Brot und Brötchen

Vor ein paar Jahren habe ich mit dem Brot backen begonnen, da in unserer Familie eine Weizenunverträglichkeit festgestellt wurde. Seitdem benutze ich fürs Backen ausschließlich Dinkelmehl. Die Anfänge waren schon schwer, vor allem da ich einen hohen Anspruch an mich und meine Ergebnisse habe.

Die ersten Brote waren immer Kastenbrote mit viel Hefe. Geschmeckt haben sie nicht besonders gut, bis ich mich ein wenig  intensiver damit auseinander gesetzt habe. Der gute Geschmack hat sich dann schnell eingestellt und dann wollte ich auch “schöne Brote” backen. Bis das Brot dann letztendlich wie ein Brot und nicht wie ein Fladen aussah, hat es schon gedauert. Ja… Das musste ich schon Einiges über das “Wirken” usw. lernen.

Ich versuche mit wenig Hefe auszukommen. Das Brot braucht etwas länger, um schön aufzugehen, wirkt sich dadurch aber positiv im Geschmack aus. Dies lässt sich wunderbar in unserem Haushalt einfügen. So bereite ich das Brot meist nach dem Mittagessen vor, lasse es bis zum frühen Abend gehen und wir haben noch ein lauwarmes Brot zum Abendessen.

Selbstverständlich gibt es auch Brote, die super schnell gebacken werden können. Brötchen wirst du auch finden. Auch da ist es mir wichtig, dass ich nicht um vier Uhr aufstehen muss, damit meine Lieben frische Brötchen bekommen. So gehen sie entweder richtig schnell oder man bereitet sie abends vor, stellt sie mit dem Backblech in den Kühlschrank und backt sie am nächsten Morgen einfach nur noch.

Eine große Hilfe ist die Krups Prep&Cook. Sie wird von uns liebevoll Preppie genannt. Die Prep&Cook, knetet den Teig und wärmt ihn für 40 Min. So geht der Teig wunderbar auf.

Wir schroten die Körner in der Krups Prep&Cook, fügen die anderen Zutaten hinzu und bereiten direkt den Teig für das Brot zu. Die Prep&Cook ist eine tolle Hilfe beim Backen.

Bei schweren Teigen arbeitet die Krups Prep&Cook schon sehr schwer. Sie ist mir einmal beinahe von der Arbeitsplatte gehüpft. Seitdem halte ich die Krups Prep&Cook fest und gönne ihr auch zwischendrin ein Pause, wenn sie schwer arbeitet.

Ich zermahle unser Altbrot in der Krups Prep&Cook. Das kann die Preppie wunderbar. So habe ich immer frisch gemahlenes Paniermehl zu Hause. Das gemahlene Altbrot gebe ich auch öfter mal in einen Brotteig. Das gibt dem Brot ein leckeres Aroma.

Ich hoffe, es wird dir genauso viel Freude machen wie mir. Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit!

Sauerteig und Sauerteigbrote:

helles Brot:

Brot und Brötchen mit Körnern, Saaten & Nüssen:

Brötchen & Kleingebäck:

Grillbeilagen:

süßes Brot oder Gebäck:

weitere herzhafte Brot-Leckereien: