Türchen Nr. 5: Stollenkonfekt !

Die liebe Irma-Elisabeth aus unserer Facebook Gruppe ist unser Türchen Nr. 5. Hmmm, es sieht nicht nur gut aus, es riecht auch nach Weihnachten und bei mir weckt es sogar Kindheitserinnerungen. Heute dürfen wir uns über Stollenkonfekt freuen. Liebe Irma, nicht nur mit Liebe gebacken und verpackt, auch mit Liebe verschenkt. Vielen Dank das du dabei bist, bei unserem Adventskalender.

Stollen ist für mich der Inbegriff von Weihnachten meiner Kindheit. Mein Papa hat jedes Jahr Anfang November Stollen gebacken und diese dann zum Ruhen kühl gelegt. Was habe ich mich auf die Adventszeit gefreut, wenn sie endlich auf der Kaffeetafel lagen.

Liebe Irma-Elisabeth, vielen , lieben Dank für dieses wunderbare Rezept.

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für Irma-Elisabeth’s Stollenkonfekt:

  • 100 g Rosinen
  • 100 g Orangeat
  • 140 ml Likör 43 oder Rum
  • 21 g frische Hefe
  • 60 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 550 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 80 g Zucker

Nach dem Backen:

  • 250 g Butter
  • 300 g Puderzucker

Zubereitung für Irma-Elisabeth’s Stollenkonfekt mit herkömmlichen Küchenhelfern:

einen Abend vorher:

  • Rosinen, Orangeat und Likör vermischen und über Nacht ziehen lassen

am nächsten Tag:

  • Hefe in warmer Milch auflösen
  • Butter und Marzipanrohmasse in Würfel schneiden
  • in eine Schüssel geben mit dem Mixer cremig rühren
  • Milch-Hefe, 350 g Mehl, Zimt, Zucker und die Rosinenmischung dazugeben
  • mit dem Mixer 1 Min durchmischen
  • 100 g Mehl dazugeben- 1 Min durchrühren
  • 100 g Mehl dazugeben- 1 Min durchrühren
  • den Teig aus der Schüssel nehmen
  • noch einmal ordentlich mit der Hand durchkneten
  • zu einer Kugel formen und zurück in die Schüssel geben
  • 40 Min abgedeckt gehen lassen
  • den Backofen auf 200 °C vorheizen
  • den Teig heraus nehmen und in drei Stück teilen
  • diese jeweils zu einer langen Rolle ausrollen
  • die Rollen in mundgerechte Stücke schneiden
  • die Stollen-Stückchen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen

Backen:

  • Ober/Unterhitze: 200 °C – 15-20 Min
  • Heißluft: 180 °C – 15-20 Min
  • sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind
  • Während dessen die Butter in einem Topf schmelzen
  • Puderzucker in einen Suppenteller umfüllen
  • das Stollen Konfekt in die Butter tauchen
  • anschließend in Puderzucker wälzen
  • abkühlen lassen

In eine Dose packen- 7 – 14 Tage durchziehen lassen

Törchen Nr. 5: Stollenkonfekt !
Vorbereitungszeit
30 Min.
Zubereitungszeit
1 d
 
Portionen: 70 Stück
Autor: Preppie-and-me
Zutaten
  • 100 g Rosinen
  • 100 g Orangeat
  • 140 ml Likör 43 oder Rum
  • 21 g frische Hefe
  • 60 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 550 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 80 g Zucker
  • Nach dem Backen:
  • 250 g Butter
  • 300 g Puderzucker
Anleitungen
  1. einen Abend vorher:
  2. Rosinen, Orangeat und Likör vermischen und über Nacht ziehen lassen
  3. am nächsten Tag:
  4. Hefe in warmer Milch auflösen
  5. Butter und Marzipanrohmasse in Würfel schneiden
  6. in eine Schüssel geben mit dem Mixer cremig rühren
  7. Milch-Hefe, 350 g Mehl, Zimt, Zucker und die Rosinenmischung dazugeben
  8. mit dem Mixer 1 Min durchmischen
  9. 100 g Mehl dazugeben- 1 Min durchrühren
  10. 100 g Mehl dazugeben- 1 Min durchrühren
  11. den Teig aus der Schüssel nehmen
  12. noch einmal ordentlich mit der Hand durchkneten
  13. zu einer Kugel formen und zurück in die Schüssel geben
  14. 40 Min abgedeckt gehen lassen
  15. den Backofen auf 200 °C vorheizen
  16. den Teig heraus nehmen und in drei Stück teilen
  17. diese jeweils zu einer langen Rolle ausrollen
  18. die Rollen in mundgerechte Stücke schneiden
  19. die Stollen-Stückchen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen
  20. Backen:
  21. Ober/Unterhitze: 200 °C – 15-20 Min
  22. Heißluft: 180 °C – 15-20 Min
  23. sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind
  24. Während dessen die Butter in einem Topf schmelzen
  25. Puderzucker in einen Suppenteller umfüllen
  26. das Stollen Konfekt in die Butter tauchen
  27. anschließend in Puderzucker wälzen
  28. abkühlen lassen
  29. In eine Dose packen- 7 – 14 Tage durchziehen lassen

Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet):

Zutaten für Irma-Elisabeth’s Stollenkonfekt:

  • 100 g Rosinen
  • 100 g Orangeat
  • 140 ml Likör 43 oder Rum
  • 21 g frische Hefe
  • 60 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 550 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 80 g Zucker

Nach dem Backen:

  • 250 g Butter
  • 300 g Puderzucker

Zubereitung für Irma-Elisabeth’s Stollenkonfekt mit der Krup Prep & Cook:

einen Abend vorher:

  • Rosinen, Orangeat und Likör vermischen und über Nacht ziehen lassen

am nächsten Tag:

  • Knet und Mahlwerk
  • Hefe und Milch in die Preppie geben
  • Stufe 2 – 40 °C – 3 Min
  • heraus nehmen
  • Butter und Marzipanrohmasse in Würfel schneiden, in die Preppie geben
  • Stufe 9 – 30 Sek
  • Milch-Hefe, 350 g Mehl, Zimt, Zucker und die Rosinenmischung dazugeben
  • Teig P1 – 2:30 Min
  • 100 g Mehl durch die Deckelöffnung dazugeben
  • Teig P1 – 30 Sek
  • 100 g Mehl durch die Deckelöffnung dazugeben
  • Teig P1 – 30 Sek
  • den Teig aus der Preppie nehmen
  • noch einmal ordentlich mit der Hand durchkneten
  • zu einer Kugel formen und zurück in die Preppie legen
  • Teig P1 – 30 °C- 40 Min
  • den Backofen auf 200 °C vorheizen
  • den Teig heraus nehmen und in drei Stück teilen
  • diese jeweils zu einer langen Rolle ausrollen
  • die Rollen in mundgerechte Stücke schneiden
  • die Stollen-Stückchen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen

Backen:

  • Ober/Unterhitze: 200 °C – 15-20 Min
  • Heißluft: 180 °C – 15-20 Min
  • sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind
  • Während dessen die Butter in einem Topf schmelzen
  • Puderzucker in einen Suppenteller umfüllen
  • das Stollen Konfekt in die Butter tauchen
  • anschließend in Puderzucker wälzen
  • abkühlen lassen

In eine Dose packen- 7 – 14 Tage durchziehen lassen

Stollenkonfekt !
Vorbereitungszeit
30 Min.
Zubereitungszeit
1 d
 
Portionen: 70 Stück
Autor: Preppie-and-me
Zutaten
  • 100 g Rosinen
  • 100 g Orangeat
  • 140 ml Likör 43 oder Rum
  • 21 g frische Hefe
  • 60 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 550 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 80 g Zucker
  • Nach dem Backen:
  • 250 g Butter
  • 300 g Puderzucker
Anleitungen
  1. einen Abend vorher:
  2. Rosinen, Orangeat und Likör vermischen und über Nacht ziehen lassen
  3. am nächsten Tag:
  4. Knet und Mahlwerk
  5. Hefe und Milch in die Preppie geben
  6. Stufe 2 – 40 °C – 3 Min
  7. heraus nehmen
  8. Butter und Marzipanrohmasse in Würfel schneiden, in die Preppie geben
  9. Stufe 9 – 30 Sek
  10. Milch-Hefe, 350 g Mehl, Zimt, Zucker und die Rosinenmischung dazugeben
  11. Teig P1 – 2:30 Min
  12. 100 g Mehl durch die Deckelöffnung dazugeben
  13. Teig P1 – 30 Sek
  14. 100 g Mehl durch die Deckelöffnung dazugeben
  15. Teig P1 – 30 Sek
  16. den Teig aus der Preppie nehmen
  17. noch einmal ordentlich mit der Hand durchkneten
  18. zu einer Kugel formen und zurück in die Preppie legen
  19. Teig P1 – 30 °C- 40 Min
  20. den Backofen auf 200 °C vorheizen
  21. den Teig heraus nehmen und in drei Stück teilen
  22. diese jeweils zu einer langen Rolle ausrollen
  23. die Rollen in mundgerechte Stücke schneiden
  24. die Stollen-Stückchen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen
  25. Backen:
  26. Ober/Unterhitze: 200 °C – 15-20 Min
  27. Heißluft: 180 °C – 15-20 Min
  28. sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind
  29. Während dessen die Butter in einem Topf schmelzen
  30. Puderzucker in einen Suppenteller umfüllen
  31. das Stollen Konfekt in die Butter tauchen
  32. anschließend in Puderzucker wälzen
  33. abkühlen lassen
  34. In eine Dose packen- 7 – 14 Tage durchziehen lassen

Schreibe einen Kommentar