Dass ich One-Pot Gerichte liebe, weiß so langsam ja ein Jeder, der diesem Blog folgt. Sie sind so herrlich bequem, die Küche bleibt sauber und alle Aromen verbinden sich in einem Topf.
Meine Liebe zu Kroatien dagegen ist weniger bekannt. Nicht nur das Klima dort, sondern auch die mediterrane Küche ist mir sehr ans Herz gewachsen. Vor allem Djuvec esse ich total gerne. Beschreiben lässt es sich als ein Reisgericht in Tomatensoße mit geschmortem Gemüse.
Bei uns gibt es dieses Gericht auch immer wieder mal. Gerade zum Grillen servieren wir es oft, denn zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch oder Fisch passt Djuvec wirklich wunderbar. Ich esse es als Hauptgericht, dazu brauche ich nichts anderes.
Die Zuckerfee und auch unsere Jungs brauchen dann aber doch ein wenig Fleisch oder Fisch dazu.
Letzte Woche wollte ich es wieder machen und bemerkte dann, dass ich keinen Langkornreis mehr habe.
Risottoreis gibt es in unserem Haus allerdings immer. Versuch macht klug, also habe ich umgedacht und den Djuvec einfach mit Risottoreis ausprobiert. Das Ergebnis lässt sich sehen, wirklich sehr, sehr lecker war es.
Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier:
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:
Zutaten für das leckere Djuvec Risotto (für 4- 5 Portionen):
- 1 rote Paprika
- 2 große oder 4 – 5 kleine Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Risottoreis
- 2 Tl Gemüsebrühepulver
- 400 ml Wasser
- 3 El Tomatenmark
- 3 El Ajvar mild (auch vegan erhältlich)
- 100 g Erbsen
optional:
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung für das Djuvec-Risotto als One Pot:
Zubereitungszeit: ca. 25 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 10 min
Schritt 1:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden
Schritt 2:
- Paprika waschen und in Würfel schneiden
- Tomaten waschen und in Stücke schneiden (Cocktailtomaten vierteln)
- alle restlichen Zutaten dazugeben
Schritt 3:
- das Ganze einmal umrühren
- den Topf auf den Herd geben und aufkochen lassen
- bei niedriger- mittlerer Hitze ca. 20 -25 Min köcheln lassen
- immer wieder umrühren
- das Djuvec-Risotto ist fertig, sobald der Reis gar ist
Schritt 4:
- abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen
Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit!
Nun zur Zubereitung des Djuvec-Risottos in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet):
Zutaten für das leckere Djuvec Risotto (für 4-5 Portionen):
- 1 rote Paprika
- 2 große oder 4 – 5 kleine Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Risottoreis
- 2 Tl Gemüsebrühepulver
- 400 ml Wasser
- 3 El Tomatenmark
- 3 El Ajvar mild
- 100 g Erbsen
optional:
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung des leckeren Djuvec-Risotto in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet):
Zubereitungszeit: ca. 25 min, davon Arbeitsaufwand: ca. 5 min
Schritt 1:
- Ultrablade-Universalmesser in die Preppie einsetzten
- Zwiebeln schälen und vierteln
- Knoblauch schälen
- beides in die Preppie geben
- Stufe 10 – 15 Sek
- mit dem Spatel zusammen schieben
Schritt 2:
- Paprika waschen und in Würfel schneiden
- Tomaten waschen und in Stücke schneiden (Cocktailtomaten vierteln)
Schritt 3:
- Rühr -/Mischaufsatz einsetzen
- alle anderen Zutaten in die Preppie geben
- alles einmal umrühren
Schritt 4:
- Garen P 3 einstellen
- nach Beendigung des Programmes das Risotto probieren, bei Bedarf um 5 Min verlängern
- bei Bedarf mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken
Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit!
Hmm, ich liebe Djuvec Reis! Das ist immer das Highlight beim Griechen. So lecker. Etwas Gyros dazu – ein Traum. Selbst gemacht hab ichs noch nie, aber dein rezept ist so schön leicht und bebildert, da kann ja eigentlich nichts schief gehen, oder?
Viele Grüße,
Kathi küchen http://küchensachen.de
Liebe Kathi,
danke für dieses tolle Feedback. Die vielen Bilder ist ein Versuch ob es gut ankommt.
Und gelingen wird es dir sicher.
Liebe Grüße
Iris
Ganz herzlichen Dank, du probierst für uns soviel aus .Bin voll berufstätig und keine Zeit für Versuche .Habe schon viel nachgekocht und war immer voll zufrieden.Man kann fragen und du beantwortest immer freundlich.Du bist einfach toll.Ich glaube da sind viele meiner Meinung
Liebe Eveline,
du machst mich sprachlos. Vielen lieben Dank. Das freut mich wirklich sehr. Es macht mir so viel Freude und gibt mir unglaublich viel Energie um weiter zu machen.
Ich drücke dich
deine Iris
Hallo Iris, habe gerade festgestellt, dass ich alle Zutaten für dieses Rezept in der Küche habe, da ist doch klar was es morgen zu Mittag gibt, nur für die Fleischesser brauche ich noch etwas dazu. Gruß Gesa
Liebe Gesa,
vielleicht ein Kotelett oder ein Schnitzel.
Das essen meine „“Fleischesser gerne dazu“
Liebe Grüße
Iris
Hallo Iris, sehr lecker, der Reis hatte noch etwas Biss, also habe ich noch etwas nachgegart. Es gab Cevapcici dazu. Kann man das Rezept genauso mit Parboiled Reis machen? Gruß Gesa
Liebe Gesa,
wie lange hat der Reis gegart. Dann gebe ich eine ca. Angabe an. Ja das geht auch mit Parboiled Reis. Bitte achte da auf die Garzeit. Die muss dem Reis angepasst werden.
Liebe Grüße Iris
Hallo Iris, ich habe die Garzeit ca. 5 Min. verlängert. Deine Rezepte sind toll, ich werde weiter Stammgast auf Deiner Seite sein. Liebe Grüße Gesa
Lieben Dank Gesa,
da hüpft mein Herz vor Freude. Dankeschön. Liebe Grüße Iris