska,
entweder verwendest du den gesamten Teig in einer großen Form oder du machst wie ich Muffins daraus.
Liebe Grüße
Iris