Boeuf Bourguignon, französisches Soulfood aus dem Cook4Me !

on

Ein Gläschen Burgund und dazu eine warme Schale mit BoeufBourguignon. Der würzig- leckere Duft verspricht eine wahre Gaumenfreude.

Zum Rezept geht es hier

Mein Mann hat das Kochen für sich entdeckt. Er und der Cook4Me sind unser neues Dreamteam in der Küche. So hat er schon ein paar tolle Gerichte gezaubert. Natürlich mal was ganz besonderes, null-acht-fünfzehn koche ich ja schon 😀 . Er macht auch ein großes Geheimnis daraus, geht Samstags immer extra dafür einkaufen. Ja, er liebt den Cook4Me, ihr könnt euch auf weitere, nicht ganz alltägliche Rezepte von ihm freuen.

In diesem Rezept wird das Rindfleisch in 500 ml Burgund eingelegt, ich kann euch sagen, es schmeckt danach sehr mild und ist so zart, unglaublich dass das Gericht in nur 30 Min unter Druck fertig ist. Ich bin, zum bedauern meines Mannes, kein großer Rindfleisch-Esser. Mit diesem Gericht konnte er mich überzeugen, es hat wirklich sehr lecker geschmeckt.

Ich war nicht ganz davon überzeugt, wie unsere Kids auf dieses Essen reagieren. Beide fanden es super lecker und haben sogar nach genommen. Es bleibt allerdings eine Ausnahme, wir möchten nicht mit Wein kochen ,wenn die Kids mitessen.

Weiterhin bin ich gespannt was mein Mann am Sonntag wieder zaubert. Das einzige was er noch ein wenig besser planen kann, ist die Zeit des Essens. Er macht es so toll, ich bin absolut begeistert. Und freue mich auf viele leckere Gerichte.

Nun ein paar Hintergrundinformationen über das Boeuf Bourguignon:

  • Boeuf Bourguignon kommt aus dem französischen Burgund
  • das Gericht wurde nach den beiden Hauptzutaten benannt
  • Rindfleisch – le boeuf und Burgundwein – le vin bourguignon

Das Boeuf Bourguignon lässt sich auch wunderbar in der Krups Prep&Cook oder auf dem Herd kochen. Allerdings verändert sich die Kochzeit auf 2 Stunden. Danach ist das Rindfleisch genauso zart wie beim Garen unter Druck. Die Preppie arbeitet in der Zeit ganz alleine, so ist der Aufwand in der Küche gering.

Dieses Rezept hat drei Zubereitungsmöglichkeiten, wie jedes andere auf diesem Blog auch. Die Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder dem Cook4Me findet ihr hier: Jetzt aber genug geplaudert, viel Spaß beim Kochen, hier folgt nun die Anleitung für die manuelle Zubereitung:

Zutaten für das zarte Boeuf Bourguignon:

  • 700 Gramm Rindfleisch aus der Schulter
  • 500ml Rotwein
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL Knoblauch – Zwiebelpaste ( alternativ zwei Knoblauchzehen und 2 Zwiebeln )
  • 1 EL Öl
  • 125 g Bacon
  • 3 Schalotten
  • 200 g Champignons
  • 500 Millimeter Gemüsebrühe oder Rinderbrühe

für die Beurre manié (Mehlbutter zum andicken)

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl

Zubereitung des Boeuf Bourguignon mithilfe herkömmlicher Küchenhelfer:

  • am Vorabend:
  • Das Rindfleisch in 5 cm große Stücke schneiden
  • in eine große Schale mit Deckel den Rotwein, Thymian und die Knoblauch-Zwiebelpaste miteinander verrühren
  • das Rindfleisch dazu geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen
  • am nächsten Vormittag:
  • die Schalotten schälen und in Scheiben schneiden
  • die Champignons putzen und in Scheiben schneiden
  • die Möhren schälen und in Streifen schneiden
  • das Rindfleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen
  • die Marinade beiseite stellen, sie wird später noch benötigt
  • das Öl in einer Pfanne erwärmen
  • das Bacon darin 1 Minute scharf anbraten
  • das Rindfleisch dazu geben, 4- 5 Minuten von allen Seiten her goldbraun anbraten – herausnehmen
  • die Schalotten, Möhren und die Pilze dazu geben , 4-5 Minuten anbraten
  • das Rindfleisch, die Marinade und den Gemüse/Rinderfond dazugeben
  • 2 Stunden bei mittlerer Temperatur schmoren lassen
  • in der Zwischenzeit die Beurre manié herstellen
  • dazu die Butter mit dem Mehl vermischen
  • 5 Minuten vor Ende zu dem Fleisch geben und andicken lassen

