Beerenträumchen!

on

Ich liebe den Sommer. Den Beitrag schreibe ich auf der Terrasse unseres Garten. Ich liebe es. Dieses Jahr trägt der Kirschbaum wahnsinnig viele Kirschen. Auch die roten Johannisbeeren warten darauf geerntet zu werden. Die neuen Erdbeerpflanzen sehen toll aus, liefern leider nur kleine Erdbeeren ,die mir gar nicht schmecken. Auch die wollen geerntet werden. Wie gut das die liebe Jessi von jessisschlemmerkitchen zur Blogparade “Beerensommer” eingeladen hat. Da bin ich doch gerne dabei. Lieben Dank für die Ausrichtung liebe Jessi. Wir sind insgesamt 18 Blogger die sich Gedanken zu diesem Thema gebacken haben. Gedanken…., ganz falsch, die sich leckere Dinge ausgedacht haben. Unter dem #Beerensommer2019 findest du uns bei Instagram.

Werbung, da Namensnennung

Mitgemacht haben:

  1. Jessis Schlemmerkitchen – Heidelbeer-Panna Cotta mit Walfrucht Spiegel
  2. Aus der Lameng (Simone) – Easy Peasy Erdbeertörtchen
  3. ninastrada – Erdbeer Kokos Trifle – Das perfekte Dessert für den Sommer
  4. Küchentraum & Purzelbaum –  Himbeer-Rosmarin-Kuchen
  5. kohlenpottgourmet – Blaubeereis mit weisser “Schokoladen”-Tonkabohnen-Sauce
  6. Fernwehküche – Beerige Frühstücksminipizzen mit selbstgemachtem Lemon Curd
  7. Linal’s Backhimmel – Blaubeer-Nektarinen-Kuchen
  8. Papilio Maackii – Weiche Johannisbeer-Cookies
  9. Sarahs BackBlog – Himbeerschnecken
  10. So bunt – Himbeerkäsekuchen mit Streuselkruste
  11. Uhiesig – Raw-Blueberry-Cake
  12. madamecake.de – Stachelbeerkuchen
  13. Labsalliebe – Joghurt-Creme mit gebackenen Erdbeeren
  14. Jankes*Soulfood – Einfacher Beerenkuchen mit Kokos-Baiser
  15. Küchenmomente – – Heidelbeer-Ricotta-Kuchen
  16. Die Stillers – food verliebt – Klassicher Erdbeerkuchen
  17. Typisch Französisch! Johannisbeere-Baiser-Rolle
  18. Back Bienchen Gezwirlter Erdbeer-Käsekuchen

schaut mal bei den Bloggerkolleginnen vorbei. Da gibt es eine Leckerei nach der anderen. Ich gehe gleich mal stöbern und lasse mich inspirieren….

Zurück zu meinem Beerenträumchen.

Ideen habe ich viele. Quarktaler wollte ich machen. Beim recherieren bin ich dann auf süssen Galettes gestoßen. Die Form hat mich einfach so begeistert, dass ich mich schlau gemacht habe. Galettes sind eigentlich französische Buchweizenpfannkuchen die besonders gefaltet werden. Wundert euch nicht, wenn es bald ein “echtes” Galettes-Rezept hier zu finden ist.

Nun habe ich die Beerenträumchen einfach aus Mürbeteig gemacht und diesen mit Frischkäse verfeinert . Gefüllt mit einer leckeren Puddingcreme und frischen Beeren aus dem Garten. Nur die Heidelbeeren, die sind leider noch nicht soweit. Die Beerentörtchen sind schnell gemacht und ein echter Blickfang auf dem Kaffeetisch. Süss und fruchtig zugleich, das ist ganz mein Geschmack.

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für das leckere Beerenträumchen:

ergibt 7 bis 8 Beerenträumchen

  • 250 g Mehl
  • 90 g kalte Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 1 P. Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 100 g Wasser

Für die Füllung:

  • 400 ml Milch
  • 1 P. Vanillepudding
  • 200 g Beeren der Sasion

Zubereitung der Beerenträumchen mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

  • den Backofen auf 180 °C vorheizen
  • den Pudding kochen und kaltstellen
  • das Mehl, die Butter, Frischkäse, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Wasser in eine Schüssel geben
  • mit dem Handrührgerät zu einem homogenen Teig verarbeiten
  • den feuchten Teig zu einer Kugel formen
  • eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen
  • den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen
  • Unterteller große Kreise auschneiden
  • in die Mitte des Kreises ein El Pudding geben. Die Kante vorsichtig anheben und über die Füllung falten
  • rundherum falten, so dass sich der Teig auf natürliche Weise plissiert

Backen:

  • Ober und Unterhitze: 180 °C – 20 – 30 Min
  • Heißluft : 170 °C – 20 – 30 Min
  • sie sind fertig, wenn die Beerenträumchen goldbraun sind

Weiterverarbeitung:

  • die Beeren auf den Pudding legen, leicht andrücken
  • mit Puderzucker bestreuen und servieren

ich wünsche euch viel Freude und einen gutes Gelingen

Beerenträumchen
Vorbereitungszeit
5 Min.
Zubereitungszeit
30 Min.
 
