Schokoladen Babka !

on

Zum Rezept geht es hier

Unsere Freunde leben seit einem Jahr Vegan. Nicht immer einfach, so sagt meine Freundin aber es geht besser als gedacht. Wir gehen jede Woche mit ihnen eine große Runde laufen und tauschen uns aus. Danach kann es passieren, dass wir zusammen frühstücken. Dieses Wochenende haben wir in unserem Garten gesessen. Das Wetter war ein Träumchen und so haben wir ein paar schöne Stunden zusammen verbracht. Das war auch der Anlass endlich mal eine Babka zu backen. Und selbstverständlich mit Schokolade, die liebt meine Freundin, sooo sehr. Die Babka kann ganz einfach vegan hergestellt werden. Dafür nur die Milch und Schoklade austauschen, einfacher geht es kaum.

Seit vielen Jahren wollte ich eine Babka backen. Sie sehen immer so lecker wattig und zart aus. Jedes Jahr, kurz vor Ostern habe ich den Gedanken eine Babka zu backen.

Was ist eigentlich eine Babka ? Babka ist ein weicher Hefekuchen der traditionell in Mittel und Osteuropa beim Osterfrühstück am Ostersonntag serviert wird.Der Osterkuchen enthält traditionell keine Füllung, ist aber mit einem Vanille-/Schokoladen- oder Zuckerguss überzogen bzw. mit Mandeln dekoriert. Manchmal werden Rosinen mit in den Teig gemischt. Er wird in einer runden Napfkuchen Form gebacken.

Eine weitere Version des Babka geht auf die Tradition der jüdischen Bevölkerung in Osteuropa zurück. Sie wurde nach 1945 in nordamerikanischen Städten mit hoher jüdischer Bevölkerung sehr populär, Dieser Babka wird aus zwei ineinander verschlungenen Hefezöpfen gemacht und wird traditionell in einer hohen Kastenform gebacken. Der Kuchen ist meist gefüllt mit Zimt oder Schokolade.

So habe auch ich die Babka hergestellt. Ein Hefeteig gefüllt mit Schokolade und Nüssen. Dieser wird in einer Kastenform gebacken. Direkt danach wird er mit Aprikosenmarmelade eingepinselt. So erhält die Babka einen wunderschönen Glanz.

Kennst Du schon unsere Oster-Seite ? Gerne verlinke ich sie hier. Dort findest du alles rund um das Thema Ostern.Viel Spaß beim stöbern.

unsere Osterseite

Werbung, da Namensnennung

Dieses Rezept hat zwei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder der Master Perfect Gourmet findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Anleitung Schokoladen Babka- Preppie and me

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1TL Salz
  • 30 g pflanzliche Margarine
  • 125 ml Mandelmilch
  • 21 g Hefe
  • 1 Pr. Salz

für die Füllung:

  • 100 g Schokolade
  • 30 g Margarine
  • 30 g Back-Kakaopulver
  • 25 g Zucker
  • 50 g Haselnüsse, gehakt

für die Glasur:

  • Aprikosenmarmelade
  • Pinsel

Zubereitung der Schokoladen- Babka mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

  • das Mehl mit Zucker und Salz vermischen
  • die Margarine, Milch und Hefe dazugeben
  • alles mit dem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Hefeteig vermischen
  • den Hefeteig 45 Min ruhen lassen
  • in der Zwischenzeit stellen wir die Füllung her
  • die Schokolade schmelzen
  • Margarine, Kakaopulver, Zucker und Haselnüsse dazugeben
  • alles miteinander verrühren
  • den Hefeteig ca. auf 30 x 40 cm ausrollen
  • die Schoko-Nussfüllung darauf verteilen
  • den Hefeteig von der langen Seite her, aufrollen
  • diese Rolle in der Mitte einmal durchschneiden, so das zwei Rollen vor einem liegen
  • die Rollen von der langen Seite einmal durchschneiden
  • diese beiden Streifen miteinander verflechten
  • genauso mit der zweite Rolle verfahren
  • nimm die beiden Rollen und verflechte diese miteinander
  • ich hänge ein Video an, dort zeige ich die Anleitung Schritt für Schritt
  • die Babka in eine Kastenform legen, wieder 45 Min ruhen lassen
  • in der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen

Backen:

  • Ober/Unterhitze :180°C – 30 Min
  • Heißluft : 165 °C – 35 Min

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:

Schokoladen- Babka
Vorbereitungszeit
5 Min.
Zubereitungszeit
1 Std.
 
