Als sich mein veganer Kumpel zum Frühstück bei mir einlud, kam ich ins Grübeln, was ich so servieren kann ohne extra einkaufen zu gehen. Das kann man praktisch wie eine Challenge für mich selber sehen. Ziemlich schnell war klar, dass ich wenigstens ein paar unserer unzähligen Äpfel verwerten wollte, die wir netterweise von unserem lieben Nachbarn geschenkt bekommen haben. Die Ernte ist dieses Jahr wohl reichlich ausgefallen.
Äpfel liebe ich in Pfannkuchen und in Kuchen genauso wie pur, zum Frühstück bieten sich aber natürlich Pancakes oder Pfannkuchen an… mit einem leckeren Kaffee oder Tee dazu. Gesagt, getan. Not macht erfinderisch: Da ich keinen veganen Pflanzendrink da hatte, habe ich den Teig mit Apfelsaft und Wasser angerührt und das Ergebnis ist toll geworden. Natürlich kann man den Teig auch mit Pflanzendrink anrühren und mal testen, ob das einen geschmacklichen Unterschied macht. Über einen Bericht freuen wir uns immer… 🙂
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier:
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Backen, hier folgt n78un die Anleitung für die manuelle Zubereitung:
Zutaten für die fluffigen und leckeren Apfelpancakes:
ergibt etwa 10 Pancakes
- 200 g Mehl (Weizen 405 oder Dinkel 630)
- 200 ml Apfelsaft
- 100 ml Wasser
- 2 EL Zucker
- 1 geriebener Apfel
- 1,5 Tl Backpulver
- 25 g Mandelblätter
- 2 Tl neutrales Öl
Zubereitung der leckeren veganen Apfelpancakes mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:
Zubereitungszeit: ca. 30 min, davon Arbeitsaufwand: ca. 30 min
- 1 Apfel waschen und mit Schale von allen Seiten gleichmäßig über eine Küchenreibe raspeln, bis nur noch das Kerngehäuse übrig ist
- Mehl mit dem Backpulver und Zucker vermischen
- den Apfelsaft hinzufügen und mit einem Schneebesen (oder Handrührgerät) zu einem dickflüssigen Brei verarbeiten
- nach und nach das Wasser dazugeben und dabei gut rühren (meine erfolgreichste Methode Klümpchen zu vermeiden)
- den geriebenen Apfel und die Mandelblätter unterrühren
- eine Pfanne erhitzen mit 1/2 Tl Öl und die Pancakes auf mittlerer Hitze (Stufe 6-7 von 9) ausbacken
- eine halbe Suppenkelle voll Teig pro Pancake in die Pfanne geben und nicht weiter verteilen
- meine Pfanne war so groß, dass ich 2 Pancakes auf einmal backen konnte, das spart etwas Zeit am Herd
- sobald die Unterseite fest und braun wird (ca. 30 Sekunden), darf der Pancake gewendet werden
- bei Bedarf zwischen den Backladungen etwas Öl in die Pfanne geben
Nun zur Herstellung der veganen Pancakes mithilfe der Krups Prep & Cook o. I Prep & Cook Gourmet:
Zutaten für die fluffigen und leckeren Apfelpancakes:
ergibt etwa 10 Pancakes
- 200 g Mehl (Weizen 405 oder Dinkel 630)
- 200 ml Apfelsaft
- 100 ml Wasser
- 2 EL Zucker
- 1 geriebener Apfel
- 1,5 Tl Backpulver
- 25 g Mandelblätter
- 2 Tl neutrales Öl
Zubereitung der leckeren veganen Apfelpancakes mithilfe der Krups Prep & Cook:
Zubereitungszeit: ca. 30 min, davon Arbeitsaufwand: ca. 25 min
- 1 Apfel waschen und mit Schale von allen Seiten gleichmäßig über eine Küchenreibe raspeln, bis nur noch das Kerngehäuse übrig ist
- den Schlag- und Rühraufsatz einsetzen
- Mehl, Backpulver,Zucker, Apfelsaft und Wasser in die Preppie geben
- Stufe 8- 1:30 min durchlaufen lassen
- Mandelblätter und geriebenen Apfel dazugeben
- Stufe 8- 1 min durchlaufen lassen
- eine Pfanne erhitzen mit 1/2 Tl Öl und die Pancakes auf mittlerer Hitze (Stufe 6-7 von 9) ausbacken
- eine halbe Suppenkelle voll Teig pro Pancake in die Pfanne geben und nicht weiter verteilen
- meine Pfanne war so groß, dass ich 2 Pancakes auf einmal backen konnte, das spart etwas Zeit am Herd
- sobald die Unterseite fest und braun wird (ca. 30 Sekunden), darf der Pancake gewendet werden
- bei Bedarf zwischen den Backladungen etwas Öl in die Pfanne geben
Viel Spaß beim Vernaschen!