Vegetarische Quiche!

on

Als ich diese Quiche machte, waren die Gesichter schon ziemlich lang. Ich esse sowas ziemlich gerne, bin aber fast alleine in der Familie. Selbst mein Mann war nicht wirklich begeistert. Und was soll ich sagen? Ich konnte sie vom Gegenteil überzeugen
Es hat allen wunderbar geschmeckt! Das Grundrezept habe ich dem Krups Prep & Cook Buch “100 Rezepte für jeden Tag” entnommen und die mit den Zutaten etwas variiert.

Werbung, da Namensnennung

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung in der Krups Prep & Cook findet ihr hier:
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung.

Zutaten für diese leckere vegetarische Quiche (8 Stücke):

für den Mürbeteig:

  • 210 g Dinkelmehl 630
  • 100 Butter
  • 70ml Wasser

für die Füllung:

  • 1/2 Teel. Salz
  • 2 Tomaten
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 1/2 Fetakäse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Becher Schmand
  • 50 ml Milch
  • 3 Eier
  • 2 El Speisestärke
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack (ich habe noch 1 Tl Gemüsebrühepulver verwendet, dafür das Salz angepasst)

Zubereitung der leckeren vegetarischen Quiche:

Zubereitungszeit: ca. 1 Std. 30 Min, davon Arbeitsaufwand: 30 min

der Mürbeteig:

  • Mehl mit dem Wasser und dem Salz mischen
  • Butter in kleine Stückchen schneiden
  • zu dem Mehl geben
  • einen homogenen Teig kneten
  • diesen eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen

die Füllung:

  • während  sich der Teig im Kühlschrank ausruht, kann schonmal die Füllung vorbereitet werden
  •  Tomaten, Zucchini, Aubergine und Fetakäse in Würfel schneiden
  • die Zwiebel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden
  • alles in eine Schüssel geben
  • Milch, Eier und Speisestärke dazugeben
  • alles schön miteinander verrühren
  • den Ofen vorheizen

Weiterverarbeitung der vegetarischen Quiche:

  • den Teig in eine gefettete Quicheform oder Springform (26er) geben und mit der Hand in Form drücken
  • es sollte ein kleiner Rand entstehen, damit die Quiche auch ohne Form “in Form” bleibt
  • den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen
  • die Gemüse-Käse-Ei-Mischung auf dem Teig verteilen

Backen:

Heissluft: 180°C ca. 45 Min
Ober/Unterhitze : 200°C ca. 45 Min
da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren


Nun zur Herstellung dieser leckeren vegetarischen Quiche in der Krups Prep & Cook:

Zutaten für diese leckere vegetarische Quiche:

für den Mürbeteig:

  • 210 g Dinkelmehl 630
  • 100 Butter
  • 70ml Wasser

für die Füllung:

  • 1/2 Teel. Salz
  • 2 Tomaten
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 1/2 Fetakäse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Becher Schmand
  • 50 ml Milch
  • 3 Eier
  • 2 El Speisestärke
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack (ich habe noch 1 Tl Gemüsebrühepulver verwendet, dafür das Salz angepasst)

Zubereitung der leckeren vegetarischen Quiche:

Zubereitungszeit: ca. 1 Std. 30 Min, davon Arbeitsaufwand: 20 min

der Mürbeteig:

  • Knet- und Mahlwerk einsetzen
  • Mehl, Butter, Wasser und Salz in die Preppie geben
  • Teigprogramm P1
  • Teig aus der Preppie nehmen und in Frischhaltefolie einwickeln
  • diesen eine halbe Stunde im Kühlschrank verstauen

die Füllung:

  • während  sich der Teig im Kühlschrank ausruht, kann schonmal die Füllung vorbereitet werden
  • Tomaten, Zucchini, Aubergine und Fetakäse in Würfel schneiden
  • Ultrablade/ Universalmesser einsetzen
  • die Zwiebel schälen, halbieren und in die Preppie geben.
  • Stufe 10- 10 Sek
  • die Milch, Eier und Speisestärke dazugeben
  • Stufe 5- 30 Sek.
  • den Ofen vorheizen

Weiterverarbeitung der vegetarischen Quiche:

  • den Teig in eine gefettete Quicheform oder Springform (26er) geben und mit der Hand in Form drücken
  • es sollte ein kleiner Rand entstehen, damit die Quiche auch ohne Form “in Form” bleibt
  • den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen
  • das Gemüse und den Käse auf den Boden verteilen und die Ei-Milchmasse darauf verteilen

Backen:

Heissluft: 180°C ca. 45 Min
Ober/Unterhitze : 200°C ca 45 Min
da jeder Ofen anders backt, bitte immer wieder mal kontrollieren

2 Kommentare auch kommentieren

  1. Nadine sagt:

    Hallo,
    wie viele Tomaten benötige ich für dieses Rezept?
    Es sind in beiden Zutatenlisten 2x 2 Tomaten angegeben.

    1. meikek sagt:

      Liebe Nadine,

      2 Tomaten reichen. Ich habe es bereits abgeändert, vielen Dank für den Hinweis! LG Meike

Schreibe einen Kommentar