
Montagmorgen 6 Uhr und die Milch und Schokobrötchen sind fertig. Schnell habe ich die Zutaten zusammengemischt, daraus Brötchen geformt und ab in den Ofen damit. Und wenn die Kids aufstehen, sind sie noch warm.
Auch als Übernachtgare mit nur 5 g Hefe kann man sie zubereiten. Das funktioniert auch wunderbar. 12 Teiglinge von je 80 g habe ich heraus bekommen. Davon habe ich 6 direkt nach dem Wirken in den Froster gegeben. Die anderen 6 haben ihre Nacht im Kühlschrank verbracht. So hatten wir zum Frühstück leckere Schoko-Milchbrötchen.
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier:
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:
Zeitaufwand: insgesamt 1 Std, Arbeitszeit: 10 Minuten
Zeitaufwand Übernachtgare: Arbeitszeit 10 Min/ Ruhen im Kühlschrank 10-12 Std
Zutaten für die lecker, weichen Milchbrötchen
- 220 g Milch
- 21 g Hefe
- 2 Eßl Zucker
- 200 g Joghurt
- 50 g flüssige Butter
- 1 Ei
- 500 g Mehl 550 oder 630
zum bestreichen der Milchbrötchen:
- 1 Eigelb
- 10 g Milch

Zubereitung der leckeren Milchbrötchen mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:
- die Hefe mit der Milch und dem Zucker verrühren
- 10 Mi stehen lassen
- Mehl, den Joghurt, das Ei, die flüssige Butter und das Hefe-Milchgemisch zu einem homogenen Teig verarbeiten
- den Teig 45 Min ruhen lassen
- den weichen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen
- den Teig in 9 Stücke schneiden
- diese zu Kugeln formen und rund wirken
- die Brötchen auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegten Backblech legen
- 30 Min gehen lassen
- in der Zwischenzeit den Backofen auf 160 °C vorheizen
- das Eigelb mit der Milch verrühren
- auf die Brötchen streichen
Für die Übernachtgare im Kühlschrank:
- Wiichtig ! Nur 5 Gramm Hefe kommt in den Teig
- Mehl, den Joghurt, das Ei, die flüssige Butter, 5 Gramm Hefe und die Milch in eine Schüssel geben
- zu einem homogenen Teig verarbeiten
- den Teig 45 Min ruhen lassen
- den weichen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen
- den Teig in 9 Stücke schneiden
- diese zu Kugeln formen und rund wirken
- für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen
- am nächsten Morgen die Milchbrötchen aus dem Kühlschrank holen
- den Backofen vorheizen
- die Brötchen eine halbe Stunde stehen lassen, damit sie sich an die Zimmertemperatur gewöhnen
- das Eigelb mit Milch verrühren
- auf die Brötchen streichen
Backen:
- auf der zweiten Schiene von unten
- Heißluft: 160 Grad, ca. 15 – 20 Min
- Ober/Unterhitze: 180°C ca. 15-20 Min
- da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren


Nun zur Herstellung der lecker,weichen Milch oder Schokobrötchen in der Krups Prep & Cook (o. Prep & Cook I Gourmet):
Zutaten für die lecker, weichen Milchbrötchen
- 220 g Milch
- 21 g Hefe
- 2 Eßl Zucker
- 200 g Joghurt
- 50 g flüssige Butter
- 1 Ei
- 500 g Mehl 550 oder 630
zum bestreichen der Milchbrötchen:
- 1 Eigelb
- 10 g Milch
Zubereitung für die fluffigen Milchbrötchen in der Krups Prep & Cook ( o.Prep & Cook I Gourmet:
- Knet und Mahlwerk einsetzen
- die Hefe, Zucker und Milch in die Preppie geben
- Stufe 3- 40 °C – 2 Min
- Mehl, den Joghurt, das Ei und die flüssige Butter dazu geben
- Teig P1 komplett durchlaufen lassen
- nach den 45 Min ruhen den weichen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen
- in 9 Stücke schneiden
- diese zu Kugeln formen und rund wirken
- die Brötchen auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegten Backblech legen
- 30 Min gehen lassen
- in der Zwischenzeit den Backofen auf 160 °C vorheizen
- das Eigelb mit der Milch verrühren
- auf die Brötchen streichen
Backen:
- auf der zweiten Schiene von unten
- Heißluft: 160 Grad, ca. 15 – 20 Min
- Ober/Unterhitze: 180°C ca. 15-20 Min
- da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren

Zubereitung der lecker,weichen Milch oder Schokobrötchen in der Krups Prep & Cook (o. Prep & Cook I Gourmet):
- Das Mahl und Knetmesser einsetzen
- Die Milch, Hefe und den Zucker in die Krups Prep and Cook geben.
- Stufe 3 – 40 Grad – 3 Min
- Das Öl, das Ei und das Mehl dazugeben
- Stufe 4 – 3 Min
- den weichen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen
- unter den einen Teigklumpen die Schokotropfen kneten, wenn es Schokobrötchen werden sollen
- 12 Stücke á 80 g aus dem Teig schneiden
- diese zu Brötchen formen und gut durchwirken
- die Brötchen auf ein Backblech legen und 50 Min gehen lassen
- in der Zwischenzeit den Backofen auf 160 °C vorheizen
- vor dem Backen mit dem Eigelb bestreiche
Backzeit:
- Heißluft : 160 Grad, ca. 15 – 20 Min
- Ober/Unterhitze: 180°C ca. 15-20 Min
- da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren

Viel Erfolg und guten Hunger !
Versteh ich das richtig, dass ich erst Milch im Topf warm mache und dann darin die Hefe und den Zucker auflöse?
Gehen deine Heferezepte auch mit Hefepulver?
Hallo Sevi, die Milch wird der Hefe und dem Zucker in der Preppie gegeben und zusammen erwärmt. Die Angaben in der () sind für die Beschreibung ohne Preppie. Und ja du kannst es auch mit Trockenhefe backen. LG Iris