Gericht: Frühstück, Kaffeetafel, Kekse, Kaffeetisch, Osterfrühstück
Keyword: Babka, Kaffeerunde, Krups Master Perfect Gourmet, Krups Prep & Cook, Osterfrühstück, ostern, Preppie-and-me, Schokoladen Babka
Portionen: 8 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • 250 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 30 g pflanzliche Margarine
  • 125 ml Mandelmilch
  • 21 g Hefe
  • 1 Pr. Salz
  • für die Füllung:
  • 100 g Schokolade
  • 30 g Margarine
  • 30 g Back-Kakaopulver
  • 25 g Zucker
  • 50 g Haselnüsse gehakt
  • für die Glasur:
  • Aprikosenmarmelade
  • Pinsel
Anleitungen
  1. das Mehl mit Zucker und Salz vermischen
  2. die Margarine, Milch und Hefe dazugeben
  3. alles mit dem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Hefeteig vermischen
  4. den Hefeteig 45 Min ruhen lassen
  5. in der Zwischenzeit stellen wir die Füllung her
  6. die Schokolade schmelzen
  7. Margarine, Kakaopulver, Zucker und Haselnüsse dazugeben
  8. alles miteinander verrühren
  9. den Hefeteig ca. auf 30 x 40 cm ausrollen
  10. die Schoko-Nussfüllung darauf verteilen
  11. den Hefeteig von der langen Seite her, aufrollen
  12. diese Rolle in der Mitte einmal durchschneiden, so das zwei Rollen vor einem liegen
  13. die Rollen von der langen Seite einmal durchschneiden
  14. diese beiden Streifen miteinander verflechten
  15. genauso mit der zweite Rolle verfahren
  16. nimm die beiden Rollen und verflechte diese miteinander
  17. ich hänge ein Video an, dort zeige ich die Anleitung Schritt für Schritt
  18. die Babka in eine Kastenform legen, wieder 45 Min ruhen lassen
  19. in der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen
  20. Backen:
  21. Ober/Unterhitze :180°C – 30 Min
  22. Heißluft : 165 °C – 35 Min

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder Krups Master Perfect Gourmet:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1TL Salz
  • 30 g pflanzliche Margarine
  • 125 ml Mandelmilch
  • 21 g Hefe
  • 1 Pr. Salz

für die Füllung:

  • 100 g Schokolade
  • 30 g Magarine
  • 30 g Kakaopulver
  • 25 g Zucker
  • 50 g Haselnüsse, gehakt

für die Glasur:

  • Aprikosenmarmelade
  • Pinsel

Zubereitung der Schokoladen- Babka mithilfe der Krups Prep&Cook oderKrups Master Perfect Gourmet:

mit der Krups Prep&Cook:

  • Knet und Mahlwerk einsetzen
  • das Mehl mit Zucker und Salz in die Preppie geben
  • die Margarine, Milch und Hefe dazugeben
  • Teig P1- komplett durchlaufen lassen (2: 30 kneten – 45 Min ruhen)
  • in der Zwischenzeit stellen wir die Füllung her
  • die Schokolade schmelzen
  • Margarine, Kakaopulver, Zucker und Haselnüsse dazugeben
  • alles miteinander verrühren
  • den Hefeteig ca. auf 30 x 40 cm ausrollen
  • die Schoko-Nussfüllung darauf verteilen
  • den Hefeteig von der langen Seite her, aufrollen
  • diese Rolle in der Mitte einmal durchschneiden, so das zwei Rollen vor einem liegen
  • die Rollen von der langen Seite einmal durchschneiden
  • diese beiden Streifen miteinander verflechten
  • genauso mit der zweite Rolle verfahren
  • nimm die beiden Rollen und verflechte diese miteinander
  • ich hänge ein Video an, dort zeige ich die Anleitung Schritt für Schritt
  • die Babka in eine Kastenform legen, wieder 45 Min ruhen lassen
  • in der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen

Backen:

  • Ober/Unterhitze :180°C – 30 Min
  • Heißluft : 165 °C – 35 Min

mit der Krups Master Perfect Gourmet:

  • Knethaken einsetzen
  • das Mehl mit Zucker und Salz in die Preppie geben
  • die Margarine, Milch und Hefe dazugeben
  • Stufe 3 – 2 Min, danach abgedeckt 45 Min ruhen lassen
  • in der Zwischenzeit stellen wir die Füllung her
  • die Schokolade schmelzen
  • Margarine, Kakaopulver, Zucker und Haselnüsse dazugeben
  • alles miteinander verrühren
  • den Hefeteig ca. auf 30 x 40 cm ausrollen
  • die Schoko-Nussfüllung darauf verteilen
  • den Hefeteig von der langen Seite her, aufrollen
  • diese Rolle in der Mitte einmal durchschneiden, so das zwei Rollen vor einem liegen
  • die Rollen von der langen Seite einmal durchschneiden
  • diese beiden Streifen miteinander verflechten
  • genauso mit der zweite Rolle verfahren
  • nimm die beiden Rollen und verflechte diese miteinander
  • ich hänge ein Video an, dort zeige ich die Anleitung Schritt für Schritt
  • die Babka in eine Kastenform legen, wieder 45 Min ruhen lassen
  • in der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Schokoladen- Babka
Vorbereitungszeit
5 Min.
Zubereitungszeit
1 Std.
 
Gericht: Frühstück, Kaffeetafel, Osterfrühstück
Keyword: Frühstück, Kaffeerunde, Kaffeetafel, Krups Master Perfect Gourmet, Krups Prep & Cook, Osterfrühstück, Osterideen, Preppie-and-me
Portionen: 8 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • 250 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 30 g pflanzliche Margarine
  • 125 ml Mandelmilch
  • 21 g Hefe
  • 1 Pr. Salz
  • für die Füllung:
  • 100 g Schokolade
  • 30 g Magarine
  • 30 g Kakaopulver
  • 25 g Zucker
  • 50 g Haselnüsse gehakt
  • für die Glasur:
  • Aprikosenmarmelade
  • Pinsel
Anleitungen
  1. Knet und Mahlwerk einsetzen
  2. das Mehl mit Zucker und Salz in die Preppie geben
  3. die Margarine, Milch und Hefe dazugeben
  4. Teig P1- komplett durchlaufen lassen (2: 30 kneten – 45 Min ruhen)
  5. in der Zwischenzeit stellen wir die Füllung her
  6. die Schokolade schmelzen
  7. Margarine, Kakaopulver, Zucker und Haselnüsse dazugeben
  8. alles miteinander verrühren
  9. den Hefeteig ca. auf 30 x 40 cm ausrollen
  10. die Schoko-Nussfüllung darauf verteilen
  11. den Hefeteig von der langen Seite her, aufrollen
  12. diese Rolle in der Mitte einmal durchschneiden, so das zwei Rollen vor einem liegen
  13. die Rollen von der langen Seite einmal durchschneiden
  14. diese beiden Streifen miteinander verflechten
  15. genauso mit der zweite Rolle verfahren
  16. nimm die beiden Rollen und verflechte diese miteinander
  17. ich hänge ein Video an, dort zeige ich die Anleitung Schritt für Schritt
  18. die Babka in eine Kastenform legen, wieder 45 Min ruhen lassen
  19. in der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen
  20. Backen:
  21. Ober/Unterhitze :180°C – 30 Min
  22. Heißluft : 165 °C – 35 Min