Unser Testbericht von der WMF Avantgarde

WERBUNG

Was war das eine große Überraschung! Vor kurzer Zeit habe ich eine Email von unserem Ansprechpartner der SEB-Groupe erhalten. Ein großes “Geheimnis” wurde gelüftet. Es kommt eine neue Küchenmaschine mit Kochfunktion – die WMF Avantgarde. Was für eine tolle Neuigkeit! Ich wusste gar nicht was stärker war, die Aufregung oder Vorfreude? Wir durften sie vorab schon testen. Und was soll ich sagen? Ja, ich bin total begeistert.

Da ich ein visueller Typ bin, spricht mich das Äußere der WMF Avantgarde direkt an. Sie ist wirklich sehr edel im Design. Bedient wird sie mit Touch-Display. Das funktioniert sehr gut (auch mit schmutzigen Fingern, hihi).

Die integrierte Waage ist auch neu. Sie wiegt sehr genau. Und das sogar, wenn man schon im Kochvorgang ist, zum Beispiel nach dem Braten, wenn weitere Zutaten für einen One Pot in den Topf kommen. Einfach auf das Symbol der Waage drücken, einwiegen und weiter geht es im Kochprogramm.

Nicht nur das Aufwärm-Programm, nein auch das Spülprogramm ist neu. Nach dem Kochen wird Wasser und Spülmittel in den Behälter gegeben. Nur noch das Spülprogramm starten und schon spült sie sich per Knopfdruck vor. Danach lösen sich hartnäckige Reste und die WMF Avantgarde ist ohne großen Aufwand wieder sauber.

Der Lieferumfang der WMF Avantgarde ist üppig. Du bekommst die Maschine, die Einsätze in einer schwarzen Aufbewahrungsbox (welche genau, beschreibe ich weiter unten), das Schnitzelwerk, den kleinen Dampfgareinsatz, den Backquirl, Teigschaber, Reinigungsbürste und den großen Dampfgaraufsatz.

Sie kann per WLAN verbunden werden und hat Zugriff auf 300 gespeicherte Rezepte. Diese werden ständig aktualisiert. Mehr Rezepte findest du in der WMF-App. Diese ist für ein halbes Jahr kostenfrei, danach kostet sie 39,99€ im Jahr. Das sind 3 € im Monat. Die Kündigung erfolgt jährlich. Oder du zahlst 3,99 € im Monat. Sie ist in diesem Fall auch monatlich kündbar.Somit erhälst du Zugriff auf alle Rezepte und mehr… Man kann die App auch ohne Kauf nutzen. Du siehst in diesem Fall dann allerdings nur 15 % der App-Inhalte.

Jetzt kommen wir erst einmal zu den Technischen Daten der WMF-Avantgarde:

  • Power: 1550 W, 1000 W Heizwiderstand, 550 W Motor
  • Füllmenge Topf : max. 3 l
  • Touch-Display
    • für Schritt für Schritt Anleitungen
    • für Video Schritt für Schritt Anleitungen
    • Bedienung der WMF Avantgarde
  • der Aufbau des Display erinnert mich stark an den Cook4Me, was mir persönlich gut gefällt
  • WIFI–Funktion :
    • Abrufen von Rezepten
    • Verbinden der App :
    • mein Rezeptbuch (Lieblingsrezepte die gespeichert wurden)
    • in meinem Kühlschrank: einfach eine Zutat oder zwei eingeben, es werden passende Gerichte ausgesucht
    • für Updates auch von Rezepten
  • Frequenz: 2412–2483,5 MHz
  • Maximale Übertragungsleistung: 20 dBm
  • Stand-by-Modus: Nach 15 Minuten Inaktivität
  • Kabellänge: 140 cm
  • Maße: H×B×T: 350×330×390 mm
  • Gewicht: 8,4 kg
  • die Garantie der WMF Avantgarde beträgt 2 Jahre
  • Programme:
    • Sauce:
      • Stufe 6 – 70°C – 8 Min
    • Suppe:
      • P1 – 100 – 40 Min z.B für Cremesuppe
      • P2 – 100 – 40 Min z.B für Püriertes
    • Garen:
      • P1 – 130°C – 5 Min z.B zum Anbraten
      • P2 – 95°C – 45 Min z.B zum Garen
      • P3 – 95°C – 20 Min z.B für Risotto
    • Dampfgaren:
      • P1 – 100°C – 30 Min für leichten Druck
      • P2 – 100°C – 35 Min für hochen Druck
    • Teig:
      • P1 – 0°C – 2:30 Min (+ 40 Min gehen) z.B Brot
      • P2 – 0°C – 3:30 Min (+ 40 Min gehen) z.B Brioche
      • P3 – 0°C – 3:40 Min z.B Kuchen
    • Dessert:
      • Stufe 4 – 90°C – 15 Min
    • Aufwärmen:
      • Stufe 2 – 90°C – 20 Min
    • Spülen:
      • Stufe 8 – 80°C – 5 Min
    • Manueller Modus:
      • von Stufe 1 bis 13 – 30°C bis 150°C – 5 Sek bis 2 Stunden
  • die Geschwindigkeitsstufen werden mit + und – eingestellt
  • Temperatur ab 30 °C in 5 er Schritten bis 150 °C
  • Zeit von 5 Sek – 2 Stunden (in 5er Schritten bis 30 Sek, danach in 10er Schritten)
    • bis 100°C – 2 Stunden
    • ab 100°C – 1 Stunde
    • ab 135°C – 20 Minuten
  • Der Deckel ist hochwertiger verarbeitet, aus poliertem Edelstahl und Glas. Wenn man den Dichtungsring herausnimmt, kann der Deckel in der Spülmaschine gereinigt werden.
  • Der Topf ist wie der Deckel aus poliertem Edelstahl. Er kann in die Spülmaschine, wenn die Antriebswelle entfernt wird – geht ganz leicht, da sich am Boden der WMF Avantgarde eine Schraube befindet.
  • Zubehör:
    • ein Dampfgareinsatz ist enthalten
    • das Schnitzelwerk mit drei verschiedenen Raspelscheiben und passendem Deckel
      • Raspel- und Reibscheibe A/D
      • Raspel- und Reibscheibe C/H
      • Raspel- und Reibscheibe G
    • ein großer Damfgarer (wird auf den Deckel gesetzt. So kann in verschiedenen Etagen gekocht werden)
  • Zubehörbox in schwarz mit folgenden Messern:
    • Universalmesser ,für Suppen, Fisch oder Fleisch hacken, Gemüse zerkleinern
    • Misch,- und Rühreinsatz, für Eintöpfe, Risotto, Milchreis
    • Schlag und Rühraufsatz ,für Sahne, Quark oder Joghurtspeisen,Pudding, Grießbrei
    • Knet- und Mahlmesser, das brauche ich am häufigsten, für die Teigzubereitung, zerkleinern,pürieren
    • Quirl (doppelter Schneebesen), für z.B Sahne und Eischnee
  • die integrierte Waage:
    • 1 Gramm bis 4 kg

Das sind erst einmal die wichtigsten Informationen zur WMF Avantgarde. Sie wird es nicht überall geben. Kaufen kannst du die WMF Avantgarde:

  • hier kannst du dir gerne in einem WMF Store in deiner Nähe einen Termin ausmachen. Dort wird live gekocht und dir gezeigt wie die WMF Avantgarde funktioniert

Ja, was sage ich also zu der WMF Avantgarde? Sie ist leicht zu bedienen, schön leise und verschönert jede Küche. Das Kochen oder Zubereiten von Speisen ist mit der WMF Avantgarde sehr einfach. Das Display ist leicht und verständlich zu bedienen. Sie ist der Nachfolger unserer Krups Prep&Cook. Die Prep&Cook wird nicht weiter produziert.

Die WMF Avantgarde ist eine Küchenmaschine die nicht nur Teig rührt oder Flüssigkeiten aufschlägt, nein sie kann auch wunderbar kochen. Wir lieben es, wenn sie den Milchreis oder Grießbrei für uns kocht. So haben wir die 30 bis 40 Minuten Zeit um andere Dinge zu machen. Außerdem fällt das lästige Rühren weg. Dank der großen Ausstattung lassen sich wunderbar ganze Gerichte darin zaubern. Wenn du dir eine Küchenmaschine mit Kochfunktion kaufen möchtest, solltest du dir die WMF Avantgarde genauer anschauen. Mit ihr hast du eine sehr vielfältige Küchenmaschine.

Meike und ich werden auch weiterhin Rezepte für die Krups Prep&Cook bzw. die WMF Avantgarde entwickeln. Die vorhandenen Programme funktionieren bei beiden Maschinen identisch. Ich freue mich, die WMF Avantgarde weiter zu entdecken. Es macht viel Spaß damit kreativ in der Küche zu werden.

Die mit * gekennzeichneten Produkte sind Affiliate Links. Wenn du einen unserer Empfehlungen darüber erwirbst, bekommen wir eine klitzekleine Provision, ohne dass du mehr bezahlen musst.