Zum Geburtstag meines besten Freundes habe ich vegane Muffins gebacken, da er nun schon fast seit einem Jahr vegan lebt. Vegan zu backen stellt mich vor eine Herausforderung. Auch nachdem ich mich etwas eingelesen habe, blieben bei mir viele Fragen offen. Aber probieren geht über studieren. Also habe ich mir ein einfaches Muffinsrezept rausgesucht, die Eier durch pürierte Bananen ersetzt und im selben Zuge geöffneten Sojajoghurt verarbeitet. Um den hellen Teig etwas aufzupeppen, habe ich den Saft einer Zitrone dazugegeben, dadurch schmecken sie sehr frisch.
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier:
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Backen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:
Zutaten für diese leckeren veganen Muffins:
ergibt ca. 10 große Muffins:
- 200g Weizenmehl
- 2 EL Leinsamen
- 0,5 Tl Natron
- 2 Tl Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 75g Zucker
- 2 reife Bananen
- 75ml Rapsöl
- 180 g Sojajoghurt
- 1 Zitrone
Zubereitung der leckeren veganen Muffins mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:
Zubereitungszeit: 35 min, davon Arbeitsaufwand: 10 min
- die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken (oder einem Pürierstab pürieren)
- den Zitronensaft einer Zitrone auspressen und in die Schüssel geben
- alle Zutaten bis auf das Mehl, Backpulver und Natron hinzufügen
- Schüsselinhalt mit dem Mixer schaumig rühren
- Mehl, Backpulver und Natron in 2 Portionen zum Schüsselinhalt dazugeben
- mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren
- den Ofen vorheizen
- ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen (oder Silikonförmchen vorbereiten)
- ca. einen Esslöffel Teig in die Förmchen füllen
- drei Viertel der Förmchen sind dann gefüllt
Backen:
- ca. 20 min backen bei:
- Ober-/ Unterhitze: 180 °C
- Heißluft: 160 °C
- bitte immer wieder mal nach dem Kuchen schauen, weil jeder Kuchen anders backt
- Stäbchenprobe:
- mit einem Holzstäbchen kurz vor Ende der Garzeit in die Mitte der Muffins hineinstechen
- bleiben keine Teigreste am Stäbchen hängen, so sind die Muffins fertig
Viel Spaß beim Backen!
Nun zur Herstellung der veganen Muffins in der Krups Prep & Cook (o. Prep & Cook I Gourmet):
Zutaten für diese leckeren veganen Muffins:
ergibt ca. 10 große Muffins:
- 200g Weizenmehl
- 2 EL Leinsamen
- 0,5 Tl Natron
- 2 Tl Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 75g Zucker
- 2 reife Bananen
- 75ml Rapsöl
- 180 g Sojajoghurt
- 1 Zitrone
Zubereitung der leckeren veganen Muffins in der Prep & Cook
Zubereitungszeit: 35 min, davon Arbeitsaufwand: 10 min
- Knet- und Mahlmesser einsetzen
- die Bananen einmal in der Mitte durchbrechen und in die Prep and Cook geben
- die Turbotaste 10 Sekunden gedrückt halten, die Bananen werden püriert
- den Zitronensaft einer Zitrone auspressen und dazugeben
- alle Zutaten bis auf das Mehl, Backpulver und Natron hinzufügen
- Programm Stufe 5- 5 min anschalten
- nach 2:30 min Mehl, Backpulver und Natron dazugeben
- die restlichen 2:30 min des Programms ablaufen lassen
- den Ofen vorheizen
- ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen (oder Silikonförmchen vorbereiten)
- ca. einen Esslöffel Teig in die Förmchen füllen
- drei Viertel der Förmchen sind dann gefüllt
Backen:
- auf der mittleren Schiene ca. 20 min backen bei:
- Ober-/ Unterhitze: 180 °C
- Heißluft: 160 °C
- bitte immer wieder mal nach dem Kuchen schauen, weil jeder Kuchen anders backt
- Stäbchenprobe:
- mit einem Holzstäbchen kurz vor Ende der Garzeit in die Mitte der Muffins hineinstechen
- bleiben keine Teigreste am Stäbchen hängen, so sind die Muffins fertig
Viel Spaß beim Backen!
Cool, wusste garnicht, das es die Förmchen auch aus Silikon gibt. Wie lässt sich den der Teig bzw. der fertige Muffin aus dem Förmchen nehmen?
Hallo Steffanie,
aus diesen Silikon-Förmchen lassen sie sich ohne Probleme herausdrücken.
Liebe Grüße
Iris
Hallo Steffanie,
Iris liegt da ganz richtig. Die Muffins lassen sich ganz leicht von den Förmchen trennen.
Die Silikonförmchen geben den Muffins viel Hält auch ohne Muffinblech. Außerdem sind sie wiederverwendbar. Die Muffins habe ich in Silikonförmchen gebacken (siehe Fotos).
Lediglich für Parties ziehe ich Papierförmchen vor. Da muss man nicht drauf achten, die Silikonförmchen wieder mitzunehmen.
Liebe Grüße
Meike