One Pot- Bandnudeln in Meerrettich-Porree-Rahmsoße!

on

Wie ihr wisst, liebe ich One-Pot-Gerichte. Immer wieder versuche ich meine Gerichte so umzuwandeln, dass es passt.
Neugierig werfe ich die Zutaten in die Preppie. Wenn sie fertig ist, löse ich voller Spannung den Deckel. Wie meistens, war ich auch heute wieder ganz positiv überrascht. Meine Freundin saß mit einer dampfenden Tasse Kaffee am Küchentisch und wunderte sich über meine Reaktion. Was soll ich sagen? Mit Leidenschaft koche und backe ich. Sie weiß es jetzt auch.

Werbung, da Namensnennung

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die herkömmliche Zubereitung.

Zutaten für das Bandnudel One-Pot Gericht:

ergibt 3-4 Portionen

  • 1 El Öl
  • 150 g Rohschinken in Würfel
  • 350 g Porree
  • 200 ml Wasser
  • 1 El Gemüsebrühepulver
  • 5- 7  El Meerretich (frisch gerieben, je nachdem wir intensiv der Geschmack sein soll)
  • 50 g Paniermehl
  • 150 ml Sahne
  • 250 g Bandnudeln

Zubereitung der One Pot Bandnudeln mit Meerrettich-Porree-Rahmsoße mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

Zubereitungszeit: ca. 30 min, davon Arbeitsaufwand: ca. 20 min

  • Porree in Ringe schneiden
  • Meerrettich reiben
  • Öl und Schinkenwürfel in einen großen Topf geben
  • Schinkenwürfel rundum knusprig braten
  • Porree, Wasser, Gemüsebrühepulver, Meerrettich, Paniermehl und die Sahne in den Topf geben
  • einmal alles umrühren, auf mittlerer Hitze köcheln lassen
  • nachdem die Zutaten augekocht sind, die Nudeln dazugeben
  • nach der angegebenen Kochzeit auf der Rückseite der Nudelpackung mal probieren
  • eventuell nach Belieben noch ein paar Minütchen köcheln lassen
  • die Nudeln sollten spätestens nun gar und die Soße schön eingedickt sein
  • probieren und bei Bedarf mit Salz und Meerrettich nachwürzen

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Hunger!

Nun zur Zubereitung der One Pot Bandnudeln mit Meerrettich- Porree- Rahmsoße in der Krups Prep & Cook (o. Prep & Cook I Gourmet):

Zutaten für das One-Pot Gericht:

ergibt 3-4 Portionen

    • 1 El Öl
    • 150 g Rohschinken in Würfel
    • 350 g Porree
    • 200 ml Wasser
    • 1 El Gemüsebrühepulver
    • 5 – 7  El Meerretich (frisch gerieben, je nachdem wir intensiv der Geschmack sein soll)
    • 50 g Paniermehl
    • 150 ml Sahne
    • 250 g Bandnudeln

Zubereitung der One-Pot Bandnudeln in Meerrettich-Porree-Rahmsoße in der Krups Prep & Cook:

Zubereitungszeit: ca. 30 min, davon Arbeitsaufwand: ca. 10 min

  • Misch- und Rühraufsatz einsetzen
  • Öl und Schinkenwürfel  in die Preppie geben
  • Garen P1 durchlaufen lassen (130 °C – 5 min)
  • Porree in Ringe schneiden
  • Meerrettich reiben
  • nach Ablauf des Programms:
  • Porree, Wasser, Gemüsebrühepulver, Meerrettich, Paniermehl und die Sahne in die Preppie geben
  • einmal alles umrühren
  • Garen P2, die Zeit auf 20 Min stellen
  • nach 5 Min, wenn also noch 15 Min Kochzeit übrig ist, die Bandnudeln dazugeben
  • nach Ende des Programms sollten die Nudeln gar und die Soße schön eingedickt sein
  • probieren und bei Bedarf mit Salz und Meerrettich nachwürzen

Viel Spaß beim Kochen und guten Hunger!

4 Kommentare auch kommentieren

  1. Gesa sagt:

    Moin,
    ich liebe Porree und Meerrettich und werde Dein Rezept unbedingt nachkochen. Nimmst Du zum Andicken der Soße tatsachlich Paniermehl? Ich dicke meine Speisen meistens mit Stärkemehl an.
    Gruß Gesa

    1. irisk sagt:

      Liebe Gesa,

      Das freut mich zu hören. Ich hoffe es wird dir genauso gut schmecken wie uns. Zum andicken nehme ich meistens Spielstärke. Diesmal sollte es allerdings Paniermehl sein….. Dun kannst aber auch ein Toast oder Brötchen nehmen. Liebe Grüße Iris

  2. Shiny sagt:

    Gibt es eine Alternative zu Merrettich? Mögen wir nicht so aber der Rest klingt so lecker….
    Lg Shiny

    1. irisk sagt:

      Hallo Shiny,

      du kannst den Meerrettich weg lassen und einfach etwas kräftiger würzen .Oder Wasabi-Paste nehmen. Diese ist allerdings sehr scharf und sollte vorsichtig dosiert werden.

      Liebe Grüße Iris

Schreibe einen Kommentar