Wiener Dinkel Brot!

on

Dieses helle Wiener Brot ist das Lieblingsbrot unseres Buben. Es ist sanft im Geschmack, herrlich schön weich, ein typisches helles Brot. Belegen kann man es je nach Vorliebe mit süßem oder herzhaftem Belag. Der Duft von Brot lockt die ganze Meute aus jeder Ecke des Hauses in die Küche. Und angeschnitten wird es, sobald sich meine Lieben ihre Finger nicht mehr verbrennen können. Länger können sie dann aber auch nicht warten…

Es ist ziemlich schnell gemacht. Der Teig wird zusammengeknetet und etwas stehen gelassen. Dann wird das Brot geformt, in den Gärkorb/ die Kastenform platziert und nochmal so lange gehen gelassen, bis der Ofen heiß ist. Den Rest übernimmt dann der Ofen… Fertig ist das Brot, schnell gemacht und lecker dazu.

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier:
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die herkömmliche Zubereitung:

Zutaten für dieses leckere Wienerbrot aus Dinkelmehl

ergibt ein Brotlaib von ca. 1 kg

  • 250 ml Milch
  • 100 ml Wasser
  • 15 g Hefe
  • 12 g Salz
  • 600 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 405
  • 1 Ei

Zubereitung des leckeren Dinkelbrot in Wiener Art mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

Zubereitungszeit: ca. 3 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 30 min

  • die Hefe und das Salz in maximal handwarmer Milch + Wasser auflösen (sonst stirbt die Hefe ab)
  • das Mehl und dem Ei hinzufügen
  • zu einem geschmeidigen Teig verkneten
  • die Schüssel mit einem Leinentuch abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat
  • Teig auf die bemehlte Arbeitsplatte legen und mit der Hand zu einem oval plattdrücken
  • nun die beiden Längsseiten in der Mitte zusammenführen und andrücken.
  • diesen Vorgang wiederholen
  • den Gärkorb einmehlen und den bemehlten Brotlaib
  • mit Schluss nach oben in den länglichen Gärkorb geben
  • der Schluss ist die “unebene” Seite, wo wir den Teig zusammengeführt haben
  • abgedeckt stehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat
  • den Ofen auf 250 Grad aufheizen
  • das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen, sodass nun die schöne Seite oben ist und der Schluss auf dem Backpapier aufliegt
  • drei Mal schräg einschneiden
  • sofort in den Ofen geben

Backen:

  • 45 min backen bei:
  • Ober/Unterhitze: 250 Grad – 10 Min (mit Schwaden), abfallend auf 200 Grad – 35 Min
  • Heißluft:230 Grad – 10 Min (mit Schwaden), abfallend auf 180 Grad – 35 Min
  • Beim Backen eine hitzebeständige Schale mit Wasser unten hineinstellen
  • da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren

Viel Erfolg!

Nun zur Herstellung der würzigen Dinkelkruste in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet):

Zutaten für dieses leckere Wienerbrot:

ergibt ein Brotlaib von ca. 1 kg

  • 250 ml Milch
  • 100 ml Wasser
  • 15 g Hefe
  • 12 g Salz
  • 600 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 405
  • 1 Ei

Zubereitung des leckeren Dinkelbrotes in Wiener Art in der Krups Prep & Cook:

Zubereitungszeit: ca. 3 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 30 min

  • das Knet- und Mahlmesser einsetzen
  • Wasser,Milch, Salz und Hefe in die Krups Prep & Cook geben
  • Stufe 3 – 40 Grad – 2 Min
  • das Mehl und das Ei hinzufügen
  • Teigprogramm P1 vollständig durchlaufen lassen (kneten 2:30 Min, 40 Min Ruhephase)
  • anschließend den Teig auf die bemehlte Arbeitsplatte legen und mit der Hand zu einem oval plattdrücken
  • nun die beiden Längsseiten in der Mitte zusammenführen und andrücken
  • diesen Vorgang wiederholen
  • den Gärkorb einmehlen und den bemehlten Brotlaib
  • mit Schluss nach oben in den länglichen Gärkorb geben
  • der Schluss ist die “unebene” Seite, wo wir den Teig zusammengeführt haben
  • abgedeckt stehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat
  • den Ofen auf 250 Grad aufheizen
  • das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen, sodass nun die schöne Seite oben ist und der Schluss auf dem Backpapier aufliegt
  • drei Mal schräg einschneiden
  • sofort in den Ofen geben

Backen:

  • 45 min backen bei:
    • Ober/Unterhitze: 250 Grad – 10 Min (mit Schwaden), abfallend auf 200 Grad – 35 Min
    • Heißluft:230 Grad – 10 Min (mit Schwaden), abfallend auf 180 Grad – 35 Min
  • Beim Backen eine hitzebeständige Schale mit Wasser unten hineinstellen
  • da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren

Viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar