Türchen Nr.10: Cantuccini und ich, eine große Liebe!

Wie der Titel schon verrät, hege ich eine große Liebe zu Cantuccini. Es gibt beim Kauf große Unterschiede, wenige haben mir wirklich gut geschmeckt. Vor nicht all zu langer Zeit, hat mir Meike ein Rezept für diese kleinen Leckerbissen geschickt. Zitat aus unserem Whats-App Gespräch:

” Ich: ich will auch,oh mein Gott. Ich raste aus!!!” Daraufhin Meikes Antwort: “Jetzt können wir sie selbst machen. Dass du dich freust wusste ich. Aber dass du so ausflippst… 😀 “

Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen. Sie sind so einfach herzustellen und unglaublich lecker. Für den Adventskalender haben Meike und ich sie zusammen gebacken. Ich war bei Ihr und so haben wir ein ganzes Wochenende in der Küche verbracht. Weil wir die Finger nicht davon lassen konnten, haben wir sie gleich zweimal hintereinander gebacken. Mit einem Gläschen Wein und viel Gelächter war das Wochenende schnell vergangen.

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für diese leckeren Cantuccini:

ergibt ca. 75 Stück

  • 30 g Butter
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 350 g Mehl
  • 1 Tl Backpulver
  • 2 P. Vanillezucker
  • 1 Pr. Salz
  • 170 g ganze Mandeln

 

Zubereitung der leckeren Cantuccini mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

  • Butter, Eier, Vanillezucker und Zucker in eine Schüssel geben
  • mit dem Handrührgerät und Knethacken 2 Min bei mittlerer Geschwindigkeit rühren
  • Backpulver, Mehl und Mandeln hinzugeben
  • 2 Min verrühren
  • den Backofen auf 200 °C  vorheizen
  • die Arbeitsfläche gut mehlen
  • den klebrigen Teig darauf legen
  • die Teigoberfläche leicht mehlen
  • 3 Rollen á 25 cm formen
  • mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen
  • die Rollen leicht zu einem Oval plattdrücken, damit sie die typische Cantuccini Form erhalten
  • Die Cantuccini- Rollen für 10-12 Min in den Backofen geben, sodass die Rollen langsam hart werden und sich gut in dünne Scheiben schneiden lassen
  • Herausnehmen und die Rollen der Breite nach in ca. 1,5-2 cm breite Scheiben schneiden
  • die Cantuccini mit einer Schnittseite aufs Backblech legen und 5 – 7 Min weiter backen
  • Wenn sie goldbraun sind, aus dem Ofen holen und abkühlen lassen

Viel Spaß beim Backen!

Cantuccini und ich, eine große Liebe!
Vorbereitungszeit
5 Min.
Zubereitungszeit
30 Min.
 
Portionen: 75 Stück
Autor: Preppie-and-me
Zutaten
  • 30 g Butter
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 350 g Mehl
  • 1 Tl Backpulver
  • 2 P. Vanillezucker
  • 1 Pr. Salz
  • 170 g ganze Mandeln
Anleitungen
  1. Butter, Eier, Vanillezucker und Zucker in eine Schüssel geben
  2. mit dem Handrührgerät und Knethacken 2 Min bei mittlerer Geschwindigkeit rühren
  3. Backpulver, Mehl und Mandeln hinzugeben
  4. 2 Min verrühren
  5. den Backofen auf 200 °C vorheizen
  6. die Arbeitsfläche gut mehlen
  7. den klebrigen Teig darauf legen
  8. die Teigoberfläche leicht mehlen
  9. 3 Rollen á 25 cm formen
  10. mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen
  11. die Rollen leicht zu einem Oval plattdrücken, damit sie die typische Cantuccini Form erhalten
  12. Die Cantuccini- Rollen für 10-12 Min in den Backofen geben, sodass die Rollen langsam hart werden und sich gut in dünne Scheiben schneiden lassen
  13. Herausnehmen und die Rollen der Breite nach in ca. 1,5-2 cm breite Scheiben schneiden
  14. die Cantuccini mit einer Schnittseite aufs Backblech legen und 5 – 7 Min weiter backen
  15. Wenn sie goldbraun sind, aus dem Ofen holen und abkühlen lassen

Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet):

Zutaten für diese leckeren Cantuccini:

  • 30 g Butter
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 350 g Mehl
  • 1 Tl Backpulver
  • 2 P. Vanillezucker
  • 1 Pr. Salz
  • 170 g ganze Mandeln

Zubereitung der leckeren Cantuccini in der Krups Prep & Cook:

  • das Knet- und Mahlwerk einsetzen
  • Butter, Eier, Vanillezucker und Zucker in die Preppie geben
  • Stufe 4 – 2 Min
  • Backpulver, Mehl und Mandeln hinzugeben
  • Stufe 3 – 2 Min
  • den Backofen auf 200 °C  vorheizen
  • die Arbeitsfläche gut mehlen
  • den klebrigen Teig darauf legen
  • die Teigoberfläche leicht mehlen
  • 3 Rollen á 25 cm formen
  • mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen
  • die Rollen leicht zu einem Oval plattdrücken, damit sie die typische Cantuccini Form erhalten
  • Die Cantuccini- Rollen für 10-12 Min in den Backofen geben, sodass die Rollen langsam hart werden und sich gut in dünne Scheiben schneiden lassen
  • Herausnehmen und die Rollen der Breite nach in ca. 1,5-2 cm breite Scheiben schneiden
  • die Cantuccini mit einer Schnittseite aufs Backblech legen und 5 – 7 Min weiter backen
  • Wenn sie goldbraun sind, aus dem Ofen holen und abkühlen lassen

Viel Spaß beim Backen!


Cantuccini und ich, eine große Liebe !
Vorbereitungszeit
5 Min.
Zubereitungszeit
30 Min.
 
Portionen: 75 Stück
Autor: Preppie-and-me
Zutaten
  • 30 g Butter
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 350 g Mehl
  • 1 Tl Backpulver
  • 2 P. Vanillezucker
  • 1 Pr. Salz
  • 170 g ganze Mandeln
Anleitungen
  1. das Knet- und Mahlwerk einsetzen
  2. Butter, Eier, Vanillezucker und Zucker in die Preppie geben
  3. Stufe 4 – 2 Min
  4. Backpulver, Mehl und Mandeln hinzugeben
  5. Stufe 3 – 2 Min
  6. den Backofen auf 200 °C vorheizen
  7. die Arbeitsfläche gut mehlen
  8. den klebrigen Teig darauf legen
  9. die Teigoberfläche leicht mehlen
  10. 3 Rollen á 25 cm formen
  11. mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen
  12. die Rollen leicht zu einem Oval plattdrücken, damit sie die typische Cantuccini Form erhalten
  13. Die Cantuccini- Rollen für 10-12 Min in den Backofen geben, sodass die Rollen langsam hart werden und sich gut in dünne Scheiben schneiden lassen
  14. Herausnehmen und die Rollen der Breite nach in ca. 1,5-2 cm breite Scheiben schneiden
  15. die Cantuccini mit einer Schnittseite aufs Backblech legen und 5 – 7 Min weiter backen
  16. Wenn sie goldbraun sind, aus dem Ofen holen und abkühlen lassen

Schreibe einen Kommentar