Fantakuchen als Regenbogen-Muffins

on

Fantakuchen der in allen Regenbogenfarben leuchtet, als Muffins in Becher verkleidet mit Gummibärchen befüllt. Was war da die Freude groß, als sie im Kindergarten verteilt wurden.

Zum Rezept geht es hier

Seitdem wir Kinder haben, kenne nun auch ich den Fantakuchen.
Gebacken hatte ich ihn bisher noch nicht, doch dann kam die Zuckerfee von einem Geburtstag wieder und erzählte das der Fantakuchen so lecker sei. Und da es  sogar ein Regenbogenkuchen war, kam sie aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Also habe ich die besagte Freundin angerufen und gefragt was es für ein Kuchen war und ob sie das Rezept mal rüberreicht.

Die Zuckerfee hatte neulich Geburtstag und für die Feier im Kindergarten hatte sie genaue Vorstellungen.
Der Fantakuchen sollte es sein, auch als Regenbogenkuchen. Aber dies mal sollte es ihn nicht vom Blech geben, sondern als Muffins.
Das Tolle an dem Kuchen ist, dass er so saftig ist und auch bleibt, egal ob er frisch oder einen Tag alt ist.

Für den Kindergarten haben wir die Muffins in durchsichtige Becher gesetzt. Darunter gab es dann eine leckere bunte Gummibärchen-Füllung. Nicht nur dekorativ, sondern auch sehr praktisch für den Kindergarten. Sie sind sehr gut in der Gruppe angekommen.

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier:
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Backen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für den Fantakuchen:

  • 200g Zucker
  • 1.P Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g neutrales Öl
  • 200 ml Orangenlimonade
  • 400g Dinkelmehl 630
  • 1 P. Backpulver

optional:

  • Lebensmittelfarben in rot,orange,gelb,grün,blau,lila

für die Glasur:

  • 1 Zitrone
  • 200 g Puderzucker
  • bunte Streusel

Zubereitung der leckeren Fantakuchen-Regenbogenmuffins mit dem Mixer:

  • Zucker, Vanillezucker, Eier in eine Schüssel geben
  • mit dem Mixer erst auf kleiner,dann auf großer Stufe ca. 4-5 Min rühren, der Teig sollte hellgelb und fluffig sein
  • die Fanta und das Öl hinzugeben (Achtung es schäumt!) und auf kleiner Stufe ca. 1 Min rühren
  • Mehl und Backpulver hinzugeben, auf mittlerer Stufe ca. 1 Min rühren

Nun gibt es verschiedene Ausführungen für diesen Fantakuchen:

 

Für das Backblech:

Zubereitungszeit: ca. 50 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 Min

  • Backofen auf 160 °C vorheizen
  • ein Backblech mit Backpapier auslegen
  • den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen
  • in den Backofen geben

Für eine runde Kuchenform (26er Springform) mit Regenbogenmuster:

Zubereitungszeit: ca. 1 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 30 Min

  • Backofen auf 160 °C  vorheizen
  • den Teig auf 6 Schüsseln aufteilen
  • einzeln mit den Farben mischen
  • ein Backblech mit Backpapier auslegen
  • als Regenbogenkuchen:
  • zuerst den roten Teig in die Mitte der Springform gießen
  • auf rot gießen wir orange,darauf gelb usw. bis wir bei lila angekommen sind
  • die Kuchenform in den Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen
  • als Fantakuchen ohne Farbe:
  • den Teig in die Form gießen und auf der zweiten Schiene von unten backen

Als Fantakuchen-Muffins (12-14 Stück):

Zubereitungszeit: ca. 50 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 25 Min

  • Backofen auf 160°C vorheizen
  • eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen
  • die Muffinförmchen halbvoll mit Teig füllen
  • im Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen

Als Regenbogen-Muffins (12-14 Stück):

Zubereitungszeit: ca. 1 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 25 Min

  • Backofen auf 160 °C vorheizen
  • eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen
  • ein-zwei El roten Teig hineingeben
  • darauf ein-zwei El orangen Teig
  • darauf ein-zwei El gelb
  • usw. bis wir bei lila angekommen sind
  • die Muffins in den Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen

Weiterverarbeitung des Fantakuchens:

  • Zitronensaft mit dem Puderzucker vermischen
  • für das Backblech: die Glasur auf dem Kuchen verteilen, bei Bedarf mit bunten Streuseln dekorieren
  • für die Muffins: die Glasur auf den Muffins verteilen, mit bunten Streuseln dekorieren

Backen:

  • Heißluft: 160 °C ca. 20 -30 Min
  • Ober-Unterhitze: 180 °C- ca.20 – 30 Min
  • bitte den Fantakuchen oder die Muffins im Backofen beobachten, da jeder Backofen anders backt
  • Tipp: Mit einem Holzstäbchen kann man den Gartest machen. Dazu einfach mit dem Stäbchen in  verschiedene Stellen eines Gebäcks hineinpicksen. Zieht man das Stäbchen ohne Rückstände heraus, so kann das Gebäck aus dem Ofen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Kuchen und Gebäck–Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.

Fantakuche als Regenbogen-Muffins
Vorbereitungszeit
1 Std.
Zubereitungszeit
45 Min.
 
Portionen: 24 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • Zutaten für den Fantakuchen:
  • 200 g Zucker
  • 1. P Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g neutrales Öl
  • 200 ml Orangenlimonade
  • 400 g Dinkelmehl 630
  • 1 P. Backpulver
  • optional:
  • Lebensmittelfarben in rot orange,gelb,grün,blau,lila
  • für die Glasur:
  • 1 Zitrone
  • 200 g Puderzucker
  • bunte Streusel
Anleitungen
  1. Zubereitung der leckeren Fantakuchen-Regenbogenmuffins mit dem Mixer:
  2. Zucker, Vanillezucker, Eier in eine Schüssel geben
  3. mit dem Mixer erst auf kleiner,dann auf großer Stufe ca. 4-5 Min rühren, der Teig sollte hellgelb und fluffig sein
  4. die Fanta und das Öl hinzugeben (Achtung es schäumt!) und auf kleiner Stufe ca. 1 Min rühren
  5. Mehl und Backpulver hinzugeben, auf mittlerer Stufe ca. 1 Min rühren
  6. Nun gibt es verschiedene Ausführungen für diesen Fantakuchen:
  7. Für das Backblech:
  8. Zubereitungszeit: ca. 50 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 Min
  9. Backofen auf 160 °C vorheizen
  10. ein Backblech mit Backpapier auslegen
  11. den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen
  12. in den Backofen geben
  13. Für eine runde Kuchenform (26er Springform) mit Regenbogenmuster:
  14. Zubereitungszeit: ca. 1 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 30 Min
  15. Backofen auf 160 °C vorheizen
  16. den Teig auf 6 Schüsseln aufteilen
  17. einzeln mit den Farben mischen
  18. ein Backblech mit Backpapier auslegen
  19. als Regenbogenkuchen:
  20. zuerst den roten Teig in die Mitte der Springform gießen
  21. auf rot gießen wir orange,darauf gelb usw. bis wir bei lila angekommen sind
  22. die Kuchenform in den Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen
  23. als Fantakuchen ohne Farbe:
  24. den Teig in die Form gießen und auf der zweiten Schiene von unten backen
  25. Als Fantakuchen-Muffins (12-14 Stück):
  26. Zubereitungszeit: ca. 50 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 25 Min
  27. Backofen auf 160°C vorheizen
  28. eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen
  29. die Muffinförmchen halbvoll mit Teig füllen
  30. im Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen
  31. Als Regenbogen-Muffins (12-14 Stück):
  32. Zubereitungszeit: ca. 1 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 25 Min
  33. Backofen auf 160 °C vorheizen
  34. eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen
  35. ein-zwei El roten Teig hineingeben
  36. darauf ein-zwei El orangen Teig
  37. darauf ein-zwei El gelb
  38. usw. bis wir bei lila angekommen sind
  39. die Muffins in den Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen
  40. Weiterverarbeitung des Fantakuchens:
  41. Zitronensaft mit dem Puderzucker vermischen
  42. für das Backblech: die Glasur auf dem Kuchen verteilen, bei Bedarf mit bunten Streuseln dekorieren
  43. für die Muffins: die Glasur auf den Muffins verteilen, mit bunten Streuseln dekorieren
  44. Backen:
  45. Heißluft: 160 °C ca. 20 -30 Min
  46. Ober-Unterhitze: 180 °C- ca.20 – 30 Min
  47. bitte den Fantakuchen oder die Muffins im Backofen beobachten, da jeder Backofen anders backt
  48. Tipp: Mit einem Holzstäbchen kann man den Gartest machen. Dazu einfach mit dem Stäbchen in verschiedene Stellen eines Gebäcks hineinpicksen. Zieht man das Stäbchen ohne Rückstände heraus, so kann das Gebäck aus dem Ofen.

Nun zur Zubereitung des Fantakuchen in der Krups Prep & Cook oder in der Krups Master Perfect Gourmet:

für die Krups Prep&Cook:

Zutaten für den Fantakuchen:

  • 200g Zucker
  • 1.P Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g neutrales Öl
  • 200 ml Fanta
  • 400g Dinkelmehl 630
  • 1 P. Backpulver

optional:

  • Lebensmittelfarben in lila, blau, grün, gelb, orange und rot

für die Glasur:

  • 1 Zitrone
  • 200 g Puderzucker
  • bunte Streusel

Zubereitung der leckeren Fantakuchen-Regenbogenmuffins in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet):

  • Schlag/Rühraufsatz
  • Zucker, Vanillezucker, Eier in die Preppie geben
  • Stufe 8 – 5 Min
  • der Teig sollte hellgelb und fluffig sein
  • die Fanta und das Öl hinzugeben, Achtung es schäumt
  • Stufe 5 – 1 Min
  • Mehl und Backpulver hinzugeben
  • Stufe 7 – 1 Min

Nun gibt es verschiedene Ausführungen für diesen Fantakuchen:

 

Für das Backblech:

Zubereitungszeit: ca. 50 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 Min

  • Backofen auf 160 °C vorheizen
  • ein Backblech mit Backpapier auslegen
  • den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen
  • in den Backofen geben

Für eine runde Kuchenform (26 er Springform)mit Regenbogenmuster:

Zubereitungszeit: ca. 1 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 20 Min

  • Backofen auf 160 °C  vorheizen
  • den Teig auf 6 Schüsseln aufteilen
  • einzeln mit den Farben mischen
  • ein Backblech mit Backpapier auslegen
  • als Regenbogenkuchen:
  • zuerst den roten Teig in die Mitte der Springform gießen
  • auf rot gießen wir orange,darauf gelb usw. bis wir bei lila angekommen sind
  • die Kuchenform in den Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen
  • als Fantakuchen ohne Farbe:
  • den Teig in die Form gießen und auf der zweiten Schiene von unten backen

Als Fantakuchen-Muffins (12-14 Stück):

Zubereitungszeit: ca. 50 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 Min

  • Backofen auf 160°C vorheizen
  • eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen
  • die Muffinförmchen halbvoll damit füllen
  • im Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen

Als Regenbogen-Muffins (12-14 Stück):

Zubereitungszeit: ca. 1 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 25 Min

  • Backofen auf 160 °C vorheizen
  • eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen
  • ein-zwei El roten Teig hineingeben
  • darauf ein-zwei El orangen Teig
  • darauf ein-zwei El gelb
  • usw. bis wir bei lila angekommen sind
  • die Muffins in den Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen

