
Tomate und Mozzarella in Kombination mit Basilikum sind für mich ein Dreamteam… Milder Käse mit saftiger, säuerlicher Tomate und aromatischem Basilikum, was will man mehr? Zu einem ausgedehnten Frühstück oder Brunch ist Tomate Mozzarella für mich ein klares Muss und auch zum Grillen darf es nicht fehlen. Denn es lässt sich gut als Beilage zu Brot reichen, passt aber genauso gut zu warmen Speisen wie würzigem Fleisch oder anderen Gemüsebeilagen.
Diese Variante wird zu schmackhaften Türmchen geschichtet. Die Tomatenscheiben werden im Airfryer oder Ofen vorher kurz weich geschmort und dazu gesellt sich Basilikumpesto zwischen die Tomaten und die Mozzarellascheibchen. Dadurch haben die Türmchen besseren Halt und die verschiedenen Aromen im Pesto geben zusätzlichen Geschmack… Eine Win-Win-Situation sozusagen.

Zutaten für diese leckeren Tomaten- Mozzarella- Türmchen:
ergibt ca. 8- 10 Türmchen
- 4-6 Rispentomaten
- 2 Mozzarellakugeln
- ein Glas Basilikumpesto (wer das Pesto selbst zubereitet, kann den Rucola und Feldsalat einfach durch 100g Basilikum ersetzen)
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer

Zubereitung der Tomaten- Mozzarella-Türmchen mithilfe von herkömmlichen Küchenhelfern:
Zubereitungszeit: ca. 45 min, davon Arbeitsaufwand: ca. 30 min
- den Backofen vorheizen (160 Grad Umluft, 180 Grad Ober-/Unterhitze)
- die Tomaten waschen und mit dem Strunk nach oben ausrichten
- links und rechts jeweils eine Randscheibe abschneiden
- aus der restlichen Tomate 4-6 dickere Scheiben schneiden (etwa 25- 30 Scheiben)
- die Tomatenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in den Airfryer legen
- mit Öl bestreichen und salzen und pfeffern
- Airfryer: manuell 180 °C – 10 Minuten
- für 15 min in den Ofen schieben
- in der Zwischenzeit den Mozzarella (etwa 10 Scheiben pro Mozzarella)
- das Basilikumpesto herstellen (oder ein Glas kaufen)
- falls ihr das Pesto selbst herstellt, einfach den Rucola und Feldsalat aus dem Rezept gegen 100 g Basilikum ersetzen
- sobald die Tomatenscheiben etwas abgekühlt sind, können die Türmchen geschichtet werden
- eine Tomatenscheibe mit einem Pfannenwender vorsichtig vom Backblech trennen und auf einem Teller platzieren
- die Türmchen sollten möglichst nicht mehr oft bewegt werden, da die Tomatenscheiben sehr weich und dadurch rissig sind
- auf eine Tomatenscheibe etwa einen Teelöffel Pesto auf die Mitte der Tomatenscheibe geben
- eine Scheibe Mozzarella auf die Pestoschicht legen und leicht andrücken, so verteilt sich das Pesto
- in dieser Reihenfolge weiterstapeln und mit einer Tomatenscheibe abschließen (siehe Foto)
- meine Empfehlung: wenigstens 1 Stunde, bis zum Servieren kühlen (schmeckt gekühlt einfach besser)
Guten Appetit!