Gericht: Kuchen und Gebäck
Autor: irisk
Zutaten
  • 250 g Mehl
  • 90 g kalte Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 100 g Wasser
  • Für die Füllung:
  • 400 ml Milch
  • 1 Vanillepudding
  • 200 g Beeren der Sasion
Anleitungen
  1. den Backofen auf 180 °C vorheizen
  2. den Pudding kochen und kaltstellen
  3. das Mehl, die Butter, Frischkäse, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Wasser in eine Schüssel geben
  4. mit dem Handrührgerät zu einem homogenen Teig verarbeiten
  5. den feuchten Teig zu einer Kugel formen
  6. eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen
  7. den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen
  8. Unterteller große Kreise auschneiden
  9. in die Mitte des Kreises ein El Pudding geben. Die Kante vorsichtig anheben und über die Füllung falten
  10. rundherum falten, so dass sich der Teig auf natürliche Weise plissiert
  11. Backen:
  12. Ober und Unterhitze: 180 °C – 20 – 30 Min
  13. Heißluft : 170 °C – 20 – 30 Min
  14. sie sind fertig, wenn die Beerenträumchen goldbraun sind
  15. Weiterverarbeitung:
  16. die Beeren auf den Pudding legen, leicht andrücken
  17. mit Puderzucker bestreuen und servieren
Rezept-Anmerkungen

ich wünsche euch viel Freude und einen gutes Gelingen

 

Nun zur Zubereitung des Berrenträumchen mithilfe der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet):

Zutaten für das leckere Beerenträumchen:

ergibt 7 bis 8 Beerenträumchen

  • 250 g Mehl
  • 90 g kalte Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 1 P. Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 100 g Wasser

Für die Füllung:

  • 400 ml Milch
  • 1 P. Vanillepudding
  • 200 g Beeren der Sasion

Zubereitung des Beerenträumchen mit der Krups Prep & Cook ( oder I Prep & Cook Gourmet):

  • den Backofen auf 180 °C vorheizen
  • den Pudding kochen und kaltstellen
  • Knet und Mahlwerk in die Preppie geben
  • das Mehl, die Butter, Frischkäse, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Wasser in die Preppie geben
  • Stufe 4 – 2 Min
  • den feuchten Teig zu einer Kugel formen
  • eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen
  • den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen
  • Unterteller große Kreise auschneiden
  • in die Mitte des Kreises ein El Pudding geben. Die Kante vorsichtig anheben und über die Füllung falten
  • rundherum falten, so dass sich der Teig auf natürliche Weise plissiert

Backen:

  • Ober und Unterhitze: 180 °C – 20 – 30 Min
  • Heißluft : 170 °C – 20 – 30 Min
  • sie sind fertig, wenn die Beerenträumchen goldbraun sind

Weiterverarbeitung:

  • die Beeren auf den Pudding legen, leicht andrücken
  • mit Puderzucker bestreuen und servieren

ich wünsche euch viel Freude und einen gutes Gelingen

29 Kommentare auch kommentieren

  1. Heyyyy, Dein Beerenträumchen sieht ja wirklich nach einem Träumchen aus! Eine tolle Idee.
    Liebe Grüße,
    die Stillers

    1. irisk sagt:

      Hey ihr Beiden,

      lieben Dank und ganz herzliche Grüße

  2. Kathrina sagt:

    Die Törtchen sehen wirklich traumhaft aus, da hast du nicht zu viel versprochen. Unsere Johannisbeeren kränkeln dieses Jahr leider ein bisschen, aber dafür wachsen die übrigen Beeren sehr gut. Jetzt habe ich eine weitere leckere Verwendungsmöglichkeit dafür.
    Liebe Grüße,
    Kathrina

    1. irisk sagt:

      Liebe Katharina,

      ich danke dir, ja meine schwarzen Johannisbeeren wollen dieses Jahr auch nicht wirklich.

  3. Susan sagt:

    Liebe Iris,

    mit Beeren aus dem eigenen Garten klingt unfassbar lecker. Ein wirklich leckeres Beerenträumchen.

