Patchwork – Kuchen! Ein Blech leckerer Obstkuchen!

on

Dieser Kuchen ist ein Gedicht. Ein leichter fluffiger Boden trifft auf eine lockere Quark-Sahne Creme und abgerundet wird das ganze mit allerlei Früchten.

Zum Rezept geht es hier

Es war mal wieder soweit. Mein Geburtstag stand an. Nach 2 Jahren habe ich mich darauf gefreut, endlich mal wieder einzuladen. Es war ausschließlich die Familie eingeladen, Meike war sogar eine ganze Woche da und ihr Freund kam pünktlich zur Party am Samstag. Wir haben Chili con carne aus dem Cook4Me serviert, das Rezept folgt ganz bald. Diesen hat mein Mann gekocht und wir lieben es. Dazu gab es Zwirbelbrot, auch ein Rezept auf das du dich ganz bald freuen kannst. Das Essen war schnell zusammengestellt, jetzt musste nur noch der Kuchen -Idee her. Da haben Meike und ich ganz lange überlegt, was wir anbieten können.Irgendwann warf Meike das Wort Patchwork-Kuchen ein. Das ist ein Blech-Obstkuchen erklärte sie mir, da ich mit dem Begriff Patchwork-Kuchen gar nichts anfangen konnte. Darauf ist eine Creme, in die Rechtecke gezeichnet wird. Darauf kommt dann in jedes Rechteck Fruchtbelag, ganz nach Saison oder Vorlieben.

Die Idee fand ich super, der Kuchen stand also auch fest. Obstkuchen esse ich besonders gerne, besonders bei so einer wunderbaren Auswahl an Früchten. Da finde ich es schon fast schade, dass ich nicht im Sommer Geburtstag habe, wo die Auswahl an frischen Obst so groß ist. Zum Glück hatte ich noch Kirschen im Froster vom letzten Jahr. Ausnahmsweise gab es die frühen Erdbeeren ( ich bin ein Regional-Einkäufer ) und den Rest aus der Dose oder aus dem Froster. Darin liegt das Obst aus der letzten Garten-Saison.

Dieses Jahr versuche ich das Obst und Gemüse aus dem Garten einzukochen. Ich bin gespannt und lese mich gerade ein. Gerne nehme ich euch mit auf die Reise, mal schauen ob es so funktioniert wie ich es mir vorstelle.

Nun aber zurück zum Patchwork-Blechkuchen. Die Basis ist ein Rührteig, darauf kommt eine Mascarpone -Quark-Sahne Creme. In diese werden ganz leicht 12 Rechtecke eingeritzt. Diese dienen zur Orientierung beim Obst auflegen. In die einzelnen Rechtecke kommt das Obst, bei uns waren es Kirschen, Heidelbeeren, Erdbeeren, Mango, Mandarinen und Pfirsiche. Da kannst du ganz nach Vorlieben entscheiden, welches Obst du verwendest. Da der Blechkuchen an eine Patchwork-Decke erinnert , wurde er danach benannt. Diesen Blech-Obstkuchen wird es in diesem Jahr öfter bei uns geben. Er ist so lecker frisch und wurde ziemlich schnell aufgegessen.

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder der Master Perfect Gourmet findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Werbung, da Namensnennung

Zutaten für den leckeren Patchwork-Blechkuchen:

  • 6 Eier
  • 300g Zucker
  • 250 ml Öl
  • 1 EL Vanillesirup
  • 350 g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
  • 1 El Backpulver

für die Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 600 ml Sahne
  • 3 x Sahnesteif
  • 100 g Zucker
  • 1 El Vanillesirup

für den Belag:

  • 200 g Kirschen
  • 200 g Heidelbeeren
  • 200 g Himbeeren
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 Dose Pfirsiche
  • 1 kl. Dose Mandarinen
  • 1 kl. Mango

Zubereitung des Obstkuchens mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

  • den Backofen auf 180 °C vorheizen
  • die Eier mit dem Zucker in eine Schale geben
  • mit dem Handrührgerät ca. 4 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren
  • das Öl und Vanillesirup dazugeben
  • 1 Minuten verrühren
  • das Backpulver und Mehl dazugeben
  • 1 Minute verrühren
  • den Teig auf ein mit Backpapier/Backmatte ausgelegten Backblech geben
  • in den Backofen schieben, 2 Schiene von unten

Backen:

  • Ober/Unterhitze: 180 °C – 15 – 20 Minuten
  • Heißluft : 170 °C – 15 – 20 Minuten
  • der Boden sollte hellgelb sein
  • Stäbchenprobe nicht vergessen
  • wenn ihr das Holzstäbchen in die dickste Stelle des Rührkuchen stecht und es ohne Teigreste wieder herauskommt ist es fertig
  • klebt noch Teig daran ca. 2-4 Min weiter backen und wieder probieren
  • aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter ca. 1 Std. abkühlen lassen

Weiterverarbeitung:

für die Creme:

  • das Obst aus den Dosen gut abtropfen lassen
  • die Pfirsiche in Scheiben schneiden
  • die Erdbeeren vom grün befreien und halbieren
  • die Mango schälen und in Scheiben schneiden
  • die Mascarpone, Zucker, Vanillesirup und den Quark miteinander verrühren
  • die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen
  • mit einem Teigschaber die Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme rühren
  • die Creme auf den völlig abgekühlten Boden geben
  • und glatt streichen
  • mit einem Messer in 12 Rechtecke in die Creme ziehen (4 Linien diagonal und 2 Linien senkrecht)
  • die 12 Rechtecke mit dem Obst belegen
  • bis zum Verzehr kühl stellen

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:

FAQ:

  • aus was für ein Teig ist der Boden vom Obstkuchen ?
    • unser Boden besteht aus einem einfachen Rührteig
  • kann der Patchwork-Kuchen auch ein Tag vorher zubereitet werden ?
    • ja das geht problemlos, nachdem du den Obstkuchen fertig gestellt hast, bis zum nächsten Tag kühl stellen
  • wie lange ist der Patchwork-Kuchen haltbar ?
    • der Obstkuchen ist kühl gelagert ca. 3 Tage haltbar

Für weitere Inspirationen geht es hier zur Kuchen und Gebäck–Seite. Schau dich doch dort mal um und lasse dich Inspirieren.

 

Patchwork-Kuchen! Ein lecker gemischter Obstkuchen !
Vorbereitungszeit
5 Min.
Zubereitungszeit
20 Min.
 
Gericht: Blechkuchen, Kuchen
Keyword: Blechkuchen, Krups Master Perfect Gourmet, Krups Prep & Cook, Obstkuchen, Patchwork-Kuchen, Preppie-and-me
Portionen: 12 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • 6 Eier
  • 300 g Zucker
  • 250 ml Öl
  • 1 EL Vanillesirup
  • 350 g Mehl Weizen 550 oder Dinkel 630
  • 1 El Backpulver
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 600 ml Sahne
  • 3 x Sahnesteif
  • 100 g Zucker
  • 1 El Vanillesirup
  • 200 g Kirschen
  • 200 g Heidelbeeren
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 Dose Pfirsiche
  • 1 kl. Dose Mandarinen
  • 1 kl. Mango
Anleitungen
  1. den Backofen auf 180 °C vorheizen
  2. die Eier mit dem Zucker in eine Schale geben
  3. mit dem Handrührgerät ca. 4 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren
  4. das Öl und Vanillesirup dazugeben
  5. 1 Minuten verrühren
  6. das Backpulver und Mehl dazugeben
  7. 1 Minute verrühren
  8. den Teig auf ein mit Backpapier/Backmatte ausgelegten Backblech geben
  9. in den Backofen schieben, 2 Schiene von unten
  10. Backen:
  11. Ober/Unterhitze: 180 °C – 15 – 20 Minuten
  12. Heißluft : 170 °C – 15 – 20 Minuten
  13. der Boden sollte hellgelb sein
  14. Stäbchenprobe nicht vergessen
  15. wenn ihr das Holzstäbchen in die dickste Stelle des Rührkuchen stecht und es ohne Teigreste wieder herauskommt ist es fertig
  16. klebt noch Teig daran ca. 2-4 Min weiter backen und wieder probieren
  17. aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter ca. 1 Std. abkühlen lassen
  18. Weiterverarbeitung:
  19. für die Creme:
  20. das Obst aus den Dosen gut abtropfen lassen
  21. die Pfirsiche in Scheiben schneiden
  22. die Erdbeeren vom grün befreien und halbieren
  23. die Mango schälen und in Scheiben schneiden
  24. die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen
  25. die Mascarpone, Zucker, Vanillesirup und den Quark mit einem Teigschaber vorsichtig unterrühren
  26. die Creme auf den völlig abgekühlten Boden geben
  27. und glatt streichen
  28. mit einem Messer in 12 Rechtecke in die Creme ziehen (4 Linien diagonal und 2 Linien senkrecht)
  29. die 12 Rechtecke mit dem Obst belegen
  30. bis zum Verzehr kühl stellen

