-
während der Bienenstich im Ofen ist, kann nun die Cremefüllung hergestellt werden
-
dafür die Butter in einer größeren Schüssel mit einem Handrührgerät schaumig rühren
-
den Pudding esslöffelweise zu der Butter dazugeben und gut durchmixen, bevor der nächste Löffel Pudding dazukommt
-
es ist wichtig, dass die Zutaten der Creme beide die gleiche Temparatur haben, damit die Creme nicht gerinnt
-
den Bienenstich komplett auskühlen lassen, die fertige Creme solange kaltstellen
-
den Bienenstich mit einem langen Messer zerteilen und den unteren Boden mit der Creme bestreichen, dabei etwa 1/2 cm Rand übriglassen
-
den Deckel wieder zuklappen und leicht andrücken, bis die Creme bis zum Rand hinausschaut
-
wer mag, kann den oberen Deckel auch schon in 12 Teile zurecht schneiden und dann oben auf die Creme legen
-
das hat den Vorteil, dass man nur noch das Unterteil durchschneiden muss und so das Risiko minimiert wird, die Cremefüllung beim Schneiden herauszudrücken