Cremiges Vanilleeis in einem fluffigen Yorkshire Pudding, eine Mischung aus Pfannkuchen und Blätterteig. Dazu ein paar Früchte, Schokosoße und Puderzucker, fertig ist der feine Gaumenschmaus. Wir lieben diesen schnellen Nachtisch. Wie das leckere Dessert zubereitet wird, erfährst du, wenn du weiter liest. Zum Rezept geht es hier Schon lange hat es mir in den Fingern…
Schlagwort: Weihnachten
selbst gemachte Semmel-Knödel aus dem Dampfgarer!
Bei uns wird sonntags gerne mal etwas aufwendigeres Mittagessen aufgetischt. Öfter sind wir dafür bei meinen Schwiegereltern in spe, aber manchmal laden wir sie auch zu uns ein. Zuletzt haben mein Freund und ich dann zusammen in der Küche gestanden und Gulasch mit selbstgemachten Semmelknödeln und Rotkohl als Rohkostsalat gekocht. Denn gekochten Rotkohl mag hier…
die besten Vanillekipferl – besonders zart und mürbe!
Zum Rezept geht es hier Sehr zarte und lecker mürbe sind diese Vanillekipferl. Sie versüßen uns die Vorweihnachtszeit, so süß, vanillig und mürbe. Als Klassiker sind die Vanillekipferl nicht mehr wegzudenken und das zurecht. Sie sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck, vornehmlich in Deutschland und Österreich. Den Namen bekommen die Vanillekipferl durch die typische gebogene Form, auch…
köstliches Florentiner Konfekt – knackiges Mandelgebäck mit Schoko & Karamell!
Ich esse Florentiner Kekse total gerne. Wer kann schon Nuss in Karamell mit Schokolade widerstehen? Ich nicht. Selber backen wollte ich sie auch schon immer mal. Und dieses Jahr zur Winterzeit war es dann soweit. Ich hatte schon lange ein Rezept liegen, doch dann entdeckte ich Florentiner Gebäck. Es bestand aus einem Mürbeteig, den ich…
knusprige Marmeladen-Plätzchen – auch Husarenkrapfen oder Engelsaugen genannt!
Manchmal sind an bestimmte Lebensmittel oder Produkte starke Emotionen geknüpft, wie etwa Kindheitserinnerungen oder Erinnerungen an geliebte Menschen. Bei mir sind es diese kleinen einzeln verpackten Törtchen aus den 90ern, die meine Mama mir zu meinem Geburtstag mit einer Kerze verziert zum Frühstück serviert hat, manchmal war es auch ein Schokocroissant vom Bäcker. Und Kuchen…
Nuss-Spritzgebäck – ein Rezept für Fleischwolf oder Spritzbeutel!
Seit letztem Jahr backe ich die Weihnachtsplätzchen mit einer Freundin und gleichzeitig auch fast Nachbarin. Wir haben uns auf der Arbeit kennengelernt, sie ist genau wie ich auch Studentin. Von ihr habe ich auch das Rezept für das leckere Nuss-Spritzgebäck bekommen. Spritzgebäck wollte ich dieses Jahr unbedingt ausprobieren, weil ich nun einen Fleischwolf habe und…
aromatische Zimtsterne – die machen süchtig!
Zimt und ich wir sind wirklich keine Freunde. Für den Rest der Familie gehört Zimt auf jeden Milchreis und die Jungs essen ihn total gerne in ihrem Porridge. Wir haben Ceylon-Zimt in Bioqualität zu Hause. Das ist meinem Mann sehr wichtig. Er schmeckt viel sanfter als der Cassia-Zimt. Ceylon Zimt sieht nicht nur anders aus,…
Türchen Nr. 19: Handwaschpaste!
Die liebe Michelle mit ihrem mit Liebe gestalteten Blog Prep my life hat auch an der Adventskalenderaktion teilgenommen, was mich persönlich wahnsinnig gefreut hat. Michelle ist dafür bekannt, dass sie in der Preppie gerne auch Dinge vorbereitet, die nicht essbar sind. Ihrem Ruf macht sie da heute mal wieder alle Ehre und hat für uns…
Türchen Nr. 17: Weihnachts-Zucker!
Die liebe Simone versüßt uns den 17. Dezember heute mit Weihnachtszucker. Er wirkt auf den ersten Blick vielleicht erstmal unscheinbar, aber schmeckt wirklich aromatisch und man bekommt direkt Weihnachtsgefühle. Auch simple Rezepte können entzücken, das merkt man mal wieder auch an diesem Weihnachtszucker. Vielen Dank für diese Inspiration, liebe Simone! Empfohlen hat sie den Weihnachtszucker,…
Türchen Nr. 15: Weihnachtslikör “Himmlisches Schneewölkchen”
Die liebe Anja hat für uns verborgen hinter Türchen Nr. 15 einen Weihnachtslikör namens “Himmlischen Schneewölkchen” für uns gezaubert. Er hält auf jeden Fall, was er verspricht; er schmeckt sehr weihnachtlich und winterlich aromatisch. Anja hat den Likör auch wirklich süß verpackt, den Likör in kleine Fläschchen abgefüllt und mit selbstgebastelten Tannenbäumen verziert. Vielen Dank…