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder Krups Master Perfect Gourmet:

Zutaten für den leckeren Patchwork-Blechkuchen:

  • 6 Eier
  • 300g Zucker
  • 250 ml Öl
  • 1 EL Vanillesirup
  • 350 g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
  • 1 El Backpulver

für die Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 600 ml Sahne
  • 3 x Sahnesteif
  • 100 g Zucker
  • 1 El Vanillesirup

für den Belag:

  • 200 g Kirschen
  • 200 g Heidelbeeren
  • 200 g Himbeeren
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 Dose Pfirsiche
  • 1 kl. Dose Mandarinen
  • 1 kl. Mango

Zubereitung des Obstkuchen mithilfe der Krups Prep&Cook oder der Krups Master Perfect Gourmet:

in der Krups Prep& Cook:

  • den Backofen auf 180 °C vorheizen
  • den Schneebeseneinsatz (o. den Schmetterlingseinsatz) einsetzen
  • die Eier mit dem Zucker in die Preppie geben
  • Stufe 8- 4 Minuten
  • das Öl und Vanillesirup dazugeben
  • Stufe 5 – 30 Sek
  • das Backpulver und Mehl dazugeben
  • Stufe 3- 30 Sek
  • den Teig auf ein mit Backpapier/Backmatte ausgelegten Backblech geben
  • in den Backofen schieben, 2 Schiene von unten

Backen:

  • Ober/Unterhitze: 180 °C – 15 – 20 Minuten
  • Heißluft : 170 °C – 15 – 20 Minuten
  • der Boden sollte hellgelb sein
  • Stäbchenprobe nicht vergessen
  • wenn ihr das Holzstäbchen in die dickste Stelle des Rührkuchen stecht und es ohne Teigreste wieder herauskommt ist es fertig
  • klebt noch Teig daran ca. 2-4 Min weiter backen und wieder probieren
  • aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter ca. 1 Std. abkühlen lassen

Weiterverarbeitung:

für die Creme:

  • das Obst aus den Dosen gut abtropfen lassen
  • die Pfirsiche in Scheiben schneiden
  • die Erdbeeren vom grün befreien und halbieren
  • die Mango schälen und in Scheiben schneiden
  • die Mascarpone, Zucker, Vanillesirup und den Quark miteinander verrühren
  • die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen
  • mit einem Teigschaber die Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme rühren
  • die Creme auf den völlig abgekühlten Boden geben
  • und glatt streichen
  • mit einem Messer in 12 Rechtecke in die Creme ziehen (4 Linien diagonal und 2 Linien senkrecht)
  • die 12 Rechtecke mit dem Obst belegen
  • bis zum Verzehr kühl stellen

FAQ:

  • aus was für ein Teig ist der Boden vom Obstkuchen ?
    • unser Boden besteht aus einem einfachen Rührteig
  • kann der Patchwork-Kuchen auch ein Tag vorher zubereitet werden ?
    • ja das geht problemlos, nachdem du den Obstkuchen fertig gestellt hast, bis zum nächsten Tag kühl stellen
  • wie lange ist der Patchwork-Kuchen haltbar ?
    • der Obstkuchen ist kühl gelagert ca. 3 Tage haltbar

In der Krups Master Perfect Gourmet:

Zutaten für den leckeren Patchwork-Blechkuchen:

  • 6 Eier
  • 300g Zucker
  • 250 ml Öl
  • 1 EL Vanillesirup
  • 350 g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
  • 1 El Backpulver

für die Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 600 ml Sahne
  • 3 x Sahnesteif
  • 100 g Zucker
  • 1 El Vanillesirup

für den Belag:

  • 200 g Kirschen
  • 200 g Himbeeren
  • 200 g Heidelbeeren
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 Dose Pfirsiche
  • 1 kl. Dose Mandarinen
  • 1 kl. Mango

Zubereitung in der Krups Master Perfect Gourmet:

  • den Backofen auf 180 °C vorheizen
  • den Schneebeseneinsatz (o. den Schmetterlingseinsatz) einsetzen
  • die Eier mit dem Zucker in die Preppie geben
  • Stufe 8- 4 Minuten
  • das Öl und Vanillesirup dazugeben
  • Stufe 5 – 30 Sek
  • das Backpulver und Mehl dazugeben
  • Stufe 3- 30 Sek
  • den Teig auf ein mit Backpapier/Backmatte ausgelegten Backblech geben
  • in den Backofen schieben, 2 Schiene von unten

Backen:

  • Ober/Unterhitze: 180 °C – 15 – 20 Minuten
  • Heißluft : 170 °C – 15 – 20 Minuten
  • der Boden sollte hellgelb sein
  • Stäbchenprobe nicht vergessen
  • wenn ihr das Holzstäbchen in die dickste Stelle des Rührkuchen stecht und es ohne Teigreste wieder herauskommt ist es fertig
  • klebt noch Teig daran ca. 2-4 Min weiter backen und wieder probieren
  • aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter ca. 1 Std. abkühlen lassen

Weiterverarbeitung:

für die Creme:

  • das Obst aus den Dosen gut abtropfen lassen
  • die Pfirsiche in Scheiben schneiden
  • die Erdbeeren vom grün befreien und halbieren
  • die Mango schälen und in Scheiben schneiden
  • die Mascarpone, Zucker, Vanillesirup und den Quark miteinander verrühren
  • die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen
  • mit einem Teigschaber die Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme rühren
  • die Creme auf den völlig abgekühlten Boden geben
  • und glatt streichen
  • mit einem Messer in 12 Rechtecke in die Creme ziehen (4 Linien diagonal und 2 Linien senkrecht)
  • die 12 Rechtecke mit dem Obst belegen
  • bis zum Verzehr kühl stellen

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:

 

Patchwork-Kuchen! Ein Blech leckerer Obstkuchen !
Vorbereitungszeit
5 Min.
Zubereitungszeit
18 Min.
 
Gericht: Blechkuchen, Kuchen und Gebäck
Keyword: Blechkuchen, Krups Master Perfect Gourmet, Krups Prep & Cook, Obstkuchen, Patchwork-Kuchen, Preppie-and-me
Portionen: 12 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • 6 Eier
  • 300 g Zucker
  • 250 ml Öl
  • 1 EL Vanillesirup
  • 350 g Mehl Weizen 550 oder Dinkel 630
  • 1 El Backpulver
  • für die Creme:
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 600 ml Sahne
  • 3 x Sahnesteif
  • 100 g Zucker
  • 1 El Vanillesirup
  • für den Belag:
  • 200 g Kirschen
  • 200 g Heidelbeeren
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 Dose Pfirsiche
  • 1 kl. Dose Mandarinen
  • 1 kl. Mango
Anleitungen
  1. Zubereitung des Obstkuchen mithilfe der Krups Prep&Cook oder der Krups Master Perfect Gourmet:
  2. in der Krups Prep& Cook:
  3. den Backofen auf 180 °C vorheizen
  4. den Schneebeseneinsatz (o. den Schmetterlingseinsatz) einsetzen
  5. die Eier mit dem Zucker in die Preppie geben
  6. Stufe 8- 4 Minuten
  7. das Öl und Vanillesirup dazugeben
  8. Stufe 5 – 30 Sek
  9. das Backpulver und Mehl dazugeben
  10. Stufe 3- 30 Sek
  11. den Teig auf ein mit Backpapier/Backmatte ausgelegten Backblech geben
  12. in den Backofen schieben, 2 Schiene von unten
  13. Backen:
  14. Ober/Unterhitze: 180 °C – 15 – 20 Minuten
  15. Heißluft : 170 °C – 15 – 20 Minuten
  16. der Boden sollte hellgelb sein
  17. Stäbchenprobe nicht vergessen
  18. wenn ihr das Holzstäbchen in die dickste Stelle des Rührkuchen stecht und es ohne Teigreste wieder herauskommt ist es fertig
  19. klebt noch Teig daran ca. 2-4 Min weiter backen und wieder probieren
  20. aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter ca. 1 Std. abkühlen lassen
  21. Weiterverarbeitung:
  22. für die Creme:
  23. das Obst aus den Dosen gut abtropfen lassen
  24. die Pfirsiche in Scheiben schneiden
  25. die Erdbeeren vom grün befreien und halbieren
  26. die Mango schälen und in Scheiben schneiden
  27. die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen
  28. die Mascarpone, Zucker, Vanillesirup und den Quark mit einem Teigschaber vorsichtig unterrühren
  29. die Creme auf den völlig abgekühlten Boden geben
  30. und glatt streichen
  31. mit einem Messer in 12 Rechtecke in die Creme ziehen (4 Linien diagonal und 2 Linien senkrecht)
  32. die 12 Rechtecke mit dem Obst belegen
  33. bis zum Verzehr kühl stellen

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks: