saftiges Paprika Sahne Hähnchen Rezept

on

Super saftige Hähnchenbrust trifft auf eine cremige, würzige Soße und leckere Paprikastreifen. Dazu passen verschiedene Beilagen.

Zum Rezept geht es hier

Das Paprika-Sahne-Hähnchen hat sich direkt in mein Herz gekocht. Ich habe es als schnelles Gericht mit geringem Aufwand ausprobiert und es war direkt ein Volltreffer. Da es so lecker ist, habe ich das Paprika-Sahne-Hähnchen nun schon öfter gemacht, bis es seinen Weg vor die Linse gefunden hat. Wir essen zum Paprika-Sahne-Hähnchen am liebsten Reis, aber auch Nudeln, Spätzle oder Kartoffeln passen gut zu dem Gericht.

Die Hähnchenbrust bleibt in diesem Gericht am ganzen Stück. Sie ist dadurch super saftig. Und es ist wirklich ein praktisches Rezept: Alle Zutaten wandern ohne vorheriges Braten o.ä. in einer Auflaufform, – bei mir in der Backschale des OptiGrill Elite – und der Rest macht sich von alleine

Werbung, da Namensnennung

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung im Tefal OptiGrill Elite findest du hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für das Paprika-Sahne-Hähnchen:

  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 EL Tomatenmark
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Becher Schmand
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Pfeffer
  • etwas Paprikapulver
  • 2 rote Paprika
  • 3 Hähnchenbrüste
  • ca 75 g Reibekäse

Zubereitung des Paprika-Sahne-Hähnchens mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

  • die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und nach eigenem Geschmack in der Pfanne etwas andünsten
  • 2 Paprika in dünne Streifen schneiden
  • die Hähnchenbrüste in eine Auflaufform geben
  • das Hähnchen mit etwas Paprikapulver einreiben
  • Knoblauch, Tomatenmark, Sahne, Schmand, Wasser, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe in einem Behälter vermischen und über die Hähnchenbrüste geben
  • die Zwiebelringe und Paprikastreifen darauf verteilen
  • etwas geriebenen Gouda auf die Hähnchenbrüste geben

Backen:

  • ca. 30 auf mittlerer Schiene backen bei:
  • Umluft: 160°C
  • Ober-Unterhitze: 180°C

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Nun zur Zubereitung im Tefal OptiGrill Elite:

Zutaten für das Paprika-Sahne-Hähnchen:

  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 EL Tomatenmark
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Becher Schmand
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Pfeffer
  • etwas Paprikapulver
  • 2 rote Paprika
  • 3 Hähnchenbrüste
  • ca 75 g Reibekäse

Zubereitung des Paprika-Sahne-Hähnchens in der Backschale des Tefal OptiGrill Elite:

  • die Zwiebel in halbe Ringe schneiden
  • mit etwas Öl in die Backschale geben
  • auf 270 Grad (Stufe rot) vorheizen
  • eine zerkleinerte Knoblauchzehe dazugeben und kurz andünsten
  • 1/2EL Tomatenmark dazu und andünsten
  • 2 Paprika in dünne Streifen schneiden
  • sobald die Backschale aufgeheizt ist, Sahne, Schmand, Wasser, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe dazugeben und 10 min bei 270 Grad (Stufe rot) aufkochen
  • das Hähnchen mit etwas Paprikapulver einreiben
  • in die Backschale geben
  • die Paprikastreifen darauf verteilen
  • bei 220 Grad (Stufe rot) für 30 min backen lassen
  • nach 15 min etwas geriebenen Gouda auf den Hähnchenbrüste verteilen und weitere 15 min backen

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks: