Schweinefilet Wellington… Außen knusprig, innen würzig und zart

Sonntags darf das Mittagessen gerne mal üppiger und auch etwas aufwendiger ausfallen… Das ist die Devise meines Freundes und mittlerweile auch meine. Vorbildlicherweise ist er auch nicht abgeneigt den Kochlöffel zu schwingen, sodass wir mindestens am Wochenende gemeinsam kochen. Macht dann gleich auch viel mehr Spaß.

Am letzten Sonntag gabs dann also dieses Schweinefilet. Es wird in einer sehr aromatischen Pilz- Schinkenwürfel- Paste gewendet und anschließend in Blätterteig eingewickelt im Ofen gebacken. Dazu gabs bei uns Kartoffeln und Salat. Wirklich köstlich wars.

Im Hinblick aufs nahende Weihnachtsfest kann man das Menu auch noch etwas aufmotzen und dann ohne Weiteres als Festtagsmenu servieren, z.B. mit Kartoffelgratin oder -püree und grünen Bohnen im Speckmantel. So haben wir es letztes Weihnachten verzehrt. Das Bequeme an diesem Filet ist, dass der Ofen die Arbeit erledigt und man so Hände und Herd für die restlichen Komponenten frei hat. Der Geschmack ist dafür nicht zu unterschätzen. Knusprig, aromatisch und zart ist nämlich in jeglicher Kombination einfach nur großartig!

Werbung, da Namensnennung

Dieses Rezept hat zumindest teilweise zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch.
Die Zubereitung für die Krups Prep & Cook findet ihr hier:
Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für das Schweinefilet Wellington (Portionen für 4 Personen):

Zubereitungszeit: 70 min, davon Arbeitsaufwand: 40 min

  • 300g Champignons
  • 125g Schinkenwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 2 mittlere Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Tl Gemüsebrühe
  • 1 Tl gemischte Kräuter
  • Salz, Pfeffer nach Bedarf
  • 1/2 Tl Zucker
  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal

Zubereitung des Schweinefilet Wellington im Ofen:

  • Pilze putzen und klein scheiden
  • Das Schweinefilet in einer Pfanne mit Öl auf hoher Hitze von allen Seiten anbraten (sollte braun sein)
  • aus der Pfanne nehmen und ruhen lassen
  • auf mittlere Temperatur runterstellen
  • in das Bratenfett Pilze dazugeben und Flüssigkeit verdampfen lassen
  • Tomatenmark und Gewürze (Gemüsebrühe, Zucker, Kräuter) dazugeben
  • Schinkenwürfel dazugeben und kurz mit anbraten
  • mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Herd ausschalten, Ofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze /190 Grad Umluft vorheizen
  • fertigen Blätterteig ausrollen
  • einen Teil der Gemüse- Speck- Paste in der Mitte des Blätterteigs verteilen
  • Schweinefilet in der Mitte des Blätterteigs platzieren
  • restliche Paste auf dem Schweinefilet verteilen
  • Schweinefilet im Blätterteig einschlagen
  • Enden gut einklappen, Ränder mit einer Gabel andrücken
  • für 25- 30 min bei 210 Grad Ober- /Unterhitze; 190 Grad Umluft in den Ofen geben
  • (nach 30 min ist es nur noch in der Mitte ganz leicht rosa)
  • 5 min ruhen lassen, dann anschneiden

Guten Appetit! Ich hoffe es schmeckt euch so gut wie uns!

Nun zur Herstellung des Schweinefilet Wellington mithilfe der Krups Prep & Cook:

Zutaten für das Schweinefilet Wellington (Portionen für 4 Personen):

Zubereitungszeit: 70 min, davon Arbeitsaufwand: 40 min

  • 300g Champignons
  • 125g Schinkenwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 2 mittlere Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Tl Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer nach Bedarf
  • 1/2 Tl Zucker
  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal

Zubereitung des Schweinefilet  Wellington mithilfe der Krups Prep & Cook:

  • die Gemüse- Schinken-Paste kann hervorragend im Vorhinein der Zubereitung des Schweinefilet vorbereitet werden
  • Knet- und Mahlwerk
  • Zwiebeln und Pilze schreddern mit Turbo 10 Sek, bei Bedarf um 5 Sek verlängern
  • alles in die Mitte schieben
  • Öl, Tomatenmark, Schinkenwürfel und Gewürze (Gemüsebrühe, Zucker, Kräuter) hinzufügen
  • Garen P1 einstellen
  • nach Ablauf des Programms mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • In einer Pfanne mit Öl das Schweinefilet auf hoher Hitze von allen Seiten anbraten
  • Herd ausschalten, Ofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze /190 Grad Umluft vorheizen
  • fertigen Blätterteig ausrollen
  • einen Teil der Gemüse- Speck- Paste in der Mitte des Blätterteigs verteilen
  • Schweinefilet in der Mitte des Blätterteigs platzieren
  • restliche Paste auf dem Schweinefilet verteilen
  • Schweinefilet im Blätterteig einschlagen
  • Enden gut einklappen, Ränder mit einer Gabel andrücken
  • für 25- 30 min bei 210 Grad Ober- /Unterhitze; 190 Grad Umluft in den Ofen geben
  • (nach 30 min ist es nur noch in der Mitte ganz leicht rosa, zum Ende hin durchgegart)
  • 5 min ruhen lassen, dann anschneiden

Guten Appetit! Ich hoffe es schmeckt euch so gut wie uns!

Schreibe einen Kommentar