-
Die Hefe und den Zucker in lauwarmen Wasser auflösen
-
Das Mehl und das Salz hinzugeben
-
zu einem homogenen Teig verarbeiten
-
gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat (max. 1 Std)
-
Den Teig auf die gemehlte Arbeitsfläche legen
-
Variante 1: Laugenbrötchen
-
den Teig mit den Händen zu einer Rolle formen
-
von dieser kleine Stücke abschneiden
-
Ich habe 28 Stücke zu kleinen Brötchen in der Handfläche geformt
-
Auf der Arbeitsfläche liegen lassen und 20 Min gehen lassen
-
In der Zeit den Backofen vorheizen!
-
Variante 2: Laugenbrezeln
-
den Teig zu einem Rechteck ausrollen
-
diesen in ca. 5 cm Streife schneiden
-
jeden Streifen zu einer Schlange ausrollen
-
die Enden nehmen, zu einem Kreis formen, überkreuz an dem Kreis oberhalb befestigen
-
Auf der Arbeitsfläche liegen lassen und 20 Min gehen lassen
-
In der Zeit den Backofen vorheizen!
-
Variante 3: Laugenstangen
-
Mit den Händen zu einer Rolle formen.
-
Diese in Stücke schneiden ca. 12 Stück
-
jede der einzelnen Stücke zu Stangen rollen
-
Auf der Arbeitsfläche liegen lassen und 20 Min gehen lassen
-
In der Zeit den Backofen vorheizen!
-
Lauge:
-
1 l Wasser in einem Topf zum kochen bringen
-
2 EL Natron langsam hineingeben !Achtung! Es schäumt stark
-
das Gebäck hinein geben, von jeder Seite ca. 15 Sek darin baden
-
herausnehmen und auf ein Backblech legen
-
mit Salz oder Körnern bestreuen
-
Auf der Arbeitsfläche liegen lassen und 20 Min gehen lassen
-
In der Zeit den Backofen vorheizen!
-
Backen:
-
auf mittlerer Schiene etwa 15 min backen bei:
-
Heißluft: 180°C
-
Ober/Unterhitze: 200° C