Weiterverarbeitung des Fantakuchens:

  • Zitronensaft mit dem Puderzucker vermischen
  • für das Backblech: die Glasur auf dem Kuchen verteilen, bei Bedarf mit bunten Streuseln dekorieren
  • für die Muffins: die Glasur auf den Muffins verteilen, mit bunten Streuseln dekorieren

Backen:

  • Heißluft: 160 °C ca. 20 – 30 Min
  • Ober-Unterhitze: 180 °C- ca.20 – 30 Min
  • bitte den Fantakuchen oder die Muffins im Backofen beobachten, da jeder Backofen anders backt

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Kuchen und Gebäck–Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.

Fantakuche als Regenbogen-Muffins
Portionen: 24 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • Zutaten für den Fantakuchen:
  • 200 g Zucker
  • 1. P Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g neutrales Öl
  • 200 ml Fanta
  • 400 g Dinkelmehl 630
  • 1 P. Backpulver
  • optional:
  • Lebensmittelfarben in lila blau, grün, gelb, orange und rot
  • für die Glasur:
  • 1 Zitrone
  • 200 g Puderzucker
  • bunte Streusel
Anleitungen
  1. Zubereitung der leckeren Fantakuchen-Regenbogenmuffins in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet):
  2. den Schneebesen einsetzten
  3. Zucker, Vanillezucker, Eier in die Schüssel der MPG geben,
  4. Stufe 4 – 5 Min
  5. der Teig sollte hellgelb und fluffig sein
  6. die Fanta und das Öl hinzugeben, Achtung es schäumt
  7. Stufe 3 – 1 Min
  8. Mehl und Backpulver hinzugeben
  9. Stufe 3- 1 Min
  10. Nun gibt es verschiedene Ausführungen für diesen Fantakuchen:
  11. Für das Backblech:
  12. Zubereitungszeit: ca. 50 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 Min
  13. Backofen auf 160 °C vorheizen
  14. ein Backblech mit Backpapier auslegen
  15. den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen
  16. in den Backofen geben
  17. Für eine runde Kuchenform (26 er Springform)mit Regenbogenmuster:
  18. Zubereitungszeit: ca. 1 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 20 Min
  19. Backofen auf 160 °C vorheizen
  20. den Teig auf 6 Schüsseln aufteilen
  21. einzeln mit den Farben mischen
  22. ein Backblech mit Backpapier auslegen
  23. als Regenbogenkuchen:
  24. zuerst den roten Teig in die Mitte der Springform gießen
  25. auf rot gießen wir orange,darauf gelb usw. bis wir bei lila angekommen sind
  26. die Kuchenform in den Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen
  27. als Fantakuchen ohne Farbe:
  28. den Teig in die Form gießen und auf der zweiten Schiene von unten backen
  29. Als Fantakuchen-Muffins (12-14 Stück):
  30. Zubereitungszeit: ca. 50 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 Min
  31. Backofen auf 160°C vorheizen
  32. eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen
  33. die Muffinförmchen halbvoll damit füllen
  34. im Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen
  35. Als Regenbogen-Muffins (12-14 Stück):
  36. Zubereitungszeit: ca. 1 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 25 Min
  37. Backofen auf 160 °C vorheizen
  38. eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen
  39. ein-zwei El roten Teig hineingeben
  40. darauf ein-zwei El orangen Teig
  41. darauf ein-zwei El gelb
  42. usw. bis wir bei lila angekommen sind
  43. die Muffins in den Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen
  44. Weiterverarbeitung des Fantakuchens:
  45. Zitronensaft mit dem Puderzucker vermischen
  46. für das Backblech: die Glasur auf dem Kuchen verteilen, bei Bedarf mit bunten Streuseln dekorieren
  47. für die Muffins: die Glasur auf den Muffins verteilen, mit bunten Streuseln dekorieren
  48. Backen:
  49. Heißluft: 160 °C ca. 20 – 30 Min
  50. Ober-Unterhitze: 180 °C- ca.20 – 30 Min
  51. bitte den Fantakuchen oder die Muffins im Backofen beobachten, da jeder Backofen anders backt
  52. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Nun zur Zubereitung des Fantakuchen in der Krups Master Perfect Gourmet:

Zutaten für den Fantakuchen:

  • 200g Zucker
  • 1.P Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g neutrales Öl
  • 200 ml Fanta
  • 400g Dinkelmehl 630
  • 1 P. Backpulver

optional:

  • Lebensmittelfarben in lila, blau, grün, gelb, orange und rot

für die Glasur:

  • 1 Zitrone
  • 200 g Puderzucker
  • bunte Streusel

Zubereitung der leckeren Fantakuchen-Regenbogenmuffins in der Krups Prep & Cook (o. I Prep & Cook Gourmet):

  • den Schneebesen einsetzten
  • Zucker, Vanillezucker, Eier in die Schüssel der MPG geben,
  • Stufe 4 – 5 Min
  • der Teig sollte hellgelb und fluffig sein
  • die Fanta und das Öl hinzugeben, Achtung es schäumt
  • Stufe 3 – 1 Min
  • Mehl und Backpulver hinzugeben
  • Stufe 3- 1 Min

Nun gibt es verschiedene Ausführungen für diesen Fantakuchen:

 

Für das Backblech:

Zubereitungszeit: ca. 50 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 Min

  • Backofen auf 160 °C vorheizen
  • ein Backblech mit Backpapier auslegen
  • den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen
  • in den Backofen geben

Für eine runde Kuchenform (26 er Springform)mit Regenbogenmuster:

Zubereitungszeit: ca. 1 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 20 Min

  • Backofen auf 160 °C  vorheizen
  • den Teig auf 6 Schüsseln aufteilen
  • einzeln mit den Farben mischen
  • ein Backblech mit Backpapier auslegen
  • als Regenbogenkuchen:
  • zuerst den roten Teig in die Mitte der Springform gießen
  • auf rot gießen wir orange,darauf gelb usw. bis wir bei lila angekommen sind
  • die Kuchenform in den Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen
  • als Fantakuchen ohne Farbe:
  • den Teig in die Form gießen und auf der zweiten Schiene von unten backen

Als Fantakuchen-Muffins (12-14 Stück):

Zubereitungszeit: ca. 50 Min, davon Arbeitsaufwand: ca. 15 Min

  • Backofen auf 160°C vorheizen
  • eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen
  • die Muffinförmchen halbvoll damit füllen
  • im Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen

Als Regenbogen-Muffins (12-14 Stück):

Zubereitungszeit: ca. 1 Std, davon Arbeitsaufwand: ca. 25 Min

  • Backofen auf 160 °C vorheizen
  • eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen
  • ein-zwei El roten Teig hineingeben
  • darauf ein-zwei El orangen Teig
  • darauf ein-zwei El gelb
  • usw. bis wir bei lila angekommen sind
  • die Muffins in den Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen

Weiterverarbeitung des Fantakuchens:

  • Zitronensaft mit dem Puderzucker vermischen
  • für das Backblech: die Glasur auf dem Kuchen verteilen, bei Bedarf mit bunten Streuseln dekorieren
  • für die Muffins: die Glasur auf den Muffins verteilen, mit bunten Streuseln dekorieren

Backen:

  • Heißluft: 160 °C ca. 20 – 30 Min
  • Ober-Unterhitze: 180 °C- ca.20 – 30 Min
  • bitte den Fantakuchen oder die Muffins im Backofen beobachten, da jeder Backofen anders backt

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Kuchen und Gebäck–Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.

2 Kommentare auch kommentieren

    1. irisk sagt:

      Das kann ich nur bestätigen. Vielen Dank

Schreibe einen Kommentar