köstlicher Nusszopf – super saftig & mit besonders viel Füllung!

Dieser Nusszopf war geschmacklich auf Anhieb ein voller Erfolg. Das erste Mal gebacken habe ich ihn bereits im Sommer. Da habe ich ihn geflochten und ohne Form gebacken. Da war er schon soooo lecker, nur etwas zu süß. Und es wurde ein Monstrum, weshalb ich seitdem immer nur die halbe Menge verarbeite. Selbst bei 4…

super weicher Maronen-Stuten mit Rosinen – purer Herbstgenuss!

Der Herbst ist in vollem Gange und es ist schon mächtig kalt geworden. So gerne ich im Sommer draußen bin, so sehr bin ich im Herbst und Winter mit Leidenschaft ein Stubenhocker. Ich bin nämlich eine Frostbeule erster Klasse. Meine Hände und Füße sind eigentlich dauerhaft kalt, nur eingemümmelt in eine Decke mit einer Tasse…

Bärlauchbrot – schmeckt herrlich deftig!

Ich wollte für uns wie so oft ein Brot backen, aber war wirklich uninspiriert an dem Tag. Verarbeiten wollte ich einen geöffneten Becher Buttermilch, so viel stand schonmal fest. Nach meinem heißgeliebten Körnerbrot war mir aber nicht. Ich war sogar so unentschlossen, dass ich das Brot backen auf den nächsten Tag verschoben habe. Und dafür…

Grillbrot und die Familie flippt aus!

Zum Rezept geht es hier Das wir im Sommer gerne Grillen, wisst ihr sicher schon, vor allem wenn ihr dem Blog folgt. Da fällt mir allerdings auf, das wir das ganze Jahr über Grillen. Letztes Jahr zu Weihnachten, hatten wir auch darüber nachgedacht. Wie gesagt, wir lieben das Grillen. Die Stimmung ist immer wundervoll und…

Bienenstich – ein karamell-süßer Klassiker!

Bienenstich gehört zu den absoluten Klassikern der deutschen Kuchen. Beim Bäcker und auch im Kühlregal bekommt man ihn meist als rechteckige Kuchen-Stückchen. Da schaut einem dann ein luftiger Hefeteig entgegen, gefüllt mit einer leckeren Puddingcreme und mit einer knusprig süßen Mandelkruste, die beim Backen im Ofen karamellisiert. Ich bin zwar ein bekennender Schokoladenfan, aber mit…

Schokoladenbrot, so fluffig und saftig!

Die Zuckerfee, so nenne ich unsere 6-jährige Tochter gerne, hat mal wieder Besuch bekommen. Und dazu backe ich meistens etwas. Heute war mir mal nach einem Brot. Bananenbrot haben wir jetzt schon öfter gegessen,so das mal was anderes sein sollte. Dann kam die spontane Eingebung, das es ja ein Brot sein, wo der Schokoaufstrich schon…

Malzbier-Brot, ein leckeres Topfbrot!

Eine knackige Kruste, die Krume fluffig und weich, genauso ist das Malzbier-Brot. Ein einfaches Brot welches im Topf gebacken wird. Schön saftig und einfach nachzubacken. Ich habe es wieder getan. Mein Brot im Topf gebacken. Das Ergebnis war wie ihr seht, ein Träumchen. Leider habe ich das Salz vergessen, so haben wir die Butter einfach…

Pain de Campagne als Topfbrot

Zum Rezept geht es hier Brot backen ist für mich fast wie meditieren. Ich werde aus dem Alltag geholt und ein wenig entschleunigt. Ich liebe es mit den Händen den Teig zu bearbeiten, ihn zu wirken und zu formen und mit Liebe und Geduld zuzusehen wie aus einem kleinen Teigklumpen ein Brot entsteht.Dabei spielt Geduld…

Früchtebrot aus Emmermehl und Cranberries!

Zu Weihnachten gehört für mich auch ein Früchtebrot, obwohl ich mir nicht so sicher war, ob es überhaupt was für uns ist. Wir mögen keine Rosinen, kein Zitronat und Orangeat und die meisten Rezepte sind darauf ausgelegt.  Dann hat sich die Möglichkeit ergeben, ein Rezept zu backen, welches gut klingt und ich mir auch schmackhaft…

Martinsbrezel – eine süße und weiche Zucker-Brezel!

Wegen meines Studiums bin ich vor ein paar Jahren nach Trier gezogen und stieß in meinem ersten Herbst dort auf Martinsbrezeln. Eine süße, fluffig saftige und recht groß geratene Brezel, die es um und an Sankt Martin in jeder Bäckerei zu kaufen gibt. Wie ich dann später von meinem Freund (einem Trierer) erfahren habe, werden…