    Herzliche Grüße

    Susan

    1. irisk sagt:

      Liebe Susan,

      vielen lieben Dank.

      Liebe Grüße

      Iris

  4. Ui, das sind ja mal echte Hingucker! Da möchte man doch direkt zugreifen….
    Ich teile deine Sommer- und Gartenliebe übrigens, wobei wir hier gerade förmlich in Kirschen ersticken. Aber zum Glück gibt es ja viele dankbare Abnehmer auf der Arbeit, in der Familie und Nachbarschaft 🙂 .
    Sonnige Grüße
    Tina

    1. irisk sagt:

      Liebe Tina,wir wissen auch nicht mehr, wohin mit den Kirschen. Der Froster ist voll, genug Kirschkuchen im Bauch, Kirschen auch-inkl. Kirschkern-Spuckmeisterschaft.

      Liebe Grüße

      Iris

  5. Jessica sagt:

    Hallo!
    Wieder ein tolles neues Rezept für meine Preppie. Dankeschön. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. LG Jessica

    1. irisk sagt:

      Liebe Jessica,

      das freut mich riiiiieesig. Dankschön und

      ganz liebe Grüße

      Iris

  6. Johanna sagt:

    Deine Beerenträumchen sehen super lecker aus! Da würde ich auch direkt eins nehmen.

    1. irisk sagt:

      Liebe Johanna,

      leider sind keine mehr da…. vielen lieben Dank

      und

      ganz liebe Grüße

      Iris

  7. Liebe Irisk,

    ein tolles Rezept für die Jahreszeit. Optisch ist Ihr Beerenträumcheneine Augenweide.
    Tolle Fotos, danke für das Rezept.

    Liebe Grüße

    Manuela

    1. irisk sagt:

      Liebe Manuela,

      vielen lieben Dank für die wundervollen Worte.

      Liebe Grüße

      Iris

  8. Beerenträumchen trifft es perfekt – ein Traum!
    LG Caroline

    1. irisk sagt:

      Liebe Caroline,

      das ist ja lieb, vielen,vielen Dank.

      Ganz liebe Grüße

      Iris

  9. Da ich nicht sicher bin, ob ich auf “abschicken” geklickt habe, kommentiere ich einfach nochmal *lach
    Ich liebe Puddingteilchen mit Beeren und deine sehen aus, als würden sie perfekt zu einer Tasse Kaffee passen. Lecker!

    1. irisk sagt:

      Liebe Janke,

      ja der Kaffee rundet das ganze lecker ab.
      Lieben Dank und ganz liebe Grüße

      Iris

  10. Das sind wirklich kleine Beerenträumchen 😉

    Liebe Grüße
    Jessi

    1. irisk sagt:

      Liebe Jessi,

      vielen lieben Dank

  11. Véronique sagt:

    Sehr appetitlich diese Träumchen! Ich muss sie auch probieren.
    PS: Kannst du meine Link ändern, es fehlt ein N? Hier ist richtig : https://typischfranzoesisch.de/johannisbeeren-baiser-rolle/
    Danke
    LG
    Véronique

    1. irisk sagt:

      Liebe Veronique,

      schon erledigt, vielen Dank für den Hinweiß

  12. Stephie sagt:

    Da hast Du aber mit Deinem Rezeptnamen den Nagel auf den Kopf getroffen- die kleinen Teilchen sind wirklich ein Träumchen !
    Genau mein Geschmack- ich liebe so kleine Gebäckstücke !

    Ganz lieben Gruß
    Stephie

    1. irisk sagt:

      Liebe Stephie,

      wie lieb von dir, vielen Dank

  13. Nina sagt:

    Die sehen wirklich genial aus. Muss ich mir merken! Besonders mit dem Pudding, da bekomme ich gleich Lust darauf in eines der Törtchen zu beissen!

    1. meikek sagt:

      Liebe Nina,

      schön, dass dich die Beerenträumchen anregen. Genau so soll es sein!
      LG Meike

  14. Sarah sagt:

    Oh wow!! Das sind ja wirklich unglaublich lecker aussehende Beerenträumchen 😉

    1. irisk sagt:

      Liebe Sarah,

      herzlichen Dank. Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und schicke

      ganz liebe Grüße

      Iris

  15. Katrin sagt:

    Liebe Stephie,

    Beerenträumchen ist die perfekte Bezeichnung für diese Leckereien. Ich liebe Puddingteilchen und mit Beeren sind sie noch viel, viel toller!

    Zum Glück ist das Rezept schon abgespeichert, das wird mir bestimmt den Sommer versüßen 😉

    Liebe Grüße,
    Katrin

Schreibe einen Kommentar