Rübli- Walnuss- Kuchen- nussig saftig mit Zitronenglasur!

on

Rüblikuchen, für manche auch als Möhrenkuchen oder Karottenkuchen bekannt, ist in der vor-österlichen Zeit nicht mehr wegzudenken. In allen möglichen Formen und Varianten ist er in Bäckereien und Cafés dann erhältlich… als runder oder Blech-Kuchen, mit Frischkäsefrosting und Schoko- oder Zuckerglasur, mit oder ohne Nüsse. Ich habe mich für eine Variante mit Walnüssen und zitroniger Zuckerglasur als Blechkuchen entschieden… perfekt als Mitbringsel zu Kaffeerunden oder Parties.

Bekanntlich gehört in den Rüblikuchen auch eine ordentliche Portion Zimt hinein. Da Zimt und ich geschmacklich auf dem Kriegsfuß stehen, habe ich auf diesen verzichtet. Wer mag, kann jedoch bis zu 2 Teelöffeln Zimt zum Teig und in die Glasur dazugeben. Die groben Walnüsse, der braune Zucker und die zitronige Glasur geben dem Kuchen einen feinen Geschmack. Dabei übernehmen die Möhrenraspeln zwar keine wichtige geschmackliche Funktion, aber machen den Kuchen umso saftiger.

Tipp: Für den Kuchen habe ich 500 g braunen Kandiszucker in der Krups Prep and Cook zerkleinert. Dafür habe ich das Knet- und Mahlmesser eingesetzt und auf Stufe 12 innerhalb von 25 Sekunden geschreddert. In 5 Sekunden Intervallen habe ich in den Topf geschaut. Das hat super geklappt, lediglich 2 kleine Klümpchen musste ich aussortieren.

Werbung, da Namensnennung

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier:
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Backen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für diesen saftigen Rüblikuchen:

ergibt ca. 12 Stücke:

    • 4 Eier
    • 150 g Pflanzenöl
    • 3 El Joghurt (3,5 % Fett)
    • 150 g Walnüsse
    • 250 g geraspelte Möhre (ca. 5 Stück)
    • 1 Tl Backpulver
  • 1 Tl Natron
  • 200 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • das Mark einer Vanilleschote oder Vanillearoma
  • optional: 2 Tl Zimt

für den zitronigen Zuckerguss:

  • den Saft einer Zitrone
  • 150- 200 g Puderzucker
  • bis zu 100 g Pistazien oder Walnüsse als Deko

Zubereitung des leckeren Rüblikuchens mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

Zubereitungszeit: ca. 2 Std, davon Arbeitsaufwand: 20 min

  • braunen Zucker, Salz, Muskat, Vanilleschote oder -aroma, Eier, Pflanzenöl und Joghurt in eine Schüssel geben
  • alles mit einem Handrührgerät oder Schneebesen zu einer einheitlichen Masse verrühren
  • Mehl, Backpulver und Natron in 2 Durchgängen in die Schüssel geben und unter die Mischung rühren
  • die Walnüsse grob hacken und mit den Möhrenraspeln zum Rest in die Schüssel geben
  • alles gut durchrühren
  • eine Form mit Backpapier auslegen (oder fetten wenn nötig) und den Teig gleichmäßig darin verteilen
  • ich habe eine rechteckige Form verwendet, die aussieht wie ein kleines Backblech mit höherem Rand (mit passendem Deckel)
  • die Teigportion müsste aber auch gut in eine Springform passen (der Kuchen wird dann eventuell etwas höher)

Backen:

  • ca. 40 min backen bei:
  • Ober-/ Unterhitze: 170 °C
  • Heißluft: 160 °C
  • bitte immer wieder mal nach dem Kuchen schauen, weil jeder Kuchen anders backt
  • Stäbchenprobe:
  • mit einem Holzstäbchen kurz vor Ende der Garzeit in die Mitte des Kuchens hineinstechen
  • bleiben keine Teigreste  am Stäbchen hängen, so ist der Kuchen gar


Nun zur Herstellung des saftig, leckeren Rüblikuchens in der Krups Prep & Cook (o. Prep & Cook I Gourmet):

Zutaten für diesen saftigen Rüblikuchen:

ergibt ca. 12 Stücke:

  • 4 Eier
  • 150 g Pflanzenöl
  • 3 El Joghurt (3,5 % Fett)
  • 200 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • das Mark einer Vanilleschote oder Vanillearoma
  • optional: 2 Tl Zimt
  • 1 Tl Backpulver
  • 1 Tl Natron
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 150 g Walnüsse
  • 250 g geraspelte Möhre (ca. 5 Stück)

für den zitronigen Zuckerguss:

  • den Saft einer Zitrone
  • 150- 200 g Puderzucker
  • bis zu 100 g Pistazien oder Walnüsse als Deko

Zubereitung des leckeren Rüblikuchens mithilfe der Krups Prep & Cook:

  • Knet- und Mahlmesser in die Prep & Cook einsetzen
  • Eier, Öl, Joghurt, feinen braunen Zucker, Salz, Muskat und Vanille in die Preppie geben
  • das Programm Teig P1 auf 7:30 min verlängern und starten
  • sobald die Anzeige auf 5 min runtergelaufen ist, wird das Mehl,  Backpulver und Natron durch den Stopfen (mithilfe eines Trichters) dazugegeben
  • sobald die Anzeige 2:30 min anzeigt, kommen nun die Walnüsse und Möhrenraspeln dazu
  • dafür lässt man das Programm kurz pausieren, nimmt  den Deckel ab und fügt die restlichen Zutaten hinzu
  • diese Gelegenheit kann genutzt werden, um die Mehlreste vom Rand und vom Knet- und Mahlmesser schnell unter den Teig zu rühren
  • nach Ablauf des Programms wird dann für 5-7 Sekunden die Turbotaste betätigt, um die Walnüsse etwas zu zerkleinern
  • die Walnüsse dürfen gerne als relativ grobe Stücke übrig bleiben
  • eine Form mit Backpapier auslegen (oder fetten wenn nötig) und den Teig gleichmäßig darin verteilen
  • ich habe eine rechteckige Form verwendet, die aussieht wie ein kleines Backblech mit höherem Rand (mit passendem Deckel)
  • die Teigportion müsste aber auch gut in eine Springform passen (der Kuchen wird dann eventuell etwas höher)

Backen:

  • ca. 40 min backen bei:
  • Ober-/ Unterhitze: 170 °C
  • Heißluft: 180 °C
  • bitte immer wieder mal nach dem Kuchen schauen, weil jeder Kuchen anders backt
  • Stäbchenprobe:
  • mit einem Holzstäbchen kurz vor Ende der Garzeit in die Mitte des Kuchens hineinstechen
  • bleiben keine Teigreste  am Stäbchen hängen, so ist der Kuchen gar

Schreibe einen Kommentar