saftiger Marmorkuchen aus Dinkelmehl von unserem 11 Jährigen gebacken!

on

Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch; diesmal hat mein Sohn in der Küche gezaubert.
Unser Großer, 11 Jahre, hat seiner Mama, mit Hilfe der Krups Prep & Cook einen wirklich leichten, leckeren und fluffigen Marmorkuchen gezaubert, der wirklich samtig schmeckt.                                                                                                                     
Einen Besseren habe er noch nie gegessen, war die Antwort meines Mannes und er ist wirklich kritisch, wenn es um Trockenkuchen geht.
Das Rezept besteht diesmal aus ganz vielen Bildern, damit die Kids ihn besser lesen können, falls sie Lust haben diesen köstlichen Marmorkuchen nachzubacken.
Es ist wirklich einfach und durch die Schritt für Schritt Beschreibung auch kinderleicht.
Vielleicht backen sie ja mit Hilfe von Papa, Oma, Tante… . Wir haben ja bald Muttertag und da bietet es sich doch an.
Oder einfach mal so, weil Mama das ganze Jahr über die Beste ist… .

Arbeitszeit : ca. 15 Min; Backen ca. 40 – 50  Min bei 160 °C

Hier geht es zum Rezept:

  • 3 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 200 ml Sahne
  • 1 P. Zitronenabrieb
  • 300 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 15 g Backkakao
  • 200 g Schokotropfen oder gehackte Schokolade
  • und eine Backform

Zubereitung in der Krups Prep & Cook:

Zubereitung des Mamorkuchen mit der Krups Prep & Cook:

  • Bitte einen Erwachsenen den Backofen auf 160 °C vorzuheizen
  • Knet und Mahlwerk einsetzen
  • Zucker, Vanillezucker und Eier in die Krups Prep & Cook geben
  • Deckel drauf und verschließen
  • auf dem Display Stufe drücken, die Null fängt an zu blinken
  • bei + die 6 einstellen
  • auf dem Display Zeit drücken, die 00:00 fängt an zu blinken
  • bei + die Zeit auf 02:00 einstellen
  • Start drücken
  • sobald die Zeit abgelaufen ist, piept die Preppie.
  • Deckel abnehmen
  • Milch und Zitronenabrieb dazu geben
  • Deckel drauf und verschließen
  • auf dem Display Zeit drücken, die 00:00 fängt an zu blinken
  • bei + die Zeit auf  01:00 einstellen
  • Start drücken
  • in der Zwischenzeit die Backform mit Öl einpinseln
  • sobald die Prep & Cook wieder piept, Deckel abnehmen
  • das Mehl und Backpulver hineingeben
  • Deckel verschließen
  • auf dem Display Zeit drücken, die 00:00 fängt an zu blinken
  • bei + die Zeit auf 02:00 einstellen
  • Start drücken
  • sobald die Preppie wieder piept, Deckel abnehmen
  • Sahne eingießen
  • Deckel drauf und verschließen
  • auf dem Display Zeit drücken, die 00:00 fängt an zu blinken
  • bei + die Zeit auf 01:00 einstellen
  • Start drücken
  • wenn die Krups Prep & Cook piept, bitte einen Erwachsenen die Hälfte des Teiges in die Form zu gießen
  • danach den Topf wieder einsetzen
  • Backkakao und Schokotropfen hineingeben
  • Deckel verschließen
  • auf dem Display Zeit drücken, die 00:00 fängt an zu blinken
  • bei + die Zeit auf 01:00 einstellen
  • Start drücken
  • sobald die Preppie wieder piept, Deckel abnehmen
  • die Kakaomasse in die Form geben
  • ein Erwachsener soll den Kuchen in den Ofen geben
  • nach ca. 40 Min mit einem Holzstab den Gartest machen
  • sobald kein Teig mehr am Holzstab klebt, ist der Kuchen fertig
  • den Kuchen aus dem Ofen nehmen, und abkühlen lassen
  • sobald der Marmorkuchen kalt ist, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
  • Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen

Zubereitung mit dem Handrührer:

    • Bitte einen Erwachsenen den Backofen auf 160 °C vorzuheizen
    • Handmixer mit Rührstäben
    • Zucker, Vanillezucker und Eier in eine Rührschüssel geben
    • 2 Min schaumig rühren
    • Milch und Zitronenabrieb dazu geben
    • 1 Min rühren
    • das Mehl und Backpulver hineingeben
    • 2 Min rühren
    • Sahne eingießen
    • 1 Min rühren
    • Backform mit Öl bestreichen
    • bitte einen Erwachsenen die Hälfte des Teiges in die Form zu gießen
    • Backkakao und Schokotropfen hineingeben
    • 1 Min rühren
    • die Kakaomasse in die Form geben
    • ein Erwachsener soll den Kuchen in den Ofen geben
    • nach ca. 40 Min mit einem Holzstab den Gartest machen
  • da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren
  • sobald kein Teig mehr am Holzstab klebt, ist der Kuchen fertig
  • den Kuchen aus dem Ofen nehmen, und abkühlen lassen
  • sobald der Marmorkuchen kalt ist, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
  • Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen

Backen:

  •  Heißluft-160°C
  • Ober und Unterhitze – 170°C
  • da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren

Ein Kommentar auch kommentieren

  1. Hi coⅼleagues, nice post and nice arguments commented here,
    I am truly еnjoying by these.

Schreibe einen Kommentar