Tipp:

  • dazu passt Baguette, Toast, Kartoffelpüree oder Bandnudeln
  • aufgewärmt schmeckt das Boeuf bourguignon noch besser

FAQ:

  • was für ein Wein nimmt man für Boeuf Bourguignon?
    • am besten ein kräftigen Spätburgunder
  • welches Fleisch eignet sich am besten ?
    • am besten eignet sich Rindfleisch aus der Schulter oder Ober/Unterschale
  • woher kommt das Gericht Bouef Bourguignon?
    • Boeuf bourguignon kommt aus dem französischen Burgund
  • welche Alternative gibt es zu Beurre Manié ?
    • du kannst Boeuf bourguignon auch mit Speisestärke mit Wasser vermischt, andicken
  • kann Boeuf Bourguignon eingefroren werden ?
    • ja, maximal ein halbes Jahr
Bouef Bourguigon
Vorbereitungszeit
12 Std.
Zubereitungszeit
2 Std. 30 Min.
 
Gericht: Abenbrot, Mittagessen, Mittagstisch, Schmorgericht
Länder & Regionen: Französisch
Keyword: Bouef Bourguigon, französische Küche, Krups Cook4me, Preppie-and-me, Schmorgericht
Portionen: 6 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • 700 Gramm Rindfleisch aus der Schulter
  • 500 ml Rotwein
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL Knoblauch – Zwiebelpaste alternativ zwei Knoblauchzehen und 2 Zwiebeln
  • 1 EL Öl
  • 125 g Bacon
  • 3 Schalotten
  • 200 g Champignons
  • 500 Millimeter Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
  • für die Beurre manié Mehlbutter zum andicken
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
Anleitungen
  1. am Vorabend:
  2. Das Rindfleisch in 5 cm große Stücke schneiden
  3. in eine große Schale mit Deckel den Rotwein, Thymian und die Knoblauch-Zwiebelpaste miteinander verrühren
  4. das Rindfleisch dazu geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen
  5. am nächsten Vormittag:
  6. die Schalotten schälen und in Scheiben schneiden
  7. die Champignons putzen und in Scheiben schneiden
  8. die Möhren schälen und in Streifen schneiden
  9. das Rindfleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen
  10. die Marinade beiseite stellen, sie wird später noch benötigt
  11. das Öl in einer Pfanne erwärmen
  12. das Bacon darin 1 Minute scharf anbraten
  13. das Rindfleisch dazu geben, 4- 5 Minuten von allen Seiten her goldbraun anbraten – herausnehmen
  14. die Schalotten, Möhren und die Pilze dazu geben , 4-5 Minuten anbraten
  15. das Rindfleisch, die Marinade und den Gemüse/Rinderfond dazugeben
  16. 2 Stunden bei mittlerer Temperatur schmoren lassen
  17. in der Zwischenzeit die Beurre manié herstellen
  18. dazu die Butter mit dem Mehl vermischen
  19. 5 Minuten vor Ende zu dem Fleisch geben und andicken lassen

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Nun zur Zubereitung in der Krups Prep & Cook oder dem Krups Cook4Me :

Zutaten für das zarte Boeuf Bourguignon:

  • 700 Gramm Rindfleisch aus der Schulter
  • 500ml Rotwein
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL Knoblauch – Zwiebelpaste ( alternativ zwei Knoblauchzehen und 2 Zwiebeln )
  • 1 EL Öl
  • 125 g Bacon
  • 3 Schalotten
  • 200 g Champignons
  • 500 Millimeter Gemüsebrühe oder Rinderbrühe

für die Beurre Manié (Mehlbutter zum andicken)

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl

Zubereitung des Boeuf Bourguignon mithilfe der Krups Prep&Cook:

  • am Vorabend:
  • Das Rindfleisch in 5 cm große Stücke schneiden
  • in eine große Schale mit Deckel den Rotwein, Thymian und die Knoblauch-Zwiebelpaste miteinander verrühren
  • das Rindfleisch dazu geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen
  • am nächsten Vormittag:
  • die Schalotten schälen und in Scheiben schneiden
  • die Champignons putzen und in Scheiben schneiden
  • die Möhren schälen und in Streifen schneiden
  • das Rindfleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen
  • die Marinade beiseite stellen, sie wird später noch benötigt
  • Rühr und Mischaufsatz einsetzen
  • das Öl in die Preppie geben
  • Garen P1 – auf 10 Minuten erhöhen
  • Bacon und Rindfleisch dazu geben , danach heraus nehmen
  • die Schalotten, Möhren und die Pilze in die Preppie geben
  • Garen P1 durchlaufen lassen
  • das Rindfleisch, die Marinade und den Gemüse/Rinderfond dazugeben
  • Garen P2- auf 2 Stunden stellen
  • in der Zwischenzeit die Beurre manié herstellen
  • dazu die Butter mit dem Mehl vermischen
  • 5 Minuten vor Ende zu dem Fleisch geben und andicken lassen

Tipp:

  • dazu passt Baguette, Toast, Kartoffelpüree oder Bandnudeln
  • aufgewärmt schmeckt das Boeuf bourguignon noch besser

FAQ:

  • was für ein Wein nimmt man für Boeuf Bourguignon?
    • am besten ein kräftigen Spätburgunder
  • welches Fleisch eignet sich am besten ?
    • am besten eignet sich Rindfleisch aus der Schulter oder Ober/Unterschale
  • woher kommt das Gericht Bouef bourguignon?
    • Boeuf bourguignon kommt aus dem französischen Burgund
  • welche Alternative gibt es zu Beurre Manié ?
    • du kannst Boeuf bourguignon auch mit Speisestärke mit Wasser vermischt, andicken
  • kann Boeuf Bourguignon eingefroren werden ?
    • ja, maximal ein halbes Jahr
Boeuf Bourguigon
Vorbereitungszeit
12 Std.
Zubereitungszeit
2 Std. 30 Min.
 
Gericht: Abenbrot, Mittagessen, Mittagstisch, Schmorgericht
Länder & Regionen: Französisch
Keyword: Bouef Bourguigon, französische Küche, Krups Cook4me, Krups Prep & Cook, Preppie-and-me, Schmorgericht
Portionen: 6 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • 700 Gramm Rindfleisch aus der Schulter
  • 500 ml Rotwein
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL Knoblauch – Zwiebelpaste alternativ zwei Knoblauchzehen und 2 Zwiebeln
  • 1 EL Öl
  • 125 g Bacon
  • 3 Schalotten
  • 200 g Champignons
  • 500 Millimeter Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
  • für die Beurre Manié Mehlbutter zum andicken
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
Anleitungen
  1. am Vorabend:
  2. Das Rindfleisch in 5 cm große Stücke schneiden
  3. in eine große Schale mit Deckel den Rotwein, Thymian und die Knoblauch-Zwiebelpaste miteinander verrühren
  4. das Rindfleisch dazu geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen
  5. am nächsten Vormittag:
  6. die Schalotten schälen und in Scheiben schneiden
  7. die Champignons putzen und in Scheiben schneiden
  8. die Möhren schälen und in Streifen schneiden
  9. das Rindfleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen
  10. die Marinade beiseite stellen, sie wird später noch benötigt
  11. Rühr und Mischaufsatz einsetzen
  12. das Öl in die Preppie geben
  13. Garen P1 – auf 10 Minuten erhöhen
  14. Bacon und Rindfleisch dazu geben , danach heraus nehmen
  15. die Schalotten, Möhren und die Pilze in die Preppie geben
  16. Garen P1 durchlaufen lassen
  17. das Rindfleisch, die Marinade und den Gemüse/Rinderfond dazugeben
  18. Garen P2- auf 2 Stunden stellen
  19. in der Zwischenzeit die Beurre manié herstellen
  20. dazu die Butter mit dem Mehl vermischen
  21. 5 Minuten vor Ende zu dem Fleisch geben und andicken lassen
  22. Tipp:
  23. dazu passt Baguette, Toast, Kartoffelpüree oder Bandnudeln
  24. aufgewärmt schmeckt das Boeuf bourguignon noch besser

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Zubereitung des Boeuf Bourguignon mithilfe des Krups Cook4Me:

  • 700 Gramm Rindfleisch aus der Schulter
  • 500ml Rotwein
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL Knoblauch – Zwiebelpaste ( alternativ zwei Knoblauchzehen und 2 Zwiebeln )
  • 1 EL Öl
  • 125 g Bacon
  • 3 Schalotten
  • 200 g Champignons
  • 500 Millimeter Gemüsebrühe oder Rinderbrühe

für die Beurre manié (Mehlbutter zum andicken)

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl

Zubereitung des Boeuf Bourguignon mithilfe des Cook4Me:

  • am Vorabend:
  • Das Rindfleisch in 5 cm große Stücke schneiden
  • in eine große Schale mit Deckel den Rotwein, Thymian und die Knoblauch-Zwiebelpaste miteinander verrühren
  • das Rindfleisch dazu geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen
  • am nächsten Vormittag:
  • die Schalotten schälen und in Scheiben schneiden
  • die Champignons putzen und in Scheiben schneiden
  • die Möhren schälen und in Streifen schneiden
  • das Rindfleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen
  • die Marinade beiseite stellen, sie wird später noch benötigt
  • den Cook4Me auf kräftiges Anbraten stellen
  • das Öl dazu geben
  • Bacon und Rindfleisch 5 Minuten anbraten, danach herausnehmen
  • die Schalotten, Möhren und die Pilze in den Topf geben
  • 5 Minuten anbraten
  • das Rindfleisch, die Marinade und den Gemüse/Rinderfond dazugeben
  • Garen unter Druck -Express ( oder hoher Druck ) – 30 Minuten
  • in der Zwischenzeit die Beurre manié herstellen
  • dazu die Butter mit dem Mehl vermischen
  • nach dem abdampfen die Beurre manié dazugeben
  • noch 2 Minuten zum andicken stehen lassen

Tipp:

  • dazu passt Baguette, Toast, Kartoffelpüree oder Bandnudeln
  • aufgewärmt schmeckt das Boeuf Bourguignon noch besser

FAQ:

  • was für ein Wein nimmt man für Boeuf Bourguignon?
    • am besten ein kräftigen Spätburgunder
  • welches Fleisch eignet sich am besten ?
    • am besten eignet sich Rindfleisch aus der Schulter oder Ober/Unterschale
  • woher kommt das Gericht Bouef Bourguignon?
    • Boeuf bourguignon kommt aus dem französischen Burgund
  • welche Alternative gibt es zu Beurre Manié ?
    • du kannst Boeuf bourguignon auch mit Speisestärke mit Wasser vermischt, andicken
  • kann Boeuf Bourguignon eingefroren werden ?
    • ja, maximal ein halbes Jahr
Bouef Bourguignon
Vorbereitungszeit
12 Std.
Zubereitungszeit
2 Std. 25 Min.
 
Gericht: Abenbrot, Mittagessen, Mittagstisch, Schmorgericht
Länder & Regionen: Französisch
Keyword: Bouef Bourguigon, französische Küche, Krups Cook4me, Krups Prep & Cook, Preppie-and-me, Schmorgericht
Portionen: 6 Portionen
Autor: irisk
Zutaten
  • 700 Gramm Rindfleisch aus der Schulter
  • 500 ml Rotwein
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL Knoblauch – Zwiebelpaste alternativ zwei Knoblauchzehen und 2 Zwiebeln
  • 1 EL Öl
  • 125 g Bacon
  • 3 Schalotten
  • 200 g Champignons
  • 500 Millimeter Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
  • für die Beurre manié Mehlbutter zum andicken
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
Anleitungen
  1. am Vorabend:
  2. Das Rindfleisch in 5 cm große Stücke schneiden
  3. in eine große Schale mit Deckel den Rotwein, Thymian und die Knoblauch-Zwiebelpaste miteinander verrühren
  4. das Rindfleisch dazu geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen
  5. am nächsten Vormittag:
  6. die Schalotten schälen und in Scheiben schneiden
  7. die Champignons putzen und in Scheiben schneiden
  8. die Möhren schälen und in Streifen schneiden
  9. das Rindfleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen
  10. die Marinade beiseite stellen, sie wird später noch benötigt
  11. den Cook4Me auf kräftiges Anbraten stellen
  12. das Öl dazu geben
  13. Bacon und Rindfleisch 5 Minuten anbraten, danach herausnehmen
  14. die Schalotten, Möhren und die Pilze in den Topf geben
  15. 5 Minuten anbraten
  16. das Rindfleisch, die Marinade und den Gemüse/Rinderfond dazugeben
  17. Garen unter Druck -Express ( oder hoher Druck ) – 30 Minuten
  18. in der Zwischenzeit die Beurre manié herstellen
  19. dazu die Butter mit dem Mehl vermischen
  20. nach dem abdampfen die Beurre manié dazugeben
  21. noch 2 Minuten zum andicken stehen lassen

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier noch mehr passende Rezepte für dich